Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz. Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Ber6erc, 26. Juli 2017.

  1. Ber6erc
    Ber6erc Gast

    Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz.
    Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit beide Windows Versionen als Multiboot nutzen.
    Geht das mit einer Windows 7 Lizenz?
    Immerhin kann ich ja nur ein Betriebssystem auf einmal nutzen.
    Danke für eure Meinungen.



    MFG
     
  2. jds63
    jds63 Gast

    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Die Lizenz gilt für eine Kopie von Windows oder wie es im Lizenzvertrag heißt eine Instanz. Wenn Du das Upgrade zu Windows 10 durchführst, kannst Du entweder Windows 7 installieren oder Windows 10. Du kannst natürlich ein Image als Sicherheitskopie im Schrank aufbewahren. Microsoft erlaubt im Lizenzvertrag ausdrücklich nur eine Sicherheitskopie; rechtlich müssen das andere beurteilen. Beim Upgrade stimmst Du dem Lizenzvertrag für Windows 10 zu und damit gilt m.E. die Argumentation "habe ich beim Kauf gar nicht einsehen können" nicht mehr.

    Wir können hier sicher noch ewig weiterdiskutieren. Du wirst einerseits Antworten bekommen von Personen, die die Lizenz ziemlich benutzerfreundlich auslegen und andere, die sie wörtlich auslegen. Letztendlich ist es Dein Problem, was Du machst. Während Microsoft bei einem Multiboot von zwei Kopien einer Lizenz technisch schwer feststellen kann, daß Du zwei Kopien nutzt. Ist das bei einem Multiboot des aktivierten Windows 10 und des aktiverten Windows 7 schon möglich.
     
  3. Fiete01
    Fiete01 Gast
    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. <3

    Zum Thema Lizenz:
    Ich denke das ist soweit geklärt. Kurz: Jedes Windows braucht eine Lizenz und in dem Moment da mein Rechner zwei funktionierende Windows hat, braucht jedes seine eigene Lizenz. Damit dürfte rechtlich alles im Rahmen sein & stellt auch nicht das große Problem dar. Wie schon bemerkt, geht es bei mir viel mehr um die praktischen Probleme. ^^'

    Also wenn ich soweit alles richtig verstanden habe, komme ich also um eine Neuinstallation von Windows 7 nicht herum und mein System (wie es jetzt ist) so clonen würde nicht für Multiboot ausreichen...?

    Für mich besteht gerade die größte Unsicherheit in Bezug auf die Laufwerkbuchstaben.. Mein Win7 ist jetzt auf der SSD ( C: ). Wenn ich Windows 7 jetzt
    (1) klone
    (2) ein volles Backup erstelle, auf I: Windows7 installiere (mit neuem Key) und dann das Backup auf I: wiederherstelle
    (3) ....
    in welcher Version würde das denn mit den Pfaden funktionieren? Letztendlich ist alles immer auf C: geeicht, oder nicht?

    Was ich eigentlich suche ist ein Weg, mein jetziges System von auf ein anderes Laufwerk zu verschieben/kopieren und es für einen Multiboot mit Win10 zu erhalten. ^^

    (Ich erstelle zum ersten mal ein Multiboot und bin daher relativ verwirrt, auch nach belesen ^^'
    Und falls jetzt schon eine Lösung dabei war - Sorry, aber dann habe ich es einfach nicht verstanden.. )
     
  4. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    [gelöst] Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
Thema:

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? - Similar Threads - Windows Multiboot Lizenz

Forum Datum

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Heute um 19:34 Uhr

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Heute um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden