Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es wurde heute ein Funktionsupdate von Windows 10 eingespielt. Seitdem poppt bei mir durchgehend die Meldung auf, dass ein USB Slot „überspannt“ ist.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Stöggich, 5. März 2018.

  1. Stöggich
    Stöggich Gast

    Es wurde heute ein Funktionsupdate von Windows 10 eingespielt. Seitdem poppt bei mir durchgehend die Meldung auf, dass ein USB Slot „überspannt“ ist. Ich habe sicherheitshalber alle Geräte aus den USB Anschlüssen gezogen, aber ich bekomme weiterhin die Meldung. Wenn ich in die Systemsteuerung gehe und die Meldung kommt, dann friert der PC ein :/. Wird nicht vor jedem Update ein Wiederherstellungspunkt erstellt? Dann könnte ich vielleicht das Update rückgängig machen? Irgendwas buggt hier nämlich extrem seit dem blöden Update!
     
    #1 Stöggich, 5. März 2018
  2. Anderlex
    Anderlex Gast

    Meldung USB Stromüberspannung wie wegbekommen?

    Hallo,
    ich habe seit kurzem eine Fehlermeldung die ich nicht wegbekomme. Das Ganze ist mMn seit einem Windows Update. Sobald ich den Laptop starte kommt mehrmals die Meldung, dass an einem USB Port Stromüberspannung sei (siehe angehangenes Bild). Der USB Port ist schon seit längerem defekt, aber vorher ist nie diese nervige Meldung erschienen. Kann man diese mehrmalige Pop Up Meldung irgendwie ausstellen? Ich habe schon versucht diesen USB Port zu deaktiveiren und die Treiber zu deinstallieren, aber bei jedem Neustart ist er wieder da und somit die Fehlermeldung.

    Bin für jede Hilfe dankbar, habe leider per Google keine ähnlichen Probleme gefunden mit dieser Meldung bei Windows 10.

    MfG
    Anderlex
     
  3. abalour
    abalour Gast
    Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss

    Guten Abend

    mein "Problem" wurde schon in diversen Foren vorgetragen, aber nirgends fand ich eine Lösung.
    Habe seit einer Woche einen neuen HP PC .
    Seit einigen Tagen taucht ständig folgende Fehlermeldung auf:

    "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss
    Ein USB-Gerät hat den Energiegrenzwert des Hubanschlusses
    überschritten.
    Klicken Sie auf diese Meldung, falls Sie zum beheben des
    Problems Hilfe benötigen."

    Klicke ich darauf, kommt folgende Meldung:

    "Ein USB-Gerät funktioniert nicht richtig und hat die
    Energiegrenzwerte seines Hubanschlusses überschritten. Sie sollten
    dieses Gerät entfernen."

    "Der Geräteort wird fett markiert angezeigt."

    Dort sind 4 USB aufgelistet unter anderem fett markiert das angebliche defekte Gerät.

    Habe alle USB Geräte überprüft - keines scheint defekt zu sein. Selbst dann wenn ich kein USB-Gerät am Rechner angeschlossen habe, erscheint die Meldung das ein USB-Gerät defekt ist.

    Habe Windows7 64bit und vermute mal, dass Windows einfach nur spinnt. Oder?

    Ich glaube beobachtet zu haben, dass die Meldung immer nur dann erscheint nachdem sich der Ernergiesparmodus eingeschaltet hat. Aktiviere ich das Programm ( den Monitor) kommt die Meldung "Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss us.w."

    Hat jemand einen Plan?

    Freundliche Grüße aus Koblenz
     
  4. fk611
    fk611 Gast
    USB 3.0 Port-Problem

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen schon ein Problem..
    immer wenn ich meine Gaming-Maus angeschlossen habe, egal ob 2.0 oder 3.0, habe ich eine Meldung erhalten: "Stromüberspannung" - erst dachte ich, das Problem würde wegen fehlenden oder korrupten Treibern auftreten. Da das ganze nach einer Neuinstallation von Windows immer noch so war, konnte ich das ausschließen. (Alle Treiber ordnungsgemäß installiert, andere Maus funktioniert).

    Nachdem ich immer die Meldung "Stromüberspannung" mit der Gamingmaus erhielt, habe ich die Maus nicht mehr angeschlossen und meine 2. Maus benutzt, was auch einwandfrei funktionierte.


    Als die Batterien von meiner 2. Maus leer waren, habe ich versucht, wieder die Gamingmaus anzuschließen, weil ich keine Batterien mehr hatte.

    Nun, jetzt habe ich keine Meldung über eine Stromüberspannung erhalten, jetzt meldet Windows überhaupt nichts. Aber die Maus leuchtet.

    Ich habe die Maus abgeschlossen und im Gerätemanager folgendes gefunden..

    https://i.imgur.com/9EUCUzc.png // Gerät de-/aktivieren hat nichts gebracht.
    https://i.imgur.com/TR3g2an.png

    Jetzt funktionieren auch andere Geräte nicht mit den USB 3.0 Ports/Anschlüssen.
    Davor, als ich halt noch die Meldung mit der Stromüberspannung erhielt, gingen wenigstens die anderen Geräte noch.

    Gibt es einen Weg, wie ich dieses Problem lösen kann?
    Ich hoffe das Problem ist noch zu lösen, ohne das ich den USB 3.0 Hub ersetzen muss.

    Ich freue mich über jede Hilfe,

    LG
     
  5. fk611
    fk611 Gast

    USB 3.0 Port-Problem

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen schon ein Problem..
    immer wenn ich meine Gaming-Maus angeschlossen habe, egal ob 2.0 oder 3.0, habe ich eine Meldung erhalten: "Stromüberspannung" - erst dachte ich, das Problem würde wegen fehlenden oder korrupten Treibern auftreten. Da das ganze nach einer Neuinstallation von Windows immer noch so war, konnte ich das ausschließen. (Alle Treiber ordnungsgemäß installiert, andere Maus funktioniert).

    Nachdem ich immer die Meldung "Stromüberspannung" mit der Gamingmaus erhielt, habe ich die Maus nicht mehr angeschlossen und meine 2. Maus benutzt, was auch einwandfrei funktionierte.


    Als die Batterien von meiner 2. Maus leer waren, habe ich versucht, wieder die Gamingmaus anzuschließen, weil ich keine Batterien mehr hatte.

    Nun, jetzt habe ich keine Meldung über eine Stromüberspannung erhalten, jetzt meldet Windows überhaupt nichts. Aber die Maus leuchtet.

    Ich habe die Maus abgeschlossen und im Gerätemanager folgendes gefunden..

    https://i.imgur.com/9EUCUzc.png // Gerät de-/aktivieren hat nichts gebracht.
    https://i.imgur.com/TR3g2an.png

    Jetzt funktionieren auch andere Geräte nicht mit den USB 3.0 Ports/Anschlüssen.
    Davor, als ich halt noch die Meldung mit der Stromüberspannung erhielt, gingen wenigstens die anderen Geräte noch.

    Gibt es einen Weg, wie ich dieses Problem lösen kann?
    Ich hoffe das Problem ist noch zu lösen, ohne das ich den USB 3.0 Hub ersetzen muss.

    Ich freue mich über jede Hilfe,

    LG
     
Thema:

Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update - Similar Threads - Windows Meldung Stromüberspannung

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:03 Uhr

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:56 Uhr

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:25 Uhr

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:53 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:43 Uhr

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Windows 10: Meldung über Stromüberspannung auf USB Port seit Win10 Update solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. stromüberspannung am usb anschluss win 10

    ,
  2. usb port fehlermeldung seit update stromueberspannung

    ,
  3. stromüberspannung usb windows 10

    ,
  4. stromüberspannung am usb,
  5. stromüberspannung usb anschluss 2020,
  6. usb nach energiesparmodus fehlermeldung stromüberspannung,
  7. was machen bei stromüberspannung windows 10,
  8. windows 10 stromüberspannung am usb,
  9. win 10 stromüberspannung am usb anschluss,
  10. was bedeutet stromüberspannung am usb von drucker windows
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden