Windows 10: Start von Anwendungen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Start von Anwendungen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe Ende 2015 ein Notebook gekauft, auf dem Windows 10 installiert ist und arbeite seit dem damit. Die letzte Windows-Version war... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von esjs, 15. April 2017.

  1. esjs
    esjs Gast

    Guten Tag,

    ich habe Ende 2015 ein Notebook gekauft, auf dem Windows 10 installiert ist und arbeite seit dem damit. Die letzte Windows-Version war 1607. Auf dem Notebook verwende ich von Anfang an unter anderem auch die Anwendung IBM Notes Version 9.0.1 Fix Pack 5, die lt. Hersteller-Seite mit Windows 10 kompatibel ist, und hatte bisher keine Probleme. Ich habe auch nur den von Windows bereitgestellten Windows Defender als Antivirensoftware im Einsatz.
    Am 13.04.2017 habe ich dann das neue Funktionsupdate 1703 installiert.
    Als ich danach aber wie gewohnt die Anwendung IBM Notes wieder starten wollte, kam folgende Fehlermeldung:

    Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da die MVCR100.dll nicht gefunden wurde. Durch eine Neuinstallation des Programms kann das Problem möglicherweise behoben werden.

    Wenn ich diese Datei suchen lasse finde ich sie aber an folgenden Orten:

    C:\Programme (x86)\IBM\Notes\jvm\bin
    C:\Programme (x86)\IBM\Domino
    C:\Programme (x86)\IBM\Domino\jvm\bin
    C:\eSupport\eDriver\Software\Graphic\NVIDIA\Graphi c\Win10_64_10.18.13.5384\LEDVisualizer
    C:\Windows\System32
    C:\Windows.old\WINDOWS\SysWOW64

    Das Verzeichnis C:\Windows.old wurde während des Updates erstellt. Es ist wohl eine Kopie des alten Systemstandes.
    Ich habe o. g. Datei dann von diesem Verzeichnis in das Verzeichnis C:\Windows\SysWOW64 kopiert.
    Danach habe ich die Anwendung Notes wieder gestartet. Diesmal kam der Start etwas weiter. Dann kam aber die analoge Fehlermeldung nur mit der Bibliothek MSVCP100.dll.
    Nachdem ich auch diese wie genannt umkopiert hatte, lief die Anwendung.
    Ich hoffe dass ich so weiterarbeiten kann.

    Warum wurden bei dem Windows-Update einfach Dateien, die für installierte Anwendungen benötigt werden, aus den regulären Verzeichnissen entfernt?
    Ich habe noch weitere Anwendungen und hoffe, dass hier nicht auch noch etwas fehlt.
    Es kann ja nicht sein, alles neu zu installieren?

    Mfg
    Jürgen
     
  2. User
    User Gast

    Starten von Anwendungen in Windows 10 nicht möglich -Mal Wieder

    Hallo,

    ich habe einen PC und zwei Laptops
    (beide mit Windows 10 Pro x64).

    Auf diesen Geräten habe ich ein Microsoft-Konto für
    mich (Administrator) und ein Microsoft-Konto für
    meine Frau (normaler Benutzer).

    Nachdem mein Windows 10 ohne Probleme lief (war ein Upgrade von Windows 7).

    Im Dezember konnte ich plötzlich keine Programme aus dem Startmenü mehr starten (egal ob Windows 10 Apps oder Office 2013 oder andere Anwendungen).

    Es war egal, ob ich die entsprechende Kachel im Startmenü angeklickt habe, oder obich den Namen im Suchfeldeingegeben und dann die Anwendung per Enter oder Mausklick starten wollte.

    Hier hat nur ein Implace Update (Windows 10 über das Media Creation Tool herunter laden und erneut über das bestehende Windows 10 installieren) geholfen.

    Jetzt hat meine Frau die gleichen Probleme (ich habe diese Probleme nicht):

    • Windows Store am Laptop: der Store
      öffnet sich kurz, die "Laden" Animation wird gezeigt, anschließend
      schließt sich der Store sofort wieder
    • Windows Store am PC: der Store
      kann nicht gestartet werden (*)
    • Mail, Kalender,
      Fotos am Laptop: Anwendungen können normal
      gestartet werden
    • Mail, Kalender,
      Fotos am PC: Anwendungen können nicht gestartet werden
      (*)
    • Wetter, Groove-Musik,
      Filme & TV am Laptop: Anwendungen können
      normal gestartet werden
    • Wetter, Groove-Musik,
      Filme & TV am PC: Anwendungen können normal
      gestartet werden

    (*) = Wenn ich diese Anwendungen starte, passiert nichts (sie öffnen sich nicht).

    Dabei ist es egal, ob die entsprechende Kachel im Startmenü angeklickt wird, oder ob man den Namen im Suchfeld eingibt und dann die Anwendung per Enter oder Mausklick starten möchte

    Auch hier musste ich bei drei Geräte unter Ihrem Account das Inplace Upgrade durchführen.

    Warum treten diese Fehler auf?

    Ist das ein bekanntes Problem?

    Sind auch andere davon betroffen?

    Gruß

    OLLI
     
  3. Diego_B
    Diego_B Gast
    Standard-Anwendungen

    Hallo Christine,

    Ich würde hier zu allererst einmal das folgende Versuchen:

    • Zuerst die Eingabeaufforderung als Administrator starten.

    Kopier danach folgende Befehle in die Eingabeaufforderung. Füg sie mit den Tasten Strg + V ein und bestätigt jeweils mit der Eingabetaste:


    • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

      Zeigt an, ob Beschädigungen erkannt wurden und repariert werden können.
    • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

      Der Befehl versucht die erkannten Fehler zu reparieren.


    Unter Umständen sind auch bestimmte Systemdateien in Windows 10 defekt und verursachen diverse Probleme.

    • Öffne die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten wie oben unter Punkt 1 und 2 beschrieben.
    • Gebt den Befehl sfc /scannow ein und bestätige mit der Eingabetaste.


    Windows 10 prüft die Systemdateien und repariert sie gegebenenfalls.

    Evtl. auch noch eine Office Reparatur:

    Reparieren einer Office-Anwendung

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung

    Viele Grüße

    Diego B.
     
  4. User
    User Gast
    Windows Phone Desktop Anwendung Probleme

    Hallo Ioana,

    es ist eigentlich ganz einfach:

    zu Erstens:

    startet man die Windows Phone Desktop Anwendung, werden im Temporären Ordner massenweise temporäre Dateien angelegt. Man kann zusehen, wie die Festplatte voll wird.

    Ich denke, dass ist kein normales Anwendungsverhalten.

    Auch eine komplette Deinstallation und Neu-Installation hat nichts gebracht.

    Die Frage: was muss gemacht werden, dass das nicht passiert?

    zu Zweitens:

    Die Anwendung ist normalerweise so ausgelegt, dass ich zum Beispiel Zwei Wiedergabelisten auswähle, diese dann synchronisiere und beim Schließen der Anwendung diese sich merkt, welche Listen aktuell ausgewählt und synchronisiert sind.

    Beim nächsten Start sollten diese Listen dann schon ausgewählt sein!

    Die Frage: Warum funktioniert das nicht mehr? Denn es hat ganz am Anfang funktioniert!

    zu Drittens:

    Die Listen werden bei mir in iTunes gepflegt. Natürlich ändere ich diese Listen auch. Es werden also neue Titel hinzugefügt.

    Synchronisiere ich also in der Windows Desktop Anwendung diese Liste, so sollte eigentlich nur die Änderung synchronisiert werden und nicht alle Titel dieser Liste (denn diese sind ja schon synchronisiert).

    Das Problem: ich habe aktuell 6 Listen mit etwas über 800 Titeln. Wenn immer alle Titel synchronisiert werden, so dauert das jedesmal sehr lange.

    Wenn nur die Änderungen synchronisiert werden, so wären das jedes Mal vielleicht 4-5 Titel. Und dies wäre wesentlich schneller.

    Die Frage: Warum wird das nicht so gemacht?

    Ich hoffe, die Fragen genauer gestellt zu haben, denn es wäre sehr schön, wenn das funktionieren könnte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Oliver König
     
  5. User
    User Gast
Thema:

Windows 10: Start von Anwendungen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Start von Anwendungen - Similar Threads - Windows Start Anwendungen

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Heute um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Start von Anwendungen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. start anwendungen windows 10

    ,
  2. windows 10 langsama anwendungen nach start

    ,
  3. windows 10 anwendung starten

    ,
  4. start anwendungen,
  5. starten von anwendungen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden