Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig?????????

Diskutiere und helfe bei Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1 wird bald ungültig oder ist bereits... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von BtO, 2. Februar 2017.

  1. BtO
    BtO Gast

    Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1 wird bald ungültig oder ist bereits ungültig. *verwirrt

    - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    - <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-CertificateServicesClient-AutoEnrollment" Guid="{F0DB7EF8-B6F3-4005-9937-FEB77B9E1B43}" EventSourceName="AutoEnrollment" />
    <EventID Qualifiers="32768">64</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-02-02T11:01:41.000745700Z" />
    <EventRecordID>15056</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>DELL7010MT</Computer>
    <Security />
    </System>
    - <EventData>
    <Data Name="Context">lokales System</Data>
    <Data Name="ObjId">64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1</Data>
    </EventData>
    </Event>


    11674d1486035941-zertifikat-ungueltig-win.jpg




    Woran liegt es ????
     
  2. User
    User Gast

    Zertifikat für lokales System wird ungültig oder ist bereits ungültig.

    Hallo,

    Seit dem29.08.2017 alle 8 Stunden dieser Ereigniseintrag.

    Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck *********************************** wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.

    Wie finde ich heraus von Welchem Programm diese Meldung kommt ?

    Quelle:CertificateServicesClient-AutoEnrollment

    Ereignis-ID: 64

    Grüße
     
  3. User
    User Gast
    Ihre Organisation verlangt von Ihnen die Verwendung eines hardwarebasierten Zertifikats für S/MIME-E-Mail

    Mit der Umstellung auf Windows 10 komme ich in das Problem, dass ich keine signierten E-Mails mehr versenden kann. Das Zertifikat (von Comodo) ist installiert; eswird in den E-Mail Sicherheitsoptionen als solches angezeigt. Beim Versuch ein E-Mail zu senden
    und der Einstellung Automatische Auswahl des Zertifikats kommt

    Ihr Signaturzertifikat fehlt, ist ungültig oder abgelaufen.

    • Abgelaufen ist falsch; das Zert ist einen Monat alt
    • Fehlt kommt nicht hin, weil ja von Mail selbst angezeigt
    • Ungültig kann ich mir auch nicht vorstellen, denn mit dem alten Mail von WP 8.x ging es auch

    Stelle ich Einstellung auf manuelle Auswahl und stelle das Zertifikat von Hand ein, dann kommt die Meldung

    • Ihre Organisation verlangt von Ihnen die Verwendung eines hardwarebasierten Zertifikats für S/MIME-E-Mail

    Das kommt leider auch nicht hin. Meine Organisation ist mein E-Mailhoster und der hat solche Absichten nicht. Nachgewiesener durch funktionierenden Versand mit div. anderen OS (Win 8, 10, WP8) und Clients (Outlook meistens).

    Wäre dankbar für weitere Hinweise zu dem Komplex.
     
  4. User
    User Gast
    Zertifikat abgelaufen, Downloads verschwunden, Abo nicht möglich...

    • nslookup payment.mixrad.io

      Server: xxxx

      Address: fd00::a96:d7ff:fe47:9cd2

      Nicht autorisierende Antwort:

      Name: payment.ovi.com

      Addresses: 2a01:60c0:d0d0:1666::1:7

      62.61.65.68

      Aliases: payment.mixrad.io
    • Anbieter ist Unitymedia
    • MixRadio+
    • Gleiches auch über Handy, Telekom
    • ... und im Büro

      ... wobei, was hat DNS mit einem abgelaufenen Zertifikat zu tun?

      payment.mixrad.io verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat ist am 21.09.2014 01:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 13.01.2015 13:10. (Fehlercode: sec_error_expired_certificate)
     
  5. jerrypc1
    jerrypc1 Gast

    [gelöst] Zertifikat unter Windows 10 für Smartcard erstellen

    Hallo schnuckikuck
    Dein Win 10 Pro war nicht ersichtlich.
    dann könnte der letzte Link in Bezug Windows 7
    Szenario 13: Sperren eines Datenlaufwerks mit einer Smartcard (Windows 7) erstellen eines Zertifikats, bei
    Deinem Win 10 Pro EVENTUELL gehen.
    versuche mal ein EIGENES Zertifikat zu erstellen und sage obs funktioniert.
    mfg
     
Thema:

Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig?????????

Die Seite wird geladen...

Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? - Similar Threads - Windows gelöst Zertifikat

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025
Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. F0DB7EF8-B6F3-4005-9937-FEB77B9E1B43

    ,
  2. ntoskrnl.exe 1aa0a0

    ,
  3. Ereignis-ID 64

    ,
  4. pulse secure zertifikatsfehler,
  5. ihr Signaturzertifikat fehlt ist ungültig oder abgelaufen azure,
  6. pulse secure clientzertifikat fehlt oder ist ungültig,
  7. Clientzertifikat fehlt oder ist ungültig (Fehler:1332,
  8. lokales zertifikat anlegen für Wacom win 10,
  9. zertifka ungültig lösung,
  10. fehler 1332: Clientzertifizierung fehlt oder ist ungültig
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden