Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie kann ich auf meinem WIN10 ASUS Notebook einen Bootmanager erstellen, sodass ich ein weiteres Betriebssystem nutzen kann? Auf meinem älteren... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Manta, 17. Mai 2017.

  1. Manta
    Manta Gast

    Wie kann ich auf meinem WIN10 ASUS Notebook einen Bootmanager erstellen, sodass ich ein weiteres Betriebssystem nutzen kann? Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager.

    Vielen Dank für die Unterstützung.
     
  2. UmRatFrager
    UmRatFrager Gast

    [gelöst] Windows 10 Bootmanager wiederherstellen nicht möglich

    Hallo,
    ich habe auf meinem Laptop Windows 10 Pro 64bit.
    Da ich RemixOS ausprobieren wollte, und es in der VM nicht funktioniert hat, habe ich es per dualboot installiert.
    Nach erfolgreichem ausprobieren wollte ich es wieder loswerden. also habe ich die Partition wieder gelöscht. Anschließend wollte ich über EasyBCD wieder den normalen Bootloader haben und nicht grup.
    Ich bekam auch die Meldung dass es funktioniert hätte, aber nichts der gleichen.
    Noch immer taucht beim Start des Laptops der Grup bootload auf und fragt mich Windows oder RemixOS, obwohl RemixOS nicht mehr auf dem PC existiert.

    Also bin ich per InstallationsUSB-Stick in die Eingabeaufforderung und habe über die bootrec befehle versucht, den MBR wieder herzustellen. Der liefert mir aber, dass er keine Windows Installation finden würde.
    Auch die Befehle
    bcdedit /export c:\bcdbackup
    attrib c:\boot\bcd -h -r -s
    ren c:\boot\bcd bcd.oldhabe ich probiert. Beim erstellen des Backups kam auch, dass es funktioniert hätte. beim nächsten Befehl bekomme ich aber die Meldung, es gäbe keinen Pfad c:

    Weiter Infos:
    • UEFI Installation
    • diskpart zeigt für meinen Datenträger 0 ein Sternchen bei GPT an (Falls das Hilfreich ist)
    • Bei der Installation von Windows hatte ich den normalen Bootmanager meines Wissens vom Installationsmedium gelöscht, so dass nur der efi bootmanager zur verfügung stand
    • Wenn ich versuche meine Partitionen (Alle von der Windows-Installation) active oder inactive zu setzen mittels diskpart, kommt die meldung, dass es sich nicht um eine mbr partition handelt und nur dort möglich sein.


    In Windows booten geht noch immer problemlos, wenn ich einfach in grup Windows auswähle.

    Was kann ich tun? Ich habe schon einie Foren durchsucht und Beiträge gelesen, aber keines das bei mir funktioniert hätte.
     
    #2 UmRatFrager, 28. August 2018
  3. Salvador
    Salvador Gast
    Windows 10 Bootmanager

    Hallo,

    ich habe auf 2 Festplatten (HDD+SSD) je W10 Pro im UEFI-Modus installiert. Bedauerlicherweise funktioniert der W-Bootmanager nicht bzw. nicht korrekt. Mal erscheint er im Windows-Design, mal ähnlich einer Eingabeaufforderung, meistens jedoch gar nicht. Funktioniert der BM bei UEFI-Installationen nicht oder nicht sauber? Mir ist es zu umständlich, jeweils im Bootmenü bzw. über iReboot aus EasyBCD die gewünschte Installation aufzurufen Wenn nein, gibt es einen externen Bootmanager, mit dem das Problem zu lösen ist.
     
  4. dencal
    dencal Gast
    Windows 7 und 10 über Bootmanager starten

    Naja, Linux kommt bei mit in 100 Jahren nicht drauf und auskennen tue ich mich damit auch nicht.
    Wer weiß was Grub da anrichtet und ob Windows mit Grub klarkommt.
    Gibt ja genug Threads im Web von Grub zerstört Windows und ob Grup noch Partitionen erstell weiß ich auch nicht.
    irgendwie wie muss Grub ja starten.

    Bei der Windows 7 Installation wird eine 100MB Partition Systemreserviert für den Bootmanager erstellt.
    Wenn man Windows 10 installiert eine 500Mb Partition.

    Was dann noch bei Linux Grub passiert oder bei Dualboot wissen nur User die das alles andauernd machen.
    Davon gibt es nicht viele und bisher hat sich hier auch noch keiner gemeldet denn so wie es aussieht hat da keiner Duealboot und Linux auch nicht.

    Normal soll das alles ganz einfach klappen mit Windows 10 und Dualboot
    siehe die Anleitungen.
    Windows 7 installieren.
    Platte nicht abklemmen und Windows 10 installieren.
    Windows 10 nimmt Windows 7 in den Bootmanager auf und man kann auswähle beim starten.
     
  5. User
    User Gast

    Bootmanager

    Wenn du zu einem vorhandenen Windows 7 parallel Windows 10 installierst, wird der Bootmanager automatisch eingerichtet und du solltest bei einem Neustart zwischen den Systemen wählen können.

    Welche speziellen Tools für welchen Canon Drucker fehlen dir denn unter Windows 10?
     
Thema:

Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager. - Similar Threads - Windows älteren Festrechner

Forum Datum

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025
Windows 10: Auf meinem älteren Festrechner funktioniert der Bootmanager. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden