Windows 10: LAN und Name mit Bindestrich ?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: LAN und Name mit Bindestrich ? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe zwei PCs zum Videoschnitt und ein Notebook als Multimedia-Player für das TV-Gerät. Alle Geräte sind durch ein LAN verbunden. Auf... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von hpnolting, 27. Juli 2017.

  1. hpnolting
    hpnolting Gast

    Hallo,
    Ich habe zwei PCs zum Videoschnitt und ein Notebook als Multimedia-Player für das TV-Gerät. Alle Geräte sind durch ein LAN verbunden.

    Auf allen Geräten ist eine Person als Benutzer definert: "Hans-Peter"

    Das Win 10 erzeugte für den User "Hans-Peter" eine Directory "Hans-Peter" als Stamm für verschidene persönliche Daten.
    Seit dem Upgrade Creator wurde bei Neuinstallationen aber nur der Name "Hans-" für die Directory festgestzt. Der User-Name ist unverändert richtg im System mit vollem Namen.
    Das LAN fragt am Anfang nach dem Namen und Passwort. Seit der Neuinstallation wird mein Name/Passwort nicht mehr akzeptiert und ich habe keinen Zugriff mehr.

    Hat Jemand einen Vorschlag für Verbesserung der Situation?

    Gruß HPN
     
    #1 hpnolting, 27. Juli 2017
  2. User
    User Gast

    Windows Phone Name ändern

    Alles viel einfacher:

    • Windows Phone mit dem PC verbinden (USB oder Bluetooth),
    • Windows Explorer öffnen,
    • unter >Computer< - >Tragbare Geräte< wird das Windows Phone angezeigt,
    • Rechtsklick auf das Windows Phone und >Umbenennen< wählen,
    • Neuen Namen eingeben und geändert ist es.
    • Wenn man jetzt im Windows Phone unter >Einstellungen< - >System< - >Info< reinschaut, wird der neue Name angezeigt.
     
  3. Senftube
    Senftube Gast
    Namen in 2 Excel Dateien vergleichen

    Hallo zusammen,

    ich habe 2 Exceldateien und ich möchte wissen ob Namen Vor und Nachname aus der einen Liste in der anderen vorhanden sind.
    Wie mache ich das am Besten?
     
  4. xImSkillEx
    xImSkillEx Gast
    W-Lan Stick

    Hallo,

    Ich möchte einen W-lan Stick benutzen. Ich habe zwar einen Lan Anschluss kann das Lan dort aber nicht verwenden. Ich benutze einen Fritz W-Lan stick.

    Ich habe den Treiber heruntergeladen es wurden mir aber in der Liste keine W-Lans angezeigt.
     
  5. character
    character Gast

    Wake-on-LAN funktioniert nicht mehr

    Ich denke, dass alles an ist. Auch Fast Startup ist aus. Das hatte wohl bei Win 8 WOL Probleme gemacht.

    Jetzt habe ich gelesen, dass ein Treiber-Downgrade auf die Win 8 Version helfen könnte. Kann ja wohl nicht wahr sein...

    Edit:

    Nach zig Neustarts habe ich nun herausgefunden, welche Einstellungen mit dem Windows-10-Treiber nötig sind, damit WOL funktioniert. Interessanterweise haben die meisten Einstellungen entgegen einiger anderer Quellen keine Auswirkungen auf WOL. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter.

    Controller Properties -> Advanced

    • Shutdown Wake-On-Lan: Enabled
    • Wake on Magic Packet: Enabled
    • Wake on pattern match: egal (da es das Magic Packet nicht betrifft)
    Controller Properties -> Power Management

    • Allow the computer to turn off this device to save power: egal
    • Allow this device to wake the computer: egal (!)
    • Only allow a magic packet to wake the computer: egal
    Control Panel -> Power Options -> System Settings

    • Turn on fast startup: egal (obwohl oft geschrieben wird, dass es abgeschaltet sein muss)
    Die Option "Shutdown Wake-On-Lan" hatte ich im Windows-8-Treiber nicht, daher hatte ich das zuerst übersehen. Es war fälschlicherweise deaktiviert.
     
Thema:

Windows 10: LAN und Name mit Bindestrich ?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: LAN und Name mit Bindestrich ? - Similar Threads - Windows LAN Name

Forum Datum

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Windows 10: LAN und Name mit Bindestrich ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden