Windows 10: PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick

Diskutiere und helfe bei Windows 10: PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Für meinen Win-10-Pro-Rechner (Vers. 1703, 3GHz, 4 GB, 64 Bit) möchte ich die Datensicherung auf einem bleibend eingestöpselten USB-Stick (Kingston... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Langtooth, 26. Juni 2017.

  1. Langtooth
    Langtooth Gast

    Für meinen Win-10-Pro-Rechner (Vers. 1703, 3GHz, 4 GB, 64 Bit) möchte ich die Datensicherung auf einem bleibend eingestöpselten USB-Stick (Kingston Data Traveller 3.0 USB Device 64 GB, Dateisystem NTFS oder exFAT) mit robocopy einrichten. Das funktioniert, aber - wenn ich den Rechner neu starte, bleibt der Hochlauf mit einem schwarzen Bildschirm mit einigen Optionen in weißer Schrift (wie <DEL>, F12, ...) hängen. Die Optionen sind nicht auswählbar. Ich kann den Rechner nur durch langes Niederhalten des Schalters am Gehäuse abschalten. Wenn ich den Stick abziehe, startet der Rechner (fast) normal. Es fällt nur ein bisschen "Vorgeflimmer" mit weißer Schrift auf, das aber so schnell durchläuft, dass nichts zu lessen ist. Das stört mich nicht.

    Das Problem tritt bei beiden Dateisystemen (NTFS und auch bei exFAT) auf. Beim Formatieren gab es keinerlei Hinweise auf Fehler. Bei einer mobilen Festplatte statt USB-Stick tritt kein Problem auf.

    Was kann dahinter stecken? Ist der Kingston-Stick ungeeignet?

    HG,
     
    #1 Langtooth, 26. Juni 2017
  2. User
    User Gast

    USB-Stick migrieren

    An alle, speziell an Eisbär, der mir geholfen hat.

    Einer (mit 32GB) von 10 Sticks wurde überall nur nicht unter Windows 10 erkannt. Konnte mit ihm unter Win 7Pro (am gleichen PC) und XP arbeiten.

    Alles probiert:

    • deaktiviern - neu aktivieren
    • deinstallieren ...
    • formatieren ...
    • kopieren ...
    • sogar klonen mit identischen Stick ging nicht!
    Erst als ich einen NTFS - USB-Stick mit 8GB zum klonen (mit Acronis Tue Image 2014) genommen habe hat es geklappt - nach einer relativ langen Wartezeit bis das klonen begann. Jetzt läuft alles wieder wunderbar!!! Habe einen i5-Rechner.

    Hoffe, das es einen anderen User hilft!

    MfG Gerhard
     
  3. User
    User Gast
    USB Stick

    warum erkennt mein PC unter Windows 10 keinen USB Stick? Oder wo kann ich erkennen, dass ein Stick erkannt wird.

    Hallo,

    andere USB Geräte werden erkannt?
     
  4. User
    User Gast
    USB Stick

    warum erkennt mein PC unter Windows 10 keinen USB Stick? Oder wo kann ich erkennen, dass ein Stick erkannt wird.
     
  5. User
    User Gast

    Windows 10 Reparatur mit USB-Stick

    Hallo Uwe,

    vielen Dank für Deine Antwort. Eines verstehe ich aber nicht so ganz:

    Der USB-Stick wird doch erstellt, um den PC damit zu booten und dann eben zu reparieren.

    Deine Antwort verstehe ich nun so, dass dieser Stick im laufenden Windows-Betrieb eingestöpselt wird????

    Ist denn da eine Setup.exe drauf? Ich dachte, da ist erstmal nur diese .iso-Datei drauf, von der Windows dann eben wieder installiert wird. Und das hätte ich eben gerne so, dass nicht komplett alles gelöscht wird, also auch die Programme, sondern dass nur
    die Windows-Systemdateien repariert, sprich neu installiert werden, die Programme sollen dabei aber erhalten bleiben.

    Früher gab es mal so eine Reparaturmöglichkeit, ich glaube bei Windows 7.

    Tschühüs

    Flodur Idur
     
Thema:

Windows 10: PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick

Die Seite wird geladen...

Windows 10: PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick - Similar Threads - Windows eingestöpseltem USB

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. PC startet nicht mit eingestöpseltem USB-Stick

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden