Windows 10: Abgesicherter Modus

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Abgesicherter Modus im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vor Tagen habe ich an meinem ASUS Laptop im Abgesicherten Modus gearbeitet. Seitdem erscheint beim Anschalten mittig auf dem Bildschirm eine kleine... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Karo, 24. Juli 2018.

  1. Karo
    Karo Gast

    Vor Tagen habe ich an meinem ASUS Laptop im Abgesicherten Modus gearbeitet.
    Seitdem erscheint beim Anschalten mittig auf dem Bildschirm eine kleine BLAUE Eingabemaske mit der Aufforderung:
    "Enter Password".
    Ich kann den abgesicherten Modus nicht mehr aufrufen.
    Wie erreiche ich einen normalen Zugang?
    Danke für Antworten. KK
     
  2. chrislemale
    chrislemale Gast

    Abgesicherter Modus

    1. Starten Sie den PC neu. Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt und wählen Sie dann Ein/Aus

      11995_de-de_1.png



      > Neu Starten aus.
    2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Option auswählen die Option Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus.
    3. Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 oder F4 aus, um den PC mit der Option Abgesicherter Modus zu starten. Wenn Sie auf das Internet zugreifen müssen, wählen Sie 5 oder
      F5 für die Option Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus.
    Beim letzten schritt funktionieren die nummer tasten nicht und der pc fährt sich nach ca einer minute komplett herunter.Woran liegt das?Lg
     
    #2 chrislemale, 30. Oktober 2018
  3. martkno
    martkno Gast
    Abgesicherter Modus

    Hallo an alle Doktoren

    Ich wollte mit DDU im abgesicherten Modus den Nvidia Grafiktreiber deinstallieren, bin laut Anleitung Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten zum Auswahlbildschirm gelangt wo die Liste ist mit 1-9 oder F1- F9 auswählen.
    Dort komm ich aber nicht weiter weil weder Maus noch Tastatur funktioniert!?!?!? Screenshot ist vom Auswahlbildschirm


    183921d1532782933t-abgesicherter-modus-praxistipps.jpg


    Ich hätte das gerne repariert und bitte euch daher um Hilfe
    Grüsse DooGie
     
  4. Ernst-GeorgKlammer
    Ernst-GeorgKlammer Gast
    Anmeldung im abgesicherten Modus nicht möglich

    Column 1
    0 [tr]
    1. Warum willst Du Dich im abgesicherten Modus anmelden?
    [Ernst-Georg Klammer] Also ich hab jetzt 2 x Windows (Bootmanager). Natürlich solle ich in beiden Installationen auch in den abgesicherten Modus (mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerktreibern, etc.) kommen – und komme ich auch, bis zum Login. Aber beide Installationen akzeptieren dann mein Passwort nicht, alles schoin versucht, also bleib mir nur der Neustart in den Normalmodus. Beide Installationen haben übrigens den gleichen Loginnamen, das gleiche Passwort.
    1. Hast Du kürzlich ein Update gemacht und sind dabei Probleme aufgetreten?
    [Ernst-Georg Klammer] Ich mache alle Updates, aber keine Probleme
    1. Wenn Du ein Update gemacht hast, hast Du schon einmal die Problembehandlung für Windows-Update durchgeführt?
    [Ernst-Georg Klammer] Mach ich gerade. Meint Fehler gefunden und behoben zu haben. Updates gab es keine neuen. Und bei einem probeweisen Start in den abgesicherten Modus kam wieder: „Das Kennwort ist falsch. Bitte wiederholen Sie den Vorgang“ (oder so ähnlich).Da ich mir vorstellen könnte, dass bei zwei parallelen Windows-Installationen mit gleichem Benutzer (online-Konto) sich da irgendwas ins Gehege kommt, hab ich bei der Zeiotinstallation das live-Konto in ein lokales umgewandelt. Trotzdem kann ich mich in beide3n Installationen nicht im abgesicherten Modus anmelden!!!! Sorry! Ernst-Georg Klammer[/tr]
     
    #4 Ernst-GeorgKlammer, 30. Oktober 2018
  5. imported_Dom
    imported_Dom Gast
    Abgesicherter Modus

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein tolles Problem. Ich habe bzw. wollte mein PC im abgesicherten Modus starten. Das hat, so denke ich, auch funktioniert.

    Habe Ihn neu gestartet und anstatt ich im abgesicherten Modus bin oder vlt soll er das auch sein, keine Ahnung, bekomme ich einen Blauenbildschirm, wo ich NUR unten rechts in der Ecke das Symbol habe für Herunterfahren und Neustarten oder links in der Ecke ein Symbol habe für Sprachausgabe, Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur.

    Ich komme da auch nicht mehr raus. Win + R geht nicht wenn ich den PC Herunterfahre und dann strg + F8 drücke passiert auch nichts.

    Ich habe keine Windows 8 CD um Ihn neu zu installieren (ist ein Mediamarkt rechner *:D vorinstalliert)

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe keine Ahnung was ich tun kann. Ich will wieder in den ganz normalen Modus.

    Ich habe auch mal ein Bild von dem Spass gemacht.
     
    #5 imported_Dom, 31. Oktober 2018
  6. Augustine_E
    Augustine_E Gast
    Laptop im abgesicherten Modus unter Windows10

    Hallo Steffen,

    lass mich versuchen dir zu helfen.

    Es gibt eine weitere Möglichkeit, den Rechner in den abgesicherten Modus zu fahren, ohne Msconfig. Schau dir den Abschnitt "Über den Anmeldebildschirm" auf der folgenden Website an: Starten
    von Windows 10-PCs im abgesicherten Modus
    .

    Du kannst auch die Virtuelle Tastatur verwenden? So gehts: Start > Einstellungen > Einfache Bedienung > Tastatur > Virtuelle Tastatur. Aktiviere diese Option.

    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

    LG

    AEG
     
    #6 Augustine_E, 31. Oktober 2018
  7. B.Witte
    B.Witte Gast
    abgesicherter Modus

    Das ist mein Problem, wenn ich den abgesicherten Modus abschalte was dann ?

    Die Meldung lautet:

    Abelssoft AntiRansomeware Hat eine mögliche Infektion mit Ransomeware auf Ihrem PC erkannt. Sicherheitshalber wurde ihr Rechner daher im abgesicherten Modus gestartet.

    Seither arbeite ich nur noch im abgesicherten Modus.

    Ich habe folgende Antivirusprogramme laufen lassen:

    Avira, Windows Notfall-DVD von Computerbild Sonderheft 1/2017 ,

    Im abgesicherten Modus lassen sich weder Avira noch andere Virenprogramme starten.

    Die Notfall-DVD hat etliche Trojaner erkannt und "removed" .
     
  8. Slartybart
    Slartybart Gast
Thema:

Windows 10: Abgesicherter Modus

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Abgesicherter Modus - Similar Threads - Windows Abgesicherter Modus

Forum Datum

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...

Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7...: Ich habe eine schwarze eyetoy Kamera von Ps2 slim, aber ich kann sie nicht bei Windows 7 32-Bit version nutzen brauche treibersoftware.
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Samstag um 10:32 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Windows 10: Abgesicherter Modus solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. abgesicherter modus windows 10 verlassen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden