Windows 10: Acrotray im Startmenü

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Acrotray im Startmenü im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wie kann es sein das ein Programm/eine App beim anmelden startet obwohl es erstens in der App nicht so eingestellt ist und zweitens in der... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Rsy0368, 13. April 2018.

  1. Rsy0368
    Rsy0368 Gast

    Hallo, wie kann es sein das ein Programm/eine App beim anmelden startet obwohl es erstens in der App nicht so eingestellt ist und zweitens in der Autostartliste deaktiviert ist?
    Und wo ich schon mal hier bin. Kennt ihr auch diese Bugs in Firefox? ich bin auf einer Homepage z.B. Kicker.de, klicke auf einen Link, lese den Artikel und klicke dann oben links auf den "Zurück" Button. Es erscheint dann auch wieder die Homepage, aber eine Version von vor ein paar Stunden (teilweise auch 24 Stunden alt). der andere Bug passiert auf Youtube. Wenn ich bei einem laufenden Video auf Vollbild klicke verkleinert sich das Firefox Fenster winzig klein oben links auf dem Bildschirm. Ins Vollbild kommt man dann nur wenn man zweimal auf das Firefox Symbol unten in der Taskleiste klickt.
     
  2. SmartSurfer
    SmartSurfer Gast

    Meistverwendete Programme im Startmenü zurück setzen

    Wie kann man die Ansicht, der meistverwendeten Programme im Startmenü zurück setzen?
    Ich habe ein Programm mit "nicht mehr in dieser Liste anzeigen" ausgeblendet, möchte es jetzt aber wieder anzeigen lassen.
     
    #2 SmartSurfer, 8. Oktober 2018
  3. hTconeM9user
    hTconeM9user Gast
    Apps und Programme wieder im Startmenü anzeigen lassen?

    Hallo franko1
    Wenn ich es richtig verstanden hab,meinst die diese Liste "Alle Apps" und nicht das Startmenue rechts davon.
    Doch in dieser AllApp Liste erscheinen normalerweise auch alle selbstinstallierten Programme. So wie in meinem Screen
     
    #3 hTconeM9user, 8. Oktober 2018
  4. etlon666
    etlon666 Gast
    Startmenü linker Bereich - meistverwendete Apps defekt

    Ich habe das für mich kuriose Problem dass es nicht möglich ist die meistverwendeten Apps einzublenden.
    Der Schalter im Menü Personalisierung ist und bleibt wirkungslos.

    Gibt es eine Möglichkeit das Startmenü zu reparieren oder zu resetten? Es handelt sich um die 64bit Variante
    auf Notebook.

    Die paar Tips die es im Internet gibt hab ich probiert, aber das war alles wirklungslos, die Informationslage scheint spärlich. Vielleicht hab ich ja hier Glück.

    Update: habe in der Zwischenzeit herausgefunden dass das Problem eigentlich ein anderes ist.
    Die "meistverwendeten Apps" Liste funktioniert sehr wohl, ich habe aber einige Apps mittels "nicht in dieser Liste anzeigen" weggeklickt. Offensichtlich ist es dann so dass wenn eine App einmal weggeklickt ist diese nie wieder auf der meistverwendeten Liste auftaucht.

    Daher lautet das eigentliche Problem: Wie kann ich eine App die einmal weggeklickt wurde wieder auf die Liste bringen, quasi das "nicht in dieser Liste anzeigen" rückgängig machen?
     
  5. Kane
    Kane Gast
Thema:

Windows 10: Acrotray im Startmenü

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Acrotray im Startmenü - Similar Threads - Windows Acrotray Startmenü

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Vor 42 Minuten

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Acrotray im Startmenü solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden