Windows 10: App Store Am Windows Sprache Ändern

Diskutiere und helfe bei Windows 10: App Store Am Windows Sprache Ändern im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallihallo Win 10 Forum Obwohl ich sämtliche mögliche Spracheinstellung auf deutsch geändert habe ...erscheint immer noch beim starten oder auch... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von bluesea, 6. Mai 2017.

  1. bluesea
    bluesea Gast

    Hallihallo Win 10 Forum

    Obwohl ich sämtliche mögliche Spracheinstellung auf deutsch geändert habe ...erscheint immer noch beim starten oder auch updates machen oder auch anmelden die italienische Sprache.

    woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
    #1 bluesea, 6. Mai 2017
  2. User
    User Gast

    Windows Store, wie kann ich die Sprache ändern?

    Ich habe die Windows 10 mit der Systemsprache Deutsch auf verschiedenen PCs und Surface 3 in Betrieb. Die Windows Store und einige vorinstallierte Apps präsentiert sich aber in unterschiedlichen Sprachen. (Das Surface 3 neu gekauft z. B. in specialkoneösisch)

    Wie kann ich die Sprache im für Windows Store ändern?

    Neue suche einer App in der passenden Sprache (gem. Beiträge in dieser Community) ändern die Sprache von Windows Store nicht.
     
  3. User
    User Gast
    Sprache der Windows-Spracherkennung ändern

    Das funktioniert bei mir nicht.

    Ich habe:

    • Windows 10 Professional
    • Systemsprache deutsch (soll deutsch bleiben!)
    • Spracherkennungssprache soll Englisch-USA werden

    Einstellungen:

    • Start -> Einstellungen -> Sprache -> Region und Sprache: alle Sprachoptionen für
      Englisch sind installiert
    • Start -> Einstellungen -> Sprache -> Spracherkennung: Englisch (Vereinigte Staaten) ist ausgewählt
    • Systemsteuerung -> Spracherkennung -> erweiterte Sprachoptionen: Englisch - USA ist ausgewählt
    • Starten des Sprachtrainers:

      Fehlermeldung: "Die Spracherkennung konnte nicht gestartet werden, da die Sprachkonfiguration nicht unterstützt wird. Die Sprache des Erkennungsprogramms muss mit der Sprache der Benutzeroberfläche übereinstimmen."
    Variante B:

    • Start -> Einstellungen -> Sprache -> Region und Sprache: alle Sprachoptionen für
      Englisch sind installiert
    • Start -> Einstellungen -> Sprache -> Spracherkennung: Englisch (Vereinigte Staaten) ist ausgewählt
    • Systemsteuerung -> Spracherkennung -> erweiterte Sprachoptionen: deutsch ist ausgewählt
    • Starten des Sprachtrainers:

      Sprachtrainer erwartet Deutsch als Sprache

    Übersehe ich irgendetwas? Ich möchte gerne meine Systemsprache auf deutsch
    belassen und dabei eine englische Spracherkennung aktivieren. Alle Versuche schlagen fehl...aber ich bin mir sicher, dass ein Betriebssystem im Jahr 2016 einem deutschen User die Möglichkeit gibt, hin und wieder einen englischen Brief
    zu diktieren, ohne jedes Mal dafür die Sprache des kompletten Systems ändern zu müssen...das wäre ja weder alltagstauglich, noch produktiv.
     
  4. User
    User Gast
    Windows Mobile 10 - Microsoft Edge - Sprache ändern

    Mhm, das wäre ein Software-Bug. Mir fiel auf, dass in Windows 10 Mobile auch einiges an der Tastatur hängt. Daher überprüfe bitte mal Windows 10 Mobile » Alle Apps » Einstellungen » Zeit & Sprache:

    • Sprache: entferne mal alle bis auf eine Sprache, indem Du diese lange berührst (Kontextmenü erscheint)
    • Region: hast Du ja bereits auf Österreich und Deutsch (Österreich)
    • Tastatur: auch hier alle löschen, bis auf Deutsch (Deutschland)
    • Spracherkennung » Sprache hinzufügen » Deutsch (Deutschland)
    Wenn Du jetzt noch Probleme hast, würde ich

    Alle Apps » Microsoft Edge » Optionen » Einstellungen » (Browserdaten löschen) Zu löschendes Element auswählen » Mehr anzeigen: Alles anhaken und die Taste Löschen drücken.

    Wenn Du jetzt immer noch das Problem hast, melde Dich bitte unbedingt. Dann hast Du einen Software-Bug gefunden. Dann stelle ich das mit meinem Windows 10 Mobile mal nach. Vielleicht findet sich so doch noch ein Workaround.
     
  5. User
    User Gast

    Sprache ändern

    Danke für die Antworten!

    Es gibt in den Einstellungen ("Instellings"!) sowohl "Taal" als auch "Spraak", die beide mit Sprache zu tun haben, und in beiden Menues kann man etwas ändern. Ich hatte die lange Liste der Sprachen gefunden und dort auf "Duits" getippt und habe schon länger
    Duits als zweite Sprache und kann deshalb Whatsapp-Nachrichten auf Deutsch tippen. Aber die erste Sprache Afrikaans kann ich nicht wegmachen. Beim langen Drücken auf Afrikaans - diese Funktion hatte ich auch gefunden - öffnet sich da ein Untermenue mit zwei
    nicht anklickbaren Zeilen und zwei anklickbaren Zeilen, deren Inhalt ich aber nicht verstehe. Bei den zweiten und dritten Sprachen, so u. a. bei "Duits" sind alle vier Zeilen anklickbar, allerdings verstehe ich nicht, was der Befehlsinhalt ist.

    Bleibt mir in der Tat nur ein kompletter Reset?
     
Thema:

Windows 10: App Store Am Windows Sprache Ändern

Die Seite wird geladen...

Windows 10: App Store Am Windows Sprache Ändern - Similar Threads - Windows App Store

Forum Datum

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Windows 10: App Store Am Windows Sprache Ändern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden