Windows 10: Bootpartition zerstört

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Bootpartition zerstört im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Folgendes habe ich verbrochen: Mein Laptop hat zwei Platten (SSD und HDD). Die SSD habe ich gleich zu Beginn, da bereits Win10 home vorinstalliert... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von redbigmouse, 10. Februar 2018.

  1. redbigmouse
    redbigmouse Gast

    Folgendes habe ich verbrochen:

    Mein Laptop hat zwei Platten (SSD und HDD). Die SSD habe ich gleich zu Beginn, da bereits Win10 home vorinstalliert war und ich auf einer zweiten Hälfte Win 10 prof haben wollte, geteilt. Alles gut so weit.

    Jetzt wurde die zweite Partition zu klein und hat nur noch 5 % frei. Mit AOMEI Partition Assistant Standard Edition 6.6 habe ich die erste Partition verkleinert. Danach lies sie sich nicht mehr hochfahren. Habe den freigewordenen Platz wieder hinzu gefügt... hat aber (wie fast schon erwartet) nichts geändert.

    Stellar Data Recovery findet nichts.

    Von der zweiten noch funktionierenden Partition kann ich auf die Defekte sehen, Daten alle noch drauf, bootet eben nur nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen, das wieder gerade zu biegen - also nur die erste Partition wieder bootfähig machen, ohne alles löschen und neu installieren zu müssen?

    Und bevor Fragen kommen: ich habe keine Sicherung von der ersten Partition, kein Image und keine Boot-CD.

    DAS WÄRE SUUUUPER
     
    #1 redbigmouse, 10. Februar 2018
  2. taxoss
    taxoss Gast

    Bootpartition gelöscht

    Abend zusammen.
    Sehr dumm, ich habe auf meinem PC mit Windows10 meine Bootpartition gelöscht. Ich habe auch dann sofort versucht diese mit GParted wieder zu reaktivieren, ging leider nicht. Dann habe ich eine Windows10 Rettungs-CD gebrannt und versucht, mit dieser den Boot zu retten. Verfahren ist auch durchgelaufen, es bootet leider trotzdem nicht.
    Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden: https://www.easeus.com/partition-ma...ted-efi-boot-partition-in-windows-10-8-7.html
    Code:
    Code:
    diskpart list disk select disk 0 list partition create partition efi size=260 format quick fs=Word Man list partition list volume exit bcdboot c:\windows
    Hier erhalte ich eine Fehlermeldung ("Fehler beim Kopieren der Bootdatei"). Geht also auch nicht. Ich bin jetzt ziemlich ratlos. Was kann ich noch versuchen? Ich dachte auch daran, ein Linux zu installieren und damit dann über GRUB irgendwie auf Windows10 zu kommen, könnte so etwas klappen? Das ärgerlicher ist ja, das eigentlich Windows auf der NTFS Partition ist völlig fehlerfrei.

    PS: Ziel der ganzen Aktion war es, LinuxMint neben Windows10 zu installieren. Wer mir also sagt, wie ich das hinbekomme und dabei Windows10 wieder in GRUB auftaucht, bekommt nen Keks. Habe schon einige Linuxe installiert, aber neben Win10 auf ner UEFI Geschichte ist ein Alptraum.
     
  3. taxoss
    taxoss Gast
    Bootpartition gelöscht

    Danke schonmal für die vielen Tipps. SecureBoot habe ich auch deaktiviert. Ich habe nun für die neue Bootpartition einen Laufwerksbuchstaben vergeben und dann lief das Commando korrekt durch. Leider hilft es nichts, Windows startet weiterhin nicht.
    Jetzt habe ich nochmal LinuxMint probiert. Das geht endlich, yay. Zwar taucht Windows10 nicht im GRUB auf, aber das prüfe ich jetzt.
     
  4. jimms
    jimms Gast
    Systempartition (HDD) auf neue SSD ändern + Bootpartition überprüfen

    Hallo Silver

    Danke für die schnelle Antwort! *Lächeln

    Reicht das hier so?
    166940d1500831433t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-dtscreen.jpg

    166941d1500831444t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-aomeiscreen.jpg


    First priority ist anscheinend falsch *Traurig
    166942d1500832060t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-img_5097.jpg

    166943d1500832099t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-img_5098.jpg
     
  5. Zellawin
    Zellawin Gast

    Windows 10 Administratorkonto von Microsoftaccount auf lokalen Account

    Was da beschrieben wird:... ist großer Unfug

    • warum soll das unfug sein? Der Fehler tritt auf und kann rekonstruiert werden!

    Das Konto "Administrator" ist deaktiviert und sollte es auch bleiben.

    • wofür ist es dann da?

    Es hat nicht mehr Rechte als das normale Adminkonto

    • köntest du das bitte nochmal recherchieren

    zudem funktioniert in diesem Konto das halbe Windows nicht richtig.

    • Dann machst du etwas falsch! Bei mir funktioniert alles einwandfrei (naja außer das der unlinkbutton nicht da ist)

    Es zu einem MS-Konto machen zu wollen, ist übler Nonsens

    • Ganu du hast das Problem erkannt keiner braucht es das sein Windows mit seinem Microsoftaccount verbunden ist.

    Wer sich sein Windows zerstört,

    • Wer hat sich hier sein Windows zerstört?

    schreibt dann einfach die letzte Sicherung zurück, fertig.

    • Sicherrungspunkte kommen mir nicht auf die Platte
    • und wenn man sich dann wieder einloggt hat man dann doch das gleiche Problem?

    Es geht auch darum eine Lösung für andere User zu finden, die das gleiche Problem haben, damit sie nicht neu aufsetzten müssen.

    "Schreibt hervorragende Beiträge".... hust...

    P.S. Sry kann leider grade nicht im Zitat kommentieren.
     
Thema:

Windows 10: Bootpartition zerstört

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Bootpartition zerstört - Similar Threads - Windows Bootpartition zerstört

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Heute um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Bootpartition zerstört solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bootpartition gelöscht win 10

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden