Windows 10: Win 10 Unbekanntes Benutzerkonto

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win 10 Unbekanntes Benutzerkonto im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend liebe Win10 Community, ich habe gestern die SSD von meinem Laptop in meinen Pc eingebaut, um ein paar sachen rüberzukopieren. Als ich... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Khanh, 3. Mai 2018.

  1. Khanh
    Khanh Gast

    Guten Abend liebe Win10 Community,


    ich habe gestern die SSD von meinem Laptop in meinen Pc eingebaut, um ein paar sachen rüberzukopieren. Als ich die SSD dann wieder in meinen Laptop gesteckt habe, hab ich gemerkt, dass mein Cortana-Suchfeld, das Windowslogo unten links und sämtliche Logos rechts wie Akkustand, Wlan Verbindung, Datum usw. nicht auf einen links Klick reagiert haben. Bei einem rechts Klick kam immernoch das normale Menü. Außerdem musste ich bei meinen Privaten Daten welche sich nicht öffnen feststellen, dass wenn ich auf deren Eigenschaften gegangen bis dort stand "Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell geblockt." bei allen persönlichen Daten was mir jetzt n bisschen zu viel ist wenn ich jede datei einzeln ändern müsste.
    Nebenbei ist es normal dass der Trustedinstaller der Besitzer von C: ist?

    Meine bisherigen Lösungsversuche:
    SfC - Keine Verletzung gefunden
    Chkdsk - hat nichts gebracht
    Abgesicherter Modus - Dort funktioniert die taskleiste
    TrustedInstaller kurzzeitig deaktiviert - keine Besserung
    Takeown - nichts
    Etwas ähnliches wie takeown nur kann ich kich nicht mehr an den Namen erinnern
    Explorer. Exe neugestartet - Nichts
    Tablet-Modus - Nichts

    Ich danke jetzt schon mal jeden der mir irgendwelche Tipps geben kann.

    Ps: Neu aufsetzen nur als letzte Option *:D
     
  2. GBorn
    GBorn Gast

    Benutzerkonto Name ändern

    Nun ja, neu installieren braucht man imho nicht.

    1. Unter Anderes Konto verwalten ein neues Benutzerkonto mit gewünschtem Namen und der gewünschten Gruppe (Standardbenutzer oder Administrator) anlegen.
    2. Dann zu diesem Konto wechseln und dieses einrichten.
    Wenn alles funktioniert, kann man das alte Benutzerkonto löschen.
     
  3. WolfWob
    WolfWob Gast
    unbekanntes Benutzerkonto

    Danke für eure Hinweise.
    Da ich beim normalen Betrieb keine Probleme habe, lasse ich die Sache aus Zeitgründen einmal ruhen!
    Der zusätzliche Account (Benutzerkonto) kommt ja nur, wenn ich den Bootsektor überprüfe. Nach der Eingabe in der Eingabeaufforderung (als Admin) "bootmgr -trace boot -resultPath C:\temp\..." tauchte zusätzlich ein Kontozugang mit allgemeinem Symbol auf, der mir fremd ist und dessen Passwort ich auch nicht kenne?
    Da das wie gesagt nur dann auftritt, schieb ich das Phänomen erstmal vor mich her.
    Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe ....
    Ihr lest vor mir
    Gruß
     
  4. WolfWob
    WolfWob Gast
    unbekanntes Benutzerkonto

    Guten Tag,
    ich arbeite mit Windows 10, 64 bit:
    Normalerweise habe ich zwei (2) Benutzerkonten: 1. Admin-Konto / 2. Standart-Konto
    Jetzt ist mir bei der Obtimierung der Bootzeit aufgefallen, dass es noch ein weiteres Konto gibt(?).
    Nach der Eingabe in der Eingabeaufforderung (als Admin) "bootmgr -trace boot ..." tauchte zusätzlich ein Kontozugang mit allgemeinem Symbol auf, der mir fremd ist und dessen Passwort ich auch nicht kenne? Ergo konnte und kann ich es nicht öffnen.
    Nach dem Klick auf "OK" wurden jedoch alle 3 Konten (die Bekannten 2 plus dem Unbekannten) jetzt unten links aufgeführt. Im Gegensatz zum normalen PC-Start, konnte ich zwar zu einem der bekannten Konten wechseln; doch wurde nach Eingabe in der Eingabeaufforderung immer wieder der unbekannte Zugang als erstes eingeblendet.
    Hinweis:
    Unter Benutzerkonten gibt es nur die zwei bekannten Kontozugänge!
    Im Explorer finde ich Folgendes:
    1. Unter Desktop: Ein Icon mit meinem Namen
    2. unter C:\ gibt es den Ordner "Benutzer" mit 5 Einträgen:
    2.1 Default
    2.2 Default.migrated
    2.3 Öffentlich
    2.4 wolfxxx >>???
    2.5 Wolfyyy >>???

    Unter "Ausführen/netplwiz" sind mehrere Konten aufgeführt:
    - HomeGroupUser$ HomeUsers
    - E-Mailadresse 1 Benutzer >>> (Eigenschaften: Standardbenutzer)
    - E-Mailadresse 1 Administratoren >>> (Eigenschaften: wolfyyy; Admin)
    - L: wolfyyy@outlook.de HomeUsers; Benutzer >>> (Eigenschaften: wolfxxx)

    Wie kann ich das optimieren? Vorallem wo kommt das oben erwähnte 3 Konto her und weshalb wird es in Windows nicht als Benutzerkonto aufgeführt?
    Auch die beiden Konten unter 2.4 und 2.5 kann ich nicht zuordnen?

    Kann mir jemand die Sache erklären und/oder bei der Lösung helfen?
    Mit herzlichen Dank für eure Zeit
    grüßt euch
    Wolfgang
     
  5. magilla
    magilla Gast

    unbekanntes Benutzerkonto

    Nimm das hier: Einstellungs- und Fehlerbehebungstool für Windows 10 und nutze den Punkt "Unbekannter Benutzer bei der Anmeldung". So ein unbekanntes Konto kommt dann vor, wenn in der Registry im Schlüssel "Winlogon" ein ungültiger Benutzername steht. Das Tool fragt den gültigen Benutzernamen ab und trägt ihn in "Winlogon" ein. Alternativ kannst Du den Abfragedialog auch leer lassen und bestätigen, dann wird kein letzter Benutzer abgefragt, die ungültigen Werte werden lediglich entfernt.
     
Thema:

Windows 10: Win 10 Unbekanntes Benutzerkonto

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win 10 Unbekanntes Benutzerkonto - Similar Threads - Windows Win Unbekanntes

Forum Datum

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows 10: Win 10 Unbekanntes Benutzerkonto solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. unbekanntes konto windows 10

    ,
  2. unbekannter benutzer windows 10

    ,
  3. Windows 10 unbekanntes Konto

    ,
  4. unbekanntes benutzerkonto windows 10,
  5. windows 10 benutzerprofile konto unbekannt,
  6. win 10 unbekanntes konto,
  7. windows 10 konto unbekannt,
  8. windows unbekanntes konto,
  9. lenovo benutzername unbekannt,
  10. Unbekannter Benutzer
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden