Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe viele griechische CDs, die ich in MP3s umgewandelt gern für unterwegs mitnehme. Seltsam ist nur, dass die Titel unterschiedlicher CDs... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von ArtGee, 4. September 2018.

  1. ArtGee
    ArtGee Gast

    Hi,
    ich habe viele griechische CDs, die ich in MP3s umgewandelt gern für unterwegs mitnehme. Seltsam ist nur, dass die Titel unterschiedlicher CDs mal in lateinischen Buchstaben, mal in griechischen Buchstaben und dann wieder in wirren Zeichen dargestellt werden. Die Installation von Griechisch als weiterer Anzeigesprache hat nichts verändert. Wie erreicht man, dass wenigstens die griechischen Buchstaben am Monitor dargestellt werden?
     
  2. FritzHiersche
    FritzHiersche Gast

    Griechische Internetseiten

    Ich war im September in Griechenland wo ich auch mein Notebook nutzte. Seither habe ich bei Suchmaschinen (Chrome, Firefox) sowohl beim Notebook wie auch beim PC die meisten Infos in Griechisch. Ich habe schon die Länder- und Spracheinstellung geprüft
    (Österreich/Deutsch), habe auch bei Firefox das Programm neu installiert aber es hilft nichts. Wollte jetzt über Booking.com ein Hotel suchen, kann ich vergessen da alles in Griechisch geschrieben ist. Wer kann helfen?
     
    #2 FritzHiersche, 2. November 2018
  3. Adalwar
    Adalwar Gast
    Wie kann ich bei deutschen Tastaturlayout griechische Buchstaben eingeben?

    ohne es jetzt selber gemacht zu haben, aber normalerweise sollte es klappen wenn du zusätzlich die griechische Tastatur installierst ... dann kannst du auf der Tastatur umstellen mit welcher Sprache du schreibst

    also unter

    Einstellungen

    Tastatur

    dort dann eben griechisch hinzufügen

    gruß
     
  4. dakloese
    dakloese Gast
    Griechisch schreiben???

    Hi,

    wie kann ich einen vorliegenden Griechischen Text in Word oder so abtippen???

    DANKE für jeglichen Lösungshinweis!
     
  5. wlic
    wlic Gast
    Windows Appstore Fehler 0X80070241

    Hallo Samuria,
    danke für die Antwort.
    Wenn mir noch dargestellt wird, wie ich zu der Liste komme, wäre mir sehr geholfen.
    Danke
     
  6. Lars Behnke
    Lars Behnke Gast
    Umlaute und Sonderzeichen werden im Betreff eine Emailantwort als '?' dargestellt!

    Hallo!

    Ich verwende Mail for Exchange zusammen mit meinem Google-Account.

    Wenn ich Emails von bestimmten Absendern erhalte und beantworte, werden in der Antwort im Betreff alle Umlaute und Sonderzeichen als Fragezeichen "?" dargestellt. Unabhängig davon, wie ich im Browser (siehe hier:

    Problem mit Umlauten bei Mail for Exchange
    ) die Standardcodierung einstelle.

    Ein Blick in den Header der Emails ergab, dass die fehlerhafte Darstellung bei

    • Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

      Content-Transfer-Encoding: base64
    • Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

      Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    auftritt. Die Emails kommen teilweise auch im Rich-Text Format, da ist jedoch offensichtlich auch ein "text/plain" Teil als "Content-Type: multipart/alternative" enthalten ...

    Ideen?

    Danke!

    Gruß,

    Lars
     
    #6 Lars Behnke, 3. November 2018
  7. DeinzerHeinrich
    DeinzerHeinrich Gast
    Wie kann ich bei deutschen Tastaturlayout griechische Buchstaben eingeben?

    Hallo in die Runde!

    Ich habe eine große Herausforderung: Ich möchte mit meinem Lumia 930 per E-Mail Formeln versenden. Dazu möchte ich griechische Buchstaben einsetzen wie z.B. Omega, Theta, Phi usw.

    Ich habe die Tastatur rauf und runter, auch mit gedrückt halten versucht. Die Lösung habe ich noch nicht gefunden. Wer kann mir Hilfe anbieten? Vielen Dank schon mal vorab :)
     
    #7 DeinzerHeinrich, 3. November 2018
  8. jds63
    jds63 Gast

    AW: „Überwachte Ordner“

    Bei Änderungen am Ordnerschutz wird nach meinen Erfahrungen der Neustart der App bzw. des Programms benötigt, damit Änderungen in die eine oder andere Richtung wirksam werden. Das gilt für alle Apps und Programme, die der Liste hinzugefügt oder daraus entfernt werden, auch für den Explorer.

    Das Hinzufügen zur Liste der zulässigen Apps finde ich nicht so problematisch wie es hier im Thread dargestellt wurde. Einmal nicht mal fünf Minuten investiert und die notwendigen Programme sind in die Liste aufgenommen.
     
Thema:

Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? - Similar Threads - Windows griechische Buchsatben

Forum Datum

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025
Windows 10: Wie werden griechische Buchsatben immer dargestellt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden