Windows 10: Originalen gekauften W10 USB-Stick von Microsoft verwenden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Originalen gekauften W10 USB-Stick von Microsoft verwenden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich hatte mir damals Windows 10 bei Microsoft auf USB-Stick gekauft. Nun ist die Version, die auf dem Stick drauf ist, ja nun schon wieder... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von HAL1138, 9. April 2017.

  1. HAL1138
    HAL1138 Gast

    Hallo

    Ich hatte mir damals Windows 10 bei Microsoft auf USB-Stick gekauft.
    Nun ist die Version, die auf dem Stick drauf ist, ja nun schon wieder veraltet.
    Darum erstelle ich mir auch immer wieder mal mit dem MediaCreationTool einen neuen USB-Stick für Notfälle.
    Dafür benutze ich bisher immer einen anderen USB-Stick.

    Nun hatte ich heute die Idee, dafür doch einfach den damals gekauften originalen Microsoft USB-Stick zu verwenden.
    Ist das sinnvoll?
    Geht das überhaupt?
    Gibt es evtl. doch einen gescheiten Grunde, den originalen Stick unangetastet aufzubewahren?

    Gruß
    Ingo
     
  2. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast

    Probleme nach der Installation von Windows 10 (gekaufter USB von Microsoft)

    Hallo @Natti0302, dein ursprüngliches Windows 8 kann auch parallel zu Windows 10 genutzt werden, da Windows 10 per Microsoft-USB-Stick eine Windows-10-Vollversion mit eigenem 25-stelligen Product-Key ausgerüstet und somit kein W10-Upgrade ist.

    Eine sogenannte Dual-Boot-Konfiguration mit W8 + W10 hätte den Vorteil, dass der Akoya E7222 unter W8 wie bisher benutzt und Windows-10 zusätzlich erforscht werden kann. Gibt es Probleme mit W10 - und die bleiben derzeit kaum aus - kann einfach mit dem bekannten Windows-8 weiter gearbeitet werden. Ein entfernen von W10 und benutzen auf einem anderen Computer ist alternativ ebenso möglich.

    Unter Dualboot wird aktuell dieses Thema erörtert.
     
  3. Steve C
    Steve C Gast
    Probleme nach der Installation von Windows 10 (gekaufter USB von Microsoft)

    Der gekaufte W10 Stick müsste doch bootfähig sein. Dann im BIOS die Bootreihenfolge ändern auf den USB Stick, und vom Stick den Läppi neu starten. Dann weiter wie in #10 von @badrobot.
     
  4. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
    Probleme nach der Installation von Windows 10 (gekaufter USB von Microsoft)

    @Natti0302, nach dem der 'ganze laptop platt gemacht werden musste' gehe ich davon aus, dass damit auch die Recovery (Wiederherstellungs-) Paratition verloren gegangen ist. Wenn auch keine Recovery-DVD vorhanden ist, könnte man prüfen, ob der ursprüngliche Product-Key vom Betriebssystem im BIOS | UEFI hinterlegt ist. Damit wäre auch ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 möglich - und das Windows 10 per USB-Stick von Microsoft könnte separat genutzt werden.

    Nichtsdestotrotz. Ein Versuch ist es allemal wert, oder? Medion Akoya E7222 - Auslieferungszustand wieder herstellen

    • Notebook einschalten und gleichzeitig mehrfach Funktionstaste F11 (= run recovery) drücken
    • Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten
      Alle Daten auf dem Notebook werden unwiderruflich gelöscht. Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.
    - - - - -
    Wenn aber partout die neue Vollversion von Windows 10 von dem Microsoft USB-Stick installiert werden soll, würde ich unter den gegenwärtigen Bedingungen wie folgt vorgehen:

    • Medion Akoya E7222 ausschalten
    • Einschalten und BIOS Setup-Programm mit gleichzeitigen Drücken der Funktionstaste F2
    • Bootreihenfolge ggf. von HDD auf USB ändern oder BIOS-Bootmenü aktiveren probieren)
    • Windows 10 von dem Microsoft USB-Stick booten
    • Datenträger komplett | alles 'löschen' {bitte nicht verwechseln mit 'formatieren'] und Windows 10 ganz Neu in "¹Nicht zugewiesener Speicherplatz" (Bild 6 von 9) von allein installieren lassen (das entspricht einer neuen 'sauberen Installation' alias 'Clean install'.
    • Windows 10-Product-Key-Eingabe vornehmen (im Gegensatz zu 'Überspringen' bei einem W10-Upgrade)
    • Nach abgeschlossener Installation neu starten. Mit dem ersten Online-Kontakt sollte Windows 10 aktiviert sein.
    • W10 nun per Windows-Update online aktualisieren.

    Zwar bietet Medion derzeit explizit keine speziellen Windows-10-Treiber an, aber im WWW kann man erfahren, dass Nutzer Windows 10 erfolgreich installiert haben. Ob dann alle Funktionen wie beispielsweise WLAN, Bluetooth, Sound, Kartenleser und Grafik tadellos arbeiten, muss sich zeigen.

    Tags Bilderstrecke Windows 8.1 Installation * auf der HDD alles 'löschen' {bitte nicht verwechseln mit 'formatieren'] und Windows ganz Neu in "¹Nicht zugewiesener Speicherplatz" (Bild 6 von 9) installieren
     
  5. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast

    Probleme nach der Installation von Windows 10 (gekaufter USB von Microsoft)

    »Der Medion Akoya E7222 (MP99260) wurde 2012 mit Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Version mit der Option ausgeliefert, für rund 15 Euro Mehrpreis auf Windows 8 Professional umzusteigen, sobald das neue Microsoft-OS verfügbar ist. Ein Jahr später im September 2013 kostete das neue Akoya E7222 einen glatten Hunderter weniger und war mit nun mit Windows 8 befeuert. «

    In der Bedienungsanleitung mit Bereitstellungsdatum 12.06.2012 findet sich gerade mal 18x der Begriff BIOS; UEFI nicht ein einziges Mal. Ist deshalb davon auszugehen, dass kein UEFI-Bootmenü zur Anzeige gebracht werden kann?

    Das BIOS-Bild "...Setup Utility" zeigt unter "Boot" > Boot Optionen Priorities

    ● Boot Option #1 ST500LM012 ...
    ● Boot Option #2 TSTcorp CDDVDW ...

    Warum wird der ● Windows-10-USB-Stick-von-Microsoft nicht als Boot Option #3 angezeigt?


    @Natti0302, wenn nicht schon geschehen, dann probieren:

    den Windows-10-USB-Stick-von-Microsoft einstecken, Akoya E7222 einschalten und mit F2 ins BIOS-Setup gehen und prüfen, ob nun eine dritte ● Boot Option #3 ...USB-Stick... sichtbar ist. Wenn nicht, noch einmal an einem andere USB-Anschluss probieren.

    Wenn wieder nicht, dann auf einem Fremdrechner eine bootbare DVD-Version vom Microsoft-Windows-10-USB-Stick anfertigen oder eine Windows-10-ISO kostenlos downloaden, ...

    Windows 10 herunterladen - so klappt'sWindows 10 herunterladen - so klappt's * Windows 10 Pro ISO 64 Bit Deutsch * Windows 10 Home ISO 64 Bit Deutsch * Windows 10 Pro ISO 32 Bit Deutsch * Windows 10 Home ISO 32 Bit Deutsch

    Wer eine lahme oder instabile Internetverbindung hat, kann alternativ auch hier die ISOs mit Hilfe eines Download-Managers á la DownThemAll! für Firefox oder anderen. Vorteil bei Unterstützung mit einem Download-Manager: Der kann z.B. auch den Download jederzeit pausieren und wieder fortzusetzen oder unterbrochenen Download an entsprechender Stelle fortsetzen, ohne wieder ganz von vorne anzufangen.

    - - -
    @Natti0302, wenn 'nur' das Systemlaufwerk C:\ der HHD formatiert wurde, könnte es ein Versuch wert sein, den Medion Akoya E7222 in den Auslieferungszustand wieder herstellen

    • Notebook einschalten und gleichzeitig mehrfach Funktionstaste F11 (= run recovery) drücken
    • Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten
      Alle Daten auf dem Notebook werden unwiderruflich gelöscht. Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.
     
Thema:

Windows 10: Originalen gekauften W10 USB-Stick von Microsoft verwenden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Originalen gekauften W10 USB-Stick von Microsoft verwenden - Similar Threads - Windows Originalen gekauften

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Originalen gekauften W10 USB-Stick von Microsoft verwenden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bei einem gekauften w10 home usb stick produkt key konnte nicht überprüft werden?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden