Windows 10: Die Tastenkombination Strg&Alt&2 erzeugt kein "AT"-Zeichen.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Die Tastenkombination Strg&Alt&2 erzeugt kein "AT"-Zeichen. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Tastenkombination CTRL&ALT&2 funktioniert nur nach einem Computer-Reset. Kennt jemand dieses Problem und wie kann man dem abhelfen? Lieben Dank... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 22. November 2018.

  1. Gast
    Gast Gast

    Die Tastenkombination CTRL&ALT&2 funktioniert nur nach einem Computer-Reset.
    Kennt jemand dieses Problem und wie kann man dem abhelfen?
    Lieben Dank im Voraus.
     
  2. Taschmahal
    Taschmahal Gast

    Tastenkombination STRG+ALT+L plötzlich anders

    Die Tastenkombination in Indesign auf STRG+ALT+O oder ähnliches ändern?
     
  3. Dost87
    Dost87 Gast
    Tastenkombination für Verknüpfungen

    Hi nochmal,

    Also..

    1. Ich habe erst die Verknüpfung erstellt

    2. Dann in den Eigenschaften der Verknüpfung die Tastenkombination z.B. Strg + Shift + R gespeichert

    3. Beim Ausprobieren stelle ich fest, dass die Tastenkombination nicht funktionierte, da ich die Verknüpfung am falschen Ort abgelegt hatte (nicht im startmenü oder Desktop)

    4. Ich löschte die Verknüpfung ohne vorher die zugeteilte Tastenkombination aus dem Eigenschaften zu entfernen.

    5. Ich erstellte eine neue Verknüpfung.

    6. Ich öffnete die Eigenschaften der neuen Verknüpfung und wollte dieser die Tastenkombination Strg + Shift + R zuordnen, was aber nicht ging. Keine Fehlermeldung oder ähnliches, beim eingeben der Tastenkombination wurde diese einfach nicht in das Tastenkombination
    Feld in den Eigenschaften übernommen. Eine andere Tastenkombination wie z. B. Strg + Alt + R oder Strg + Shift + A usw. konnte ich zuteilen und speichern. Wenn die Verknüpfung am richtigen Ort abgelegt würde, wurde beim Drücken der neuen Tastenkombination
    auch die Verknüpfung geöffnet. Beim drücken der alten Tastenkombination Strg + Shift + R aber passiert einfach garnichts. Die alte Verknüpfung ist aber gelöscht, sodass ich die zugeteilte Tastenkombination nicht mehr rausnehmen kann.

    Ich hoffte, dass es eventuell irgendwo eine Liste oder einen Register gibt, wo alle zugewiesenen Tastenkombinationen aufgelistet sind.

    Liebe Grüße

    Gökhan
     
  4. AndrosBergs
    AndrosBergs Gast
    Größer-Gleich-Zeichen funktioniert nicht

    Du meinst ≤ und ≥ ? Ich setze die Zeichen immer per Zeichentabelle ein. Start / Programme / Zubehör. Da findest Du die Zeichentabelle von Microsoft.

    In Office geht es per Tastenkombination:

    • [Alt] + [8804] für das kleine-gleich-Zeichen
    • [Alt] + [8805] für das größe-gleich-Zeichen.
     
    #4 AndrosBergs, 3. Dezember 2018
  5. WolfgangMeinecke
    WolfgangMeinecke Gast
    Tastenkombination strg c

    Die Tastenkombination strg c funktioniert nicht.
     
    #5 WolfgangMeinecke, 4. Dezember 2018
  6. psychead
    psychead Gast
    Tastenkombination STRG+ALT+L plötzlich anders

    Dein Problem scheint zu sein, dass bei Dir auf dem System das Drücken von Strg+Alt nun als Drücken der Windows-Taste interpretiert wird.
    Du kannst das mal noch weiter testen, indem Du einige der sonstigen Windows-Tasten-Kombinationen ausprobierst (nur halt eben mit Strg+Alt statt Windows):
    Als Beispiel: Win+Pfeiltasten rechts/links verschiebt das aktive Fenster an den rechten/linken Rand, Win+Pfeil oben maximiert das Fenster wieder.
    Funktionieren auch diese Tastenkombinationen bei Dir, wenn Du statt der Windows-Taste Strg+Alt drückst?

    Dieses Verhalten macht Sinn, wenn man Tastaturen ohne Windows-Tasten verwendet.
    -> Hast Du ne neue Tastatur?
    -> Hast Du die bestehende Tastatur kürzlich aus- und wieder eingesteckt, möglicherweise in einen anderen USB-Port?
    -> Bleibt das Problem bestehen, wenn Du die Tastatur aus- und wieder einsteckst?

    Hilft keiner der Vorschläge, dann vermute ich, dass es irgendwo in Windows eine Einstellung gibt, die die Windows-Taste durch Strg+Alt emuliert. Dann musst Du mal nach sowas googeln, ich hab keine Ahnung wo sich so eine Einstellung verstecken könnte.

    Viel Glück ^^
     
  7. WolfgangMeinecke
    WolfgangMeinecke Gast
    Tastenkombination strg c

    Die Tastenkombination strg c funktioniert nicht.
     
    #7 WolfgangMeinecke, 4. Dezember 2018
  8. tortenguss
    tortenguss Gast

    Tastenkombination STRG+ALT+L plötzlich anders

    Sehr geehrte Windows-Benutzer,

    ich habe seit heute ein nicht nachvollziehbares Problem. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Adobe Indesign CS6 und benutze in diesem Programm ständig die Tastenkombination STRG+ALT+L um gesperrte Objekte zu entsperren.

    Doch seit heute morgen kommt stattdessen der Windows10-Sperrbildschirm mit Passwortaufforderung. An der Hardware oder Software hat sich nichts geändert. Das wirft gerade meinen Arbeitsablauf völlig durcheinander und ich bin ratlos.

    Ich habe bei meiner Google-Suche zwar eine REG-Datei gefunden, die die Windows-Tastenkombination zum Sperren deaktiviert, allerdings funktioniert diese nur für die Tastenkombination WIN+L.

    Hat jemand einen Rat, was ich tun kann?

    Windows 10 x64 auf aktuellem Stand / Intel 5820K / Nvidia 980ti / 32GB RAM
     
Thema:

Windows 10: Die Tastenkombination Strg&Alt&2 erzeugt kein "AT"-Zeichen.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Die Tastenkombination Strg&Alt&2 erzeugt kein "AT"-Zeichen. - Similar Threads - Windows Tastenkombination Strg&Alt&2

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Die Tastenkombination Strg&Alt&2 erzeugt kein "AT"-Zeichen. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Strg Alt 2

    ,
  2. zweite funktion von strg alt 2

    ,
  3. bei ctrl alt 2

    ,
  4. tastenkombination strg alt l auf notebook?,
  5. tastenkombination ctrl alt 2
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden