Windows 10: es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfig

Diskutiere und helfe bei Windows 10: es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfig im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, wie ihr/sie meinem titel entnehmen könnt, möchte ich gern die auslagerungsdatei auf einer eigenen partition "swap" ablegen. für... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 15. Januar 2019.

  1. Gast
    Gast Gast

    hallo,
    wie ihr/sie meinem titel entnehmen könnt, möchte ich gern die auslagerungsdatei auf einer eigenen partition "swap" ablegen.
    für speicherabbild und sonstiges reichen, soviel mir bekannt ist, ram + 256 mb, ... leider nicht oder doch, jedenfalls nicht auf meinem rechner.
    unter linux beträgt die größe für swap rund 1,5 x ram.
    auch für windows wären das bei 24 gb ram 24x1,5x1024 = 36864 mb.
    unter system auslagerungsdatei für alle laufwerke deaktiviert, bis auf die swap partition.
    systemverwaltete größe für swap laufwerk funktioniert nicht.
    mind. größe laut win-meldung 800mb und max größe 37 gb funktionieren ebenfalls nicht.
    auf der swap partition (Y*:) wird lediglich ein pagefile von 800 mb angelegt, danach jedoch auf dem eigentlich deaktivierten C: ein temporäres pagefile mit ca. 4 gb.
    fehlermeldung nach jedem neustart:
    "es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfiguration der auslagerungsdatei für den neustart aufgetreten ist. die gesamtfröße der auslagerungsdatei für alle laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben."

    für sachdienliche hinweise zur lösung dieses problems wäre ich ECHT dankbar.^^

    mfg
     
  2. Hocker59
    Hocker59 Gast

    Windows 10 Installation und nutzbarer Speicher (RAM)

    Hallo Svetlana,

    danke für die schnelle Antwort. Leider wurde mein RAM Problem durch die vorgeschlagenen Maßnahmen auf der SSD nicht behoben. Ich habe die Anweisungen auf meiner SSD mit dem Betriebssystem wie angegeben durchgeführt und konnte 17,4 GB an zusätzlichem Platz
    auf der SSD gewinnen. Nun sind 87,2 GB von 111 GB frei. Das RAM (MEM) Problem ist unverändert:

    Taskmanager / Leistung: Arbeitsspeicher 8 GB DDR3, Systemauslastung 2 GB, für Hardware reserviert 6 GB

    Gibt es noch eine Idee, was zur Problemlösung beitragen könnte?

    Mfg

    Klaus
     
  3. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    RAM

    Hallo,

    Folgendes:

    • Du hast 8 GB RAM installiert
    • von dem RAM wird etwas abgezweigt für die Grafikkarte / andere Hardware, so das noch 6,95 GB für das System übrigbleiben.
    • von den 6,95 GB sind noch 4,35 GB für die Nutzung frei, der Rest ist durch Programme belegt.
    Daneben gibt es noch den virtuellen Speicher - die Auslagerungsdatei.

    Viele Grüße
     
    #3 Holger Schulz, 11. Januar 2019
  4. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    Mini PC von TrekStor mit einem bis zu 1920 MHz leistungsstarken 4-Kern Prozessor, einer schnellen 32 GB SSD und 2 GB RAM

    Hallo,

    zu den Angaben der Kapazität:

    • 32 GB ist die Angabe der Speicherkapazität im Dezimalsystem (1kB = 1000 Byte)
    • 28 GB (eigentlich GiB) ist die Angabe der Speicherkapazität im Dualsystem (1KiB = 1024 Byte)
    Daher die Verwirrung.

    32 GB und 2 GB RAM ist so ziemlich die unterste Grenze, wenn man Windows (und vielleicht noch einige Programme) laufen lassen möchte. Spaß mach das Arbeiten damit sicher nicht.

    Viele Grüße
     
    #4 Holger Schulz, 11. Januar 2019
  5. kuehhe1
    kuehhe1 Gast
    AW: Recovery-Partition Problem

    genau das wollte ich ja vermeiden und statt dessen nur die vorhandene 128MB MSR Partition Löschen und eine Neue entsprechend den Win10 Vorgaben mit 16MB Größe erstellen.

    Ich habs nun mit Diskpart.exe und einzelnen Terminalbefehlen hinbekommen, eine Hilfe liefert diskpart.exe mit "help" oder "man diskpart.exe"

    Die Befehle habe ich der Reihe nach ausgeführt:
    Eingabeaufforderung als Administrator
    diskpart.exe
    list disk
    select disk 0 # auf disk 0 ist die alte MSR Partition mit 128MB
    list partition
    select partition 2 # MSR Partition
    delete partition
    create partititon msr size=16
    list partition # neu erstellte MSR Partition mit 16MB
    exit

    Durch die nun kleinere MSR Partition entstand freicher Speicher den ich der Windows Partition spendiert habe.

    So siehts jetzt aus: Code:
    Code:
    DISKPART> list disk    Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT   ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---   Datenträger 0    Online          238 GB      0 B        *   Datenträger 1    Online          931 GB   281 GB        *  DISKPART> select disk 0  Datenträger 0 ist jetzt der gewählte Datenträger.  DISKPART> list partition    Partition ###  Typ               Größe    Offset   -------------  ----------------  -------  -------   Partition 1    System             360 MB  1024 KB   Partition 2    Reserviert          16 MB   361 MB   Partition 3    Primär             119 GB   377 MB   Partition 4    Wiederherstellun  1727 MB   119 GB   Partition 5    Primär              16 GB   121 GB   Partition 6    Primär              20 GB   138 GB   Partition 7    Primär              10 GB   158 GB   Partition 8    Primär              70 GB   168 GB
    System bootet mit der neuen MSR-Partition einwandfrei.

    Für Heute ist Schluss

    Gruß
     
  6. Frankenheimer
    Frankenheimer Gast
    Partitionen wieder zusammenfügen

    liegt die E: Partition am "Ende" der Platte?

    wenn ja, dann isses ganz einfach.

    -> windows -> datenträgerverwaltung -> E: Partition löschen sodass der Speicherplatz unallociert ist.

    Diskpart ausführen (weiss nicht ob es in allen windows versionen vorhanden ist, ansonsten runterladen, ist von microsoft)

    den rest liste ich mal exemplarisch auf: du erweiterst dann die D: Partition.

    Code:
    Code:
    C:\> DISKPART Microsoft DiskPart Version 5.2.3790 Copyright (C) 1999-2001 Microsoft Corporation. Auf Computer: MCSS2 DISKPART> LIST DISK Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT -------- ---------- ---------- ------- --- --- Disk 0 Online 8 GB 0 B Disk 1 Online 5114 MB 0 B Disk 2 Online 210 GB 10 GB Disk 3 Online 20 GB 0 B Disk 4 Online 20 GB 0 B DISKPART> SELECT DISK 2 Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger. DISKPART> LIST PART Partition Typ Größe Offset ------------- ---------------- ------- ------- Partition 1 Primary 200 GB 32 KB DISKPART> SELECT PART 1 Partition 1 ist jetzt die gewählte Partition. DISKPART> EXTEND Das Volume wurde erfolgreich erweitert.
     
    #6 Frankenheimer, 12. Januar 2019
  7. Ser1ous1
    Ser1ous1 Gast
    Hohe RAM Auslastung

    • Wenn der Arbeitsspeicher voll ist, kann ich keine weitere VM mehr starten und beide brauchen zusammen nichtmal 6 GB
    • Nein ich sehe es nicht.
    • Beim Start des Hosts bin ich auf zirka 7 GB Ram Usage.
     
  8. Zogrod
    Zogrod Gast
Thema:

Windows 10: es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfig

Die Seite wird geladen...

Windows 10: es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfig - Similar Threads - Windows temporäre auslagerungsdatei

Forum Datum

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Heute um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Gestern um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025
Windows 10: es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt, weil ein problem bei der konfig solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. es wurde eine temporäre auslagerungsdatei

    ,
  2. es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt

    ,
  3. . die gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke ist größer als vorgegeben

    ,
  4. eine temporäre auslagerungsdatei erstellt weil ein problem,
  5. es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt weil ein problem bei der konfiguration der auslagerungsdatei für den neustart ausgetreten ist. die gesamtgröße der auslagerungsdatei für alle laufwerke ist möglicherweise größer als vorgege,
  6. es wurde temporäre dateien erstellt,
  7. die auslagerungsdatei für alle laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben,
  8. es wurde eine temporäre auslagerungsdatei erstellt windows 10,
  9. es wurde eine temporäre auslagerungsdatei angelegt,
  10. temporäre auslagerungsdatei windows 10
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden