Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz. Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Ber6erc, 26. Juli 2017.

  1. Ber6erc
    Ber6erc Gast

    Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz.
    Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit beide Windows Versionen als Multiboot nutzen.
    Geht das mit einer Windows 7 Lizenz?
    Immerhin kann ich ja nur ein Betriebssystem auf einmal nutzen.
    Danke für eure Meinungen.



    MFG
     
  2. jds63
    jds63 Gast

    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Die Lizenz gilt für eine Kopie von Windows oder wie es im Lizenzvertrag heißt eine Instanz. Wenn Du das Upgrade zu Windows 10 durchführst, kannst Du entweder Windows 7 installieren oder Windows 10. Du kannst natürlich ein Image als Sicherheitskopie im Schrank aufbewahren. Microsoft erlaubt im Lizenzvertrag ausdrücklich nur eine Sicherheitskopie; rechtlich müssen das andere beurteilen. Beim Upgrade stimmst Du dem Lizenzvertrag für Windows 10 zu und damit gilt m.E. die Argumentation "habe ich beim Kauf gar nicht einsehen können" nicht mehr.

    Wir können hier sicher noch ewig weiterdiskutieren. Du wirst einerseits Antworten bekommen von Personen, die die Lizenz ziemlich benutzerfreundlich auslegen und andere, die sie wörtlich auslegen. Letztendlich ist es Dein Problem, was Du machst. Während Microsoft bei einem Multiboot von zwei Kopien einer Lizenz technisch schwer feststellen kann, daß Du zwei Kopien nutzt. Ist das bei einem Multiboot des aktivierten Windows 10 und des aktiverten Windows 7 schon möglich.
     
  3. Fiete01
    Fiete01 Gast
    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. <3

    Zum Thema Lizenz:
    Ich denke das ist soweit geklärt. Kurz: Jedes Windows braucht eine Lizenz und in dem Moment da mein Rechner zwei funktionierende Windows hat, braucht jedes seine eigene Lizenz. Damit dürfte rechtlich alles im Rahmen sein & stellt auch nicht das große Problem dar. Wie schon bemerkt, geht es bei mir viel mehr um die praktischen Probleme. ^^'

    Also wenn ich soweit alles richtig verstanden habe, komme ich also um eine Neuinstallation von Windows 7 nicht herum und mein System (wie es jetzt ist) so clonen würde nicht für Multiboot ausreichen...?

    Für mich besteht gerade die größte Unsicherheit in Bezug auf die Laufwerkbuchstaben.. Mein Win7 ist jetzt auf der SSD ( C: ). Wenn ich Windows 7 jetzt
    (1) klone
    (2) ein volles Backup erstelle, auf I: Windows7 installiere (mit neuem Key) und dann das Backup auf I: wiederherstelle
    (3) ....
    in welcher Version würde das denn mit den Pfaden funktionieren? Letztendlich ist alles immer auf C: geeicht, oder nicht?

    Was ich eigentlich suche ist ein Weg, mein jetziges System von auf ein anderes Laufwerk zu verschieben/kopieren und es für einen Multiboot mit Win10 zu erhalten. ^^

    (Ich erstelle zum ersten mal ein Multiboot und bin daher relativ verwirrt, auch nach belesen ^^'
    Und falls jetzt schon eine Lösung dabei war - Sorry, aber dann habe ich es einfach nicht verstanden.. )
     
  4. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    [gelöst] Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
Thema:

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? - Similar Threads - Windows Multiboot Lizenz

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden