Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich möchte gern innerhalb einer Batch das Erstellungsdatum innerhalb einer gepackten Datei ermitteln. Aufruf: for /F "usebackq... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Codo, 4. Mai 2018.

  1. Codo
    Codo Gast

    Hallo,

    ich möchte gern innerhalb einer Batch das Erstellungsdatum innerhalb einer gepackten Datei ermitteln.

    Aufruf: for /F "usebackq delims=$" %%a in (`"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" l a.zip ^| find "a.txt"`) do echo %%a

    Das 7z.exe-Programm ist dort verfügbar. Bei meinen Versuchen kann er das Programm aber nicht finden.
    Hier sind vermutlich mehrere Probleme zu berücksichtigen:
    - Leerzeichen im Programmaufruf
    - Pipe innerhalb der FOR-Anweisung

    Kann jemand helfen? Wo liegt mein Fehler? Es gibt innerhalb der a.zip eine Datei a.txt!
     
  2. Tunguska
    Tunguska Gast

    Batch Datei -> "Zugriff verweigert" trotz Admin Rechten

    Du könntest natürlich erst mal deine Batch-Datei posten. Was ist bei dir eine Liste von Ordnern (normalerweise ist das doch die Ordnerstruktur)?
     
  3. Theo H.
    Theo H. Gast
    Mit Batch Datei Ordnerverknüpfung kopieren

    WINDOWS 10:

    Ich würde gerne über eine Batch- Datei eine Ordnerverknüpfung, keine normale Verknüpfung über einen batch befehl kopieren. Wenn ich es aber mit xcopy /y oder nur mit copy versuche heißt der Dateiordner im Zielpfad "target" und ist zu einer normalen Verknüpfung
    geworden ich bitte um Hilfe!
     
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Batch Datei erstellen?

    Bei dem Dr. Vista Update Pack 1.0 war damals eine Batch-Datei dabei, die alle Updates nacheinander installieren lies.

    Meine Frage: Wir erstellt man so eine Batch-Datei für mehrere Windows-Hotfixes?
     
    #4 Unregistriert, 12. Oktober 2018
  5. magilla
    magilla Gast

    Batch-Datei zum öffnen der Eingabeaufforderung an einer bestimmten Stelle

    @flydner
    Wenn Du Deine Anforderungen mal genauer beschreiben würdest, dann könnte man Dir auch was raten. Es wäre nämlich durchaus möglich, eine Batchdatei so auszugestalten, dass sie den Pfad, die zu bearbeitende Datei, als auch das auszuführende Kommando erfragt und nach Abarbeitung wieder zum Anfang springt, um neue Angaben abzufragen, bis die Batchdatei geschlossen wird. Je genauer Du Dein Anliegen beschreibst, umso eher kann man Dir da auch helfen.

    Mach Dich mal vertraut mit den Batchkommandos:

    Choice = erstellt eine einfache Auswahlmöglichkeit.
    Set /p = fragt Angaben ab, die im Batch als Variable zur Verfügung stehen. Mehrfache Verwendung ist möglich.
    Goto = setzt Sprungmarken um z.B. mit Choice verschiedene Blöcke innerhalb eines Batches anzuspringen.

    In Kombination können diese Möglichkeiten sehr vielfältig genutzt werden, um Pfade und Dateien mit den verschiedensten Kommmandos zu bearbeiten, ohne dass der Batch verlassen werden muss.
     
Thema:

Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei - Similar Threads - Windows Kommando Batch

Forum Datum

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Vor 34 Minuten

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Heute um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:22 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Windows 10: Kommando in einer Batch-Datei solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden