Windows 10: 2. Bluescreens in letzter Zeit

Diskutiere und helfe bei Windows 10: 2. Bluescreens in letzter Zeit im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, bekomme Bluescreens in letzter Zeit und weiß nicht genau, was daran schuld ist. Habe das ganze mal in eine Zip Datei gepackt:... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von mot33, 31. Mai 2017.

  1. mot33
    mot33 Gast

    Hallo,

    bekomme Bluescreens in letzter Zeit und weiß nicht genau, was daran schuld ist.

    Habe das ganze mal in eine Zip Datei gepackt:
    https://www.file-upload.net/download...idump.zip.html

    Vielleicht kann mir ja einer Helfen?

    Mein System:
    Windows 10 64bit - alle Updates sind drauf.
    CPU: i5-6400
    Grafik: RX 470 4 GB Ram
    Arbeitsspeicher: 2x8 GB
     
  2. User
    User Gast

    Bluescreen Fehlermeldung

    Hallo Bernard,

    • Speicherdiagnose:
    keine Fehler

    • Geräte-Manager:
    Systemgeräte = 10 Treiber aktualisiert

    Bildverarbeitungsgeräte = 1 Treiber aktualisiert

    Werde erstmal eine Weile abwarten ob der Bluscreen wieder kommt.

    Falls nicht, Glück gehabt und gelöst und

    Falls doch, dann werde ich testweise den avast entfernen.

    Danke nochmal für deine detaillierte Hilfestellung.

    Gruß

    Sven
     
  3. Linsane
    Linsane Gast
    Unregelmäßige Bluescreens

    Guten Tag,

    Seit etwa zwei Tagen habe ich immer wieder Bluescreens.
    Ich habe bereits Windows Komplett neu aufgesetzt und auch mal MemTest86 und Chkdsk testen lassen, ob Fehler erkannt werden, jedoch waren beide Test komplett fehlerfrei.

    Unter den Bluescreens waren folgende:
    • DPC WATCHDOG VIOLATION
    • PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
    • MEMORY MANAGEMENT

    Nun bin ich etwas ratlos, woran es liegen könnte.
    Anbei mal die letzte .dmp Datei, die Windows erstellt hat. Würde mich sehr freuen, wenn da mal jemand reinschauen könnte, der weis wonach man suchen muss ^^.

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
     
  4. Azuie
    Azuie Gast
    Ständige Bluescreens beim ersten Hochfahren des Computers

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich einige Probleme bezüglich Bluescreens mit meinem Computer.

    Anfangs hat mein Computer alle zehn bis zwanzig Minuten Bluescreens angezeigt, weshalb ich mir ein neues Installationsmedium organisiert habe, die gesamte Festplatte bereinigt habe und Windows 10 vollständig neu installiert habe.

    Das Positive ist zunächst, dass die Bluescreens nicht mehr in der oben genannten Häufigkeit auftreten.
    Jedoch tritt nach jedem Start des Computers ein Bluescreen auf. Dies ist meist direkt beim Hochfahren oder maximal nach zehn Minuten, wenn das System hochgefahren wurde der Fall.

    Anschließend startet das System neu und es führt zu keinen Bluescreens oder Abstürzen mehr, das System läuft so performant, wie es laufen sollte.

    Bisher konnte ich die folgenden Fehler vorfinden:
    • MEMORY_MANAGEMENT
    • IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    • SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    Maßnahmen, welche ich bisher unternommen habe:
    • Treiber aktualisiert
    • Updates heruntergeladen und installiert
    Wie könnte man den Fehler, dass nach jedem Starten des Computers ein Bluescreen erscheint, lösen?

    Grüße
     
  5. User
    User Gast

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Bluescreen

    Hallo, Ich bin neu hier in der Community und hoffe ich mache das hier alles richtig, sodass ihr mir gut Weiterhelfen könnt.

    Ich hatte die letzte Zeit ziemlich große Probleme mit meinem Laptop nachdem ich Windows neu installiert habe.

    Ich bekomme jetzt in verschiedenen Situationen (unten genannt) den Bluescreen Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Ich habe Windows als clean-Installation neuinstalliert und auch nach erneuter clean-Installation blieben die Bluescreen Abstürze bestehen. Ich
    habe zuvor schon öfter PCs neu aufgesetzt und bin daher recht sicher alles richtig gemacht zu haben. Die Treiber sind alle up to date (nur wird momentan die Onboard Grafik verwendet und ich kann dem PC nicht weiß machen die bessere Grafikkarte zu verwenden.
    Habe nämlich gelesen die ist auch oft für den Fehler verantwortlich).

    Daher hier nun einige Informationen die euch vielleicht helfen können.

    Außerdem habe ich hier noch einen Link zu meinerletzten Minidump Dateida dies anscheinend hilfreich sein soll. Alle letzten .dmp-Dateien geben den Prozess ntoskrnl.exe
    als Auslöser an.

    Mein System:

    Acer Aspire V3 772G Laptop

    Intel Core i7-4702MQ 2.2GHz (Quad Core)

    NVIDIA GeForce GT 750M

    8GB DDR3 L Memory

    750GB HDD

    Kam ursprünglich mit Windows 8 Pro und hat nach Update und jetzt nach Neu-Aufsetzung wieder Windows 10 Pro 64x drauf welches auch korrekt aktiviert wurde.

    Das einzige Programm auf dem Laptop das kein Treiber ist Google Chrome.

    Ich bekomme bei Folgenden Situationen
    immer einen Bluescreen:

    • Windows Installation (daher musste ich die Festplatte an den anderen Rechner schließen, es dort installieren und dann später im Laptop wieder aktivieren)
    • Beim Versuch im abgesicherten Modus zu Starten
    • Wenn ich das Programm Macrium Reflect installieren möchte um Backups durchführen zu können
    • Beim ausführen von Windows Speicherdiagnose
    • Bei der Datenträgerüberprüfung (mehr dazu unten)
    Zusätzlich bekomme ich den Bluescreen selten auch scheinbar ohne Grund.

    Ich habe schon Folgendes unternommen um das Problem zu beheben:


    • Ich habe den Ram und die Festplatte getrennt von einander getestet da hier anscheinend oft der Fehler liegt.

      Ram:

      hatte bei Memtest keine Fehler

      beim ausführen der Windows Speicherdiagnose stürzt das System ab und ich bekomme den selben Bluescreen.

      Festplatte:

      Läuft auf anderem PC ohne Bluescreen Absturz

      Wenn aber zurück im Laptop und Datenträgerüberprüfung (über cmd mit chkdsk c: /f /r) hängt ungefähr eine Stunde bei 10% fest und gibt dann den selben Bluescreen aus

    • Alle Treiber upgedatet
    • Die Paging File auf empfohlene Werte eingestellt (Von RAM Größe bis 1,5x RAM Größe)
    • System file check (sfc/scannow) ausgeführt
      erfolgreich
    • Neuinstallation des eben erst installierten Windows brachte nichts

    Der Laptop lief mit der System SSD aus meinem Rechner komplett normal ohne Bluescreen und Mein Rechner lief mit der System Festplatte aus dem Laptop ebenfalls ohne Probleme. In beiden Fällen gingen auch Aktionen die zuvor immer
    zum Bluescreen geführt haben.

    Hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen.

    Grüße,

    ein verzweifelnder PC Enthusiast.
     
Thema:

Windows 10: 2. Bluescreens in letzter Zeit

Die Seite wird geladen...

Windows 10: 2. Bluescreens in letzter Zeit - Similar Threads - Windows Bluescreens letzter

Forum Datum

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Windows 10: 2. Bluescreens in letzter Zeit solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden