Windows 10: .NetFramework 3.5 lässt sich nicht aktivieren.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: .NetFramework 3.5 lässt sich nicht aktivieren. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe am 29.11.17 einen neuen Rechner mit AMD A10 4655 APU mit Windows 10 Professional 64 Bit (vorinstalliert) ind Betrieb genommen. Laut... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Wanne, 4. Dezember 2017.

  1. Wanne
    Wanne Gast

    Hallo,
    ich habe am 29.11.17 einen neuen Rechner mit AMD A10 4655 APU mit Windows 10 Professional 64 Bit (vorinstalliert) ind Betrieb genommen.
    Laut Updateverlauf ist
    KB4051963 für Windows 10 Version 1709 (am 03.12.17),
    KB4054022 (03.12.17) und
    KB4048951 ein Sicherheitsupdate für den Adobe Flashplayer installiert.

    Seit Inbetriebnahme am 29. versuche ich das .net framework 3.5 zu aktivieren, da ein Programm dies unbedingt braucht.

    Folgendes habe ich versucht:
    - Aktivierung über Programme und Features=> Der Dateiname konnte durch das System nicht zugeordnet werden. Fehler 0X80070781
    - Prüfen der Installation auf Fehler mit DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth. Hier wurden keine Fehler erkannt.

    - Installation des .net Frameworks aus dem ISO Abbild der Installation mit Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:I:\sources\sxs /LimitAccess
    Diese schließt mit Fehler 1921, der Dateiname konnte durch das System nicht zugeordnet werden, ab.

    -Einsatz des Netfx RepairTools => Mit 2 Lösungsversuchen
    1. Reregister Windows Installer service Unregisters and re-registers the Windows Installer service using MsiExec.exe. Applicable regardless of the diagnosis results.

    2. Restart Windows Installer service Stops and restarts the Windows Installer service. Applicable regardless of the diagnosis results.

    Bis jetzt kein Erfolg.

    Unter Programme und Features (als Installiertes Programm) und nicht im Updateverlauf habe ich das Update KB4023057 entdeckt, das aber nach meiner Recherche nicht für 1709 bestimmt war am 03.12.17 gelöscht.

    Hat jemand eine Idee

    Gruß
     
  2. User
    User Gast

    .NetFramework 3.5 lässt sich icht aktivieren

    Hallo kw,

    die Deinstallation von AVIRA ist vollbracht, auch der RegCleaner von AVIRA ist im abgesicherten Modus ohne Probleme durchgelaufen.

    Defender ist aktiviert und hat sein letztes Update heute (06.12.) erhalten.

    Weitere Updates für mein Windows 10 stehen nicht zur Verfügung.

    Unter

    Apps&Features/Optionale Features verwalten/Feature hinzufügen

    wird mir .netfx 3 nicht angeboten

    Unter Systemsteuerung/Programme Features/Windows Features aktivieren oder deaktiviewren

    lässt sich .netfx3 nicht aktivieren und ich erhalte die Fehlermeldung

    Der Dateiname konnte durch das System nicht zugeordnet werden. Fehler 0X80070781

    Das Problem mit dem .NetFramework besteht also weiterhin.

    ????

    Trotzdem Danke

    Gruß

    Wanne
     
  3. User
    User Gast
    .NetFramework 3.5 lässt sich icht aktivieren

    Ich habe auch das Reparaturtool ebenfalls ausprobiert und in dem letzten Post .netfx3 als Kürzel verwndet um nicht immer .netframework 3 schreiben zu müssen.

    Reparatur mitttels ISO Image abgeschlossen .net framework 3,5 wird für meine Anwendung (Sunny Explorer) nicht zur Verfügung getsellt. Fehlermeldung wie gehabt.

    Gruß

    Wanne
     
  4. User
    User Gast
    Netframework 3.5

    Leider nicht:" Die angeforderten Änderungen konnten nicht abgeschlossen werden Falscher Parameter Fehlercode 0x80070057" Dieses ist wenn ich das Kontrollkästchen Netframework 3.5 aktiviere

    Gruß Klaus
     
  5. User
    User Gast

    .NetFramework 3.5 lässt sich icht aktivieren

    Unter Systemsteuerung/Programme Features/Windows Features aktivieren oder deaktiviewren

    lässt sich .netfx3 nicht aktivieren und ich erhalte die Fehlermeldung

    Hallo Wanne

    Wie kommst du auf .netfx3

    Das Windows Net reparatur Tool geht nur bis W7

    https://blogs.msdn.microsoft.com/astebner/2008/08/28/net-framework-cleanup-tool-users-guide/


    Welches Programm verlangt das

    Da schon von Antivir und von deinen Test geändert

    Versuche

    Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren Deskmodder Wiki


    [​IMG]
     
Thema:

Windows 10: .NetFramework 3.5 lässt sich nicht aktivieren.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: .NetFramework 3.5 lässt sich nicht aktivieren. - Similar Threads - Windows NetFramework lässt

Forum Datum

Samsung Notes läuft auch auf anderen Windows-Systemen

Samsung Notes läuft auch auf anderen Windows-Systemen: Samsung Notes läuft auch auf anderen Windows-Systemen Mit dem aktuellen Update ist die Anwendung nicht mehr exklusiv für Galaxy-Book-Geräte verfügbar, sondern kann auf jedem Windows-Computer...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:22 Uhr

Windows 11: Microsoft arbeitet an Handoff-Funktion nach Apple-Vorbild

Windows 11: Microsoft arbeitet an Handoff-Funktion nach Apple-Vorbild: Windows 11: Microsoft arbeitet an Handoff-Funktion nach Apple-Vorbild Die „Cross Device Resume“ genannte Funktion wurde während einer Entwickler-Session auf der Microsoft Build 2025 präsentiert,...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:22 Uhr

Microsoft Edit: Neuer CLI-Texteditor für Windows vorgestellt

Microsoft Edit: Neuer CLI-Texteditor für Windows vorgestellt: Microsoft Edit: Neuer CLI-Texteditor für Windows vorgestellt Anders als das bekannte Notepad handelt es sich bei Edit um einen Kommandozeilen-Texteditor, der dennoch mit einer Benutzeroberfläche...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:44 Uhr

Notfall-Update für Windows 10: Microsoft behebt BitLocker-Bootschleife

Notfall-Update für Windows 10: Microsoft behebt BitLocker-Bootschleife: Notfall-Update für Windows 10: Microsoft behebt BitLocker-Bootschleife Das Update KB5061768 adressiert ein schwerwiegendes Problem mit BitLocker auf Intel-basierten Systemen, das durch das...
User-Neuigkeiten Montag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft führt Administrator Protection für mehr Sicherheit ein

Windows 11: Microsoft führt Administrator Protection für mehr Sicherheit ein: Windows 11: Microsoft führt Administrator Protection für mehr Sicherheit ein Die neue Funktion soll die Sicherheit von Administratoren bei der täglichen Arbeit verbessern, ohne dabei die...
User-Neuigkeiten Montag um 22:22 Uhr

Neuer Windows-11-Build bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen

Neuer Windows-11-Build bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen: Neuer Windows-11-Build bringt KI-Funktionen und Fehlerbehebungen Das Update für Windows 11 Version 24H2 bringt zahlreiche Neuerungen, die sich besonders auf KI-gestützte Funktionen konzentrieren....
User-Neuigkeiten Montag um 21:14 Uhr

Windows Subsystem for Linux wird Open Source

Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Windows Subsystem for Linux wird Open Source Der Quellcode ist ab sofort auf GitHub unter Microsoft/WSL verfügbar. Die Redmonder haben das WSL-Projekt in verschiedene Komponenten aufgeteilt....
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

Windows Build 2025: Microsoft macht Ernst mit KI-Integration

Windows Build 2025: Microsoft macht Ernst mit KI-Integration: Windows Build 2025: Microsoft macht Ernst mit KI-Integration Im Mittelpunkt steht die neue Windows AI Foundry, die als Weiterentwicklung der Windows Copilot Runtime für Entwickler gedacht ist....
User-Neuigkeiten Montag um 19:04 Uhr

WIndows 7 will sich nicht mit WLAN-Hotspot verbinden

WIndows 7 will sich nicht mit WLAN-Hotspot verbinden: Ich habe hier einen PC und einen Laptop mit Windows 7.Da eine bestimmte Aufgabe nur auf dem Laptop funktioniert, möchte ich gerne eine Remotedesktopverbindung über WLAN-Hotspot herstellen.Da auf...
Windows 7 Montag um 07:33 Uhr

Windows: Version 22H2 für Windows 10 und neue Funktionen für Windows 11

Windows: Version 22H2 für Windows 10 und neue Funktionen für Windows 11: Windows: Version 22H2 für Windows 10 und neue Funktionen für Windows 11 Während Windows 10 mit dem Build 19045.5912 (KB5058481) kleinere Anpassungen und Fehlerbehebungen erhält, dürfen sich...
User-Neuigkeiten Freitag um 00:04 Uhr

1Password für Windows 11: Passkey-Unterstützung ist da – zunächst als Beta

1Password für Windows 11: Passkey-Unterstützung ist da – zunächst als Beta: 1Password für Windows 11: Passkey-Unterstützung ist da – zunächst als Beta Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer einjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft, bei der 1Password aktiv an der...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2025

Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“

Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“: Microsoft Copilot: Sprachsteuerung für Windows kommt per „Hey, Copilot!“ Mit dem Update der Copilot-App über den Microsoft Store wird die Aktivierung per Sprachbefehl „Hey, Copilot!“ möglich....
User-Neuigkeiten 14. Mai 2025

Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025

Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025: Windows 11: Microsoft verteilt Mai-Sicherheitsupdate 2025 Das Update steht für alle unterstützten Versionen des Betriebssystems zur Verfügung und wird wie gewohnt über Windows Update verteilt....
User-Neuigkeiten 14. Mai 2025
Windows 10: .NetFramework 3.5 lässt sich nicht aktivieren. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. framework 3.5 lässt sich nicht aktivieren

    ,
  2. netframework 3.5 lässt sich nicht aktivieren

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden