Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es wurde heute ein Funktionsupdate von Windows 10 eingespielt. Seitdem poppt bei mir durchgehend die Meldung auf, dass ein USB Slot „überspannt“ ist.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Stöggich, 5. März 2018.

  1. Stöggich
    Stöggich Gast

    Es wurde heute ein Funktionsupdate von Windows 10 eingespielt. Seitdem poppt bei mir durchgehend die Meldung auf, dass ein USB Slot „überspannt“ ist. Ich habe sicherheitshalber alle Geräte aus den USB Anschlüssen gezogen, aber ich bekomme weiterhin die Meldung. Wenn ich in die Systemsteuerung gehe und die Meldung kommt, dann friert der PC ein :/. Wird nicht vor jedem Update ein Wiederherstellungspunkt erstellt? Dann könnte ich vielleicht das Update rückgängig machen? Irgendwas buggt hier nämlich extrem seit dem blöden Update!
     
    #1 Stöggich, 5. März 2018
  2. Anderlex
    Anderlex Gast

    Meldung USB Stromüberspannung wie wegbekommen?

    Hallo,
    ich habe seit kurzem eine Fehlermeldung die ich nicht wegbekomme. Das Ganze ist mMn seit einem Windows Update. Sobald ich den Laptop starte kommt mehrmals die Meldung, dass an einem USB Port Stromüberspannung sei (siehe angehangenes Bild). Der USB Port ist schon seit längerem defekt, aber vorher ist nie diese nervige Meldung erschienen. Kann man diese mehrmalige Pop Up Meldung irgendwie ausstellen? Ich habe schon versucht diesen USB Port zu deaktiveiren und die Treiber zu deinstallieren, aber bei jedem Neustart ist er wieder da und somit die Fehlermeldung.

    Bin für jede Hilfe dankbar, habe leider per Google keine ähnlichen Probleme gefunden mit dieser Meldung bei Windows 10.

    MfG
    Anderlex
     
  3. abalour
    abalour Gast
    Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss

    Guten Abend

    mein "Problem" wurde schon in diversen Foren vorgetragen, aber nirgends fand ich eine Lösung.
    Habe seit einer Woche einen neuen HP PC .
    Seit einigen Tagen taucht ständig folgende Fehlermeldung auf:

    "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss
    Ein USB-Gerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusses
    überschritten.
    Klicken Sie auf diese Meldung, falls Sie zum beheben des
    Problems Hilfe benötigen."

    Klicke ich darauf, kommt folgende Meldung:

    "Ein USB-Gerät funktioniert nicht richtig und hat die
    Energiegrenzwerte seines Hubanschlusses überschritten. Sie sollten
    dieses Gerät entfernen."

    "Der Geräteort wird fett markiert angezeigt."

    Dort sind 4 USB aufgelistet unter anderem fett markiert das angebliche defekte Gerät.

    Habe alle USB Geräte überprüft - keines scheint defekt zu sein. Selbst dann wenn ich kein USB-Gerät am Rechner angeschlossen habe, erscheint die Meldung das ein USB-Gerät defekt ist.

    Habe Windows7 64bit und vermute mal, dass Windows einfach nur spinnt. Oder?

    Ich glaube beobachtet zu haben, dass die Meldung immer nur dann erscheint nachdem sich der Ernergiesparmodus eingeschaltet hat. Aktiviere ich das Programm ( den Monitor) kommt die Meldung "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss us.w."

    Hat jemand einen Plan?

    Freundliche Grüße aus Koblenz
     
  4. fk611
    fk611 Gast
    USB 3.0 Port-Problem

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen schon ein Problem..
    immer wenn ich meine Gaming-Maus angeschlossen habe, egal ob 2.0 oder 3.0, habe ich eine Meldung erhalten: "Stromüberspannung" - erst dachte ich, das Problem würde wegen fehlenden oder korrupten Treibern auftreten. Da das ganze nach einer Neuinstallation von Windows immer noch so war, konnte ich das ausschließen. (Alle Treiber ordnungsgemäß installiert, andere Maus funktioniert).

    Nachdem ich immer die Meldung "Stromüberspannung" mit der Gamingmaus erhielt, habe ich die Maus nicht mehr angeschlossen und meine 2. Maus benutzt, was auch einwandfrei funktionierte.


    Als die Batterien von meiner 2. Maus leer waren, habe ich versucht, wieder die Gamingmaus anzuschließen, weil ich keine Batterien mehr hatte.

    Nun, jetzt habe ich keine Meldung über eine Stromüberspannung erhalten, jetzt meldet Windows überhaupt nichts. Aber die Maus leuchtet.

    Ich habe die Maus abgeschlossen und im Gerätemanager folgendes gefunden..

    https://i.imgur.com/9EUCUzc.png // Gerät de-/aktivieren hat nichts gebracht.
    https://i.imgur.com/TR3g2an.png

    Jetzt funktionieren auch andere Geräte nicht mit den USB 3.0 Ports/Anschlüssen.
    Davor, als ich halt noch die Meldung mit der Stromüberspannung erhielt, gingen wenigstens die anderen Geräte noch.

    Gibt es einen Weg, wie ich dieses Problem lösen kann?
    Ich hoffe das Problem ist noch zu lösen, ohne das ich den USB 3.0 Hub ersetzen muss.

    Ich freue mich über jede Hilfe,

    LG
     
  5. fk611
    fk611 Gast

    USB 3.0 Port-Problem

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen schon ein Problem..
    immer wenn ich meine Gaming-Maus angeschlossen habe, egal ob 2.0 oder 3.0, habe ich eine Meldung erhalten: "Stromüberspannung" - erst dachte ich, das Problem würde wegen fehlenden oder korrupten Treibern auftreten. Da das ganze nach einer Neuinstallation von Windows immer noch so war, konnte ich das ausschließen. (Alle Treiber ordnungsgemäß installiert, andere Maus funktioniert).

    Nachdem ich immer die Meldung "Stromüberspannung" mit der Gamingmaus erhielt, habe ich die Maus nicht mehr angeschlossen und meine 2. Maus benutzt, was auch einwandfrei funktionierte.


    Als die Batterien von meiner 2. Maus leer waren, habe ich versucht, wieder die Gamingmaus anzuschließen, weil ich keine Batterien mehr hatte.

    Nun, jetzt habe ich keine Meldung über eine Stromüberspannung erhalten, jetzt meldet Windows überhaupt nichts. Aber die Maus leuchtet.

    Ich habe die Maus abgeschlossen und im Gerätemanager folgendes gefunden..

    https://i.imgur.com/9EUCUzc.png // Gerät de-/aktivieren hat nichts gebracht.
    https://i.imgur.com/TR3g2an.png

    Jetzt funktionieren auch andere Geräte nicht mit den USB 3.0 Ports/Anschlüssen.
    Davor, als ich halt noch die Meldung mit der Stromüberspannung erhielt, gingen wenigstens die anderen Geräte noch.

    Gibt es einen Weg, wie ich dieses Problem lösen kann?
    Ich hoffe das Problem ist noch zu lösen, ohne das ich den USB 3.0 Hub ersetzen muss.

    Ich freue mich über jede Hilfe,

    LG
     
Thema:

Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update - Similar Threads - Windows Meldung Stromüberspannung

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten Gestern um 09:03 Uhr

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten Freitag um 20:52 Uhr

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt Juli-Sicherheitsupdate Das Update steht für alle unterstützten Windows-10-Versionen zur Verfügung und behebt verschiedene Sicherheitslücken im Betriebssystem. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:03 Uhr

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar

Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar: Windows 11: Juli-Sicherheitsupdate 2025 ist verfügbar Das Update steht für die Versionen 22H2, 23H2 und 24H2 zum Download bereit. Nutzer der Version 24H2 erhalten das Update KB5062553, während...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:53 Uhr

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 5. Juli 2025

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. stromüberspannung am usb anschluss win 10

    ,
  2. usb port fehlermeldung seit update stromueberspannung

    ,
  3. stromüberspannung usb windows 10

    ,
  4. stromüberspannung am usb,
  5. stromüberspannung usb anschluss 2020,
  6. usb nach energiesparmodus fehlermeldung stromüberspannung,
  7. was machen bei stromüberspannung windows 10,
  8. windows 10 stromüberspannung am usb,
  9. win 10 stromüberspannung am usb anschluss,
  10. was bedeutet stromüberspannung am usb von drucker windows
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden