Windows 10: Bootpartition zerstört

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Bootpartition zerstört im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Folgendes habe ich verbrochen: Mein Laptop hat zwei Platten (SSD und HDD). Die SSD habe ich gleich zu Beginn, da bereits Win10 home vorinstalliert... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von redbigmouse, 10. Februar 2018.

  1. redbigmouse
    redbigmouse Gast

    Folgendes habe ich verbrochen:

    Mein Laptop hat zwei Platten (SSD und HDD). Die SSD habe ich gleich zu Beginn, da bereits Win10 home vorinstalliert war und ich auf einer zweiten Hälfte Win 10 prof haben wollte, geteilt. Alles gut so weit.

    Jetzt wurde die zweite Partition zu klein und hat nur noch 5 % frei. Mit AOMEI Partition Assistant Standard Edition 6.6 habe ich die erste Partition verkleinert. Danach lies sie sich nicht mehr hochfahren. Habe den freigewordenen Platz wieder hinzu gefügt... hat aber (wie fast schon erwartet) nichts geändert.

    Stellar Data Recovery findet nichts.

    Von der zweiten noch funktionierenden Partition kann ich auf die Defekte sehen, Daten alle noch drauf, bootet eben nur nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen, das wieder gerade zu biegen - also nur die erste Partition wieder bootfähig machen, ohne alles löschen und neu installieren zu müssen?

    Und bevor Fragen kommen: ich habe keine Sicherung von der ersten Partition, kein Image und keine Boot-CD.

    DAS WÄRE SUUUUPER
     
    #1 redbigmouse, 10. Februar 2018
  2. taxoss
    taxoss Gast

    Bootpartition gelöscht

    Abend zusammen.
    Sehr dumm, ich habe auf meinem PC mit Windows10 meine Bootpartition gelöscht. Ich habe auch dann sofort versucht diese mit GParted wieder zu reaktivieren, ging leider nicht. Dann habe ich eine Windows10 Rettungs-CD gebrannt und versucht, mit dieser den Boot zu retten. Verfahren ist auch durchgelaufen, es bootet leider trotzdem nicht.
    Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden: https://www.easeus.com/partition-ma...ted-efi-boot-partition-in-windows-10-8-7.html
    Code:
    Code:
    diskpart list disk select disk 0 list partition create partition efi size=260 format quick fs=Word Man list partition list volume exit bcdboot c:\windows
    Hier erhalte ich eine Fehlermeldung ("Fehler beim Kopieren der Bootdatei"). Geht also auch nicht. Ich bin jetzt ziemlich ratlos. Was kann ich noch versuchen? Ich dachte auch daran, ein Linux zu installieren und damit dann über GRUB irgendwie auf Windows10 zu kommen, könnte so etwas klappen? Das ärgerlicher ist ja, das eigentlich Windows auf der NTFS Partition ist völlig fehlerfrei.

    PS: Ziel der ganzen Aktion war es, LinuxMint neben Windows10 zu installieren. Wer mir also sagt, wie ich das hinbekomme und dabei Windows10 wieder in GRUB auftaucht, bekommt nen Keks. Habe schon einige Linuxe installiert, aber neben Win10 auf ner UEFI Geschichte ist ein Alptraum.
     
  3. taxoss
    taxoss Gast
    Bootpartition gelöscht

    Danke schonmal für die vielen Tipps. SecureBoot habe ich auch deaktiviert. Ich habe nun für die neue Bootpartition einen Laufwerksbuchstaben vergeben und dann lief das Commando korrekt durch. Leider hilft es nichts, Windows startet weiterhin nicht.
    Jetzt habe ich nochmal LinuxMint probiert. Das geht endlich, yay. Zwar taucht Windows10 nicht im GRUB auf, aber das prüfe ich jetzt.
     
  4. jimms
    jimms Gast
    Systempartition (HDD) auf neue SSD ändern + Bootpartition überprüfen

    Hallo Silver

    Danke für die schnelle Antwort! *Lächeln

    Reicht das hier so?
    166940d1500831433t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-dtscreen.jpg

    166941d1500831444t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-aomeiscreen.jpg


    First priority ist anscheinend falsch *Traurig
    166942d1500832060t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-img_5097.jpg

    166943d1500832099t-systempartition-hdd-neue-ssd-aendern-bootpartition-ueberpruefen-img_5098.jpg
     
  5. Zellawin
    Zellawin Gast

    Windows 10 Administratorkonto von Microsoftaccount auf lokalen Account

    Was da beschrieben wird:... ist großer Unfug

    • warum soll das unfug sein? Der Fehler tritt auf und kann rekonstruiert werden!

    Das Konto "Administrator" ist deaktiviert und sollte es auch bleiben.

    • wofür ist es dann da?

    Es hat nicht mehr Rechte als das normale Adminkonto

    • köntest du das bitte nochmal recherchieren

    zudem funktioniert in diesem Konto das halbe Windows nicht richtig.

    • Dann machst du etwas falsch! Bei mir funktioniert alles einwandfrei (naja außer das der unlinkbutton nicht da ist)

    Es zu einem MS-Konto machen zu wollen, ist übler Nonsens

    • Ganu du hast das Problem erkannt keiner braucht es das sein Windows mit seinem Microsoftaccount verbunden ist.

    Wer sich sein Windows zerstört,

    • Wer hat sich hier sein Windows zerstört?

    schreibt dann einfach die letzte Sicherung zurück, fertig.

    • Sicherrungspunkte kommen mir nicht auf die Platte
    • und wenn man sich dann wieder einloggt hat man dann doch das gleiche Problem?

    Es geht auch darum eine Lösung für andere User zu finden, die das gleiche Problem haben, damit sie nicht neu aufsetzten müssen.

    "Schreibt hervorragende Beiträge".... hust...

    P.S. Sry kann leider grade nicht im Zitat kommentieren.
     
Thema:

Windows 10: Bootpartition zerstört

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Bootpartition zerstört - Similar Threads - Windows Bootpartition zerstört

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Bootpartition zerstört solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bootpartition gelöscht win 10

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden