Windows 10: Automatischer Neustart Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Automatischer Neustart Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Grüße, Nach dem starten des PC`s erscheint der Desktop,danach startet der Pc automatisch neu ohne das ich etwas tun kann. Es erscheint ein... Discussion in 'Windows 10' started by Leerwandler, Jul 15, 2018.

  1. Leerwandler
    Leerwandler Gast

    Grüße,

    Nach dem starten des PC`s erscheint der Desktop,danach startet der Pc automatisch neu ohne das ich etwas tun kann.

    Es erscheint ein blauer Bildschirm vor dem Auto. Neustart mit dem Fehlercode PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    Was kann ich tun damit das mit dem Auto. Neustart aufhört?
     
    #1 Leerwandler, Jul 15, 2018
  2. Ronnika
    Ronnika Gast

    page_fault_in_nonpaged_area Bluescreen Fehler

    Hallöchen.

    Seit gestern bekomme ich beim starten meines Laptops (Windows 10) nach dem Hochfahren einen Bluescreen Fehler mit dem Fehlercode PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Dies passiert sobald der Sperrbildschirm kommt, also kann ich gar nicht auf den Laptop zugreifen.
    Der Laptop wird dann wieder Neugestartet, und dieser Kreislauf würde sich Ewig Wiederholen wenn ich nicht den Laptop komplett ausschalte.

    Ich bin momentan etwas verzweifelt und bedanke mich schon im vorraus über Hilfe.
     
  3. crim0rs
    crim0rs Gast
    Bluescreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    .... lange zeit keine bluescreens mehr gehabt (paar tage^^)

    heute haben se wieder zugeschlagen.. aber auf ne andere weise

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    neustart

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    neustart...

    dann kam folgendes...



    BOOTWGR image is corrupt. The system cannot boot.

    neustart

    dann kam auf einmal irgendwas und es hat angefangen zu laden


    schwarzer hintergrund...

    51 Prozent abgeschlossen (308760 von 378854 Indexeinträgen verarbeitet)


    dann hat er sich selbst neugestartet nachdem das fertig war, und es hat alles gefunzt
     
  4. XRambo
    XRambo Gast
    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA sobald USB3-Stick eingesteckt wird

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Problem, dass immer, wenn ich meinen 64GB-USB-3-Stick einstecke, ein Bluescreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA kommt, nach dem Neustart mit eingestecktem USB-3-Stick funktioniert dann alles.

    Ansonsten läuft mein System seit dem 1. Tag ohne jeglichen Fehler oder Problem, auch alle anderen USB-Sticks verursachen diesen Fehler nicht.

    Hat wer ne Idee, oder muss ich einfach damit leben bzw. verwende ich diesen USB-Stick nicht mehr?
    Grüße
    Rambo
     
  5. GuterRat
    GuterRat Gast
    Page_fault_in_nonpaged_area

    Guten Abend,

    ich habe seit ein paar Wochen in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen. Dieser tritt vereinzelt oft und wiederholt sich nicht am selben Tag.

    Zum Bluescreen selbst:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA da ich mit der Fehlermeldung nicht viel anfangen bin ich zzt überfragt wie ich diesen Fehler beheben kann.

    Hilfe wäre also sehr willkommen.
    Anbei habei noch die dmp Datei und ein Screeshot aus dem BluescreenViewer.

    Vielen Dank im Vorraus


    171627d1510168860t-page_fault_in_nonpaged_area-1.png
     
    #5 GuterRat, Oct 30, 2018
  6. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    #6 Ingo Böttcher, Oct 31, 2018
  7. Goya
    Goya Gast
    Keine automatische Wiedergabe bei Win 10

    Hallo,

    mein Problem bezieht auf die das Autoplay bei Windows 10, d. h. wenn ich beispielsweise einen USB-Stick oder eine SD-Karte verwende, werden diese zwar erkannt und ich kann sie auch verwenden, doch das „Autoplay“ startet nicht. Ich muss also beispielsweise den Stick erst über den Explorer öffnen.

    Mein System:
    • Asus N56VZ
    • Windows 10 (Upgrade von Windows 8.1)
    Vorhandene Einstellungen:
    Systemsteuerung --> Automatische Wiedergabe --> Häkchen bei automatische Wiedergabe … gesetzt! (siehe Screenshot 1)


    Was ich bis jetzt erfolglos ausprobiert habe:

    • Natürlich verschiedene Speichermedien, d. h. unterschiedliche SD-Karten, USB-Stick (auch an verschiedenen Ports) und externe HDDs. Beim keinem der Medien öffnet sich das Autoplay.
    • Den Autostart in Avira nicht mehr blockiert
    • Avira komplett deinstalliert
    • Fehler in der Registry mit dem CCleaner behoben.

    Ich weiß jetzt leider nicht mehr weiter und hoffe daher auf Eure Hilfe! Übringens funktioniert es bei einem Freund, der WIN 10 per "Clean Install" aufgespielt hat - ohne Probleme, d. h. auch wenn bei Avira das Autorun blockiert ist!

    Gruß + Vielen Dank im Voraus!

    Jan
     
  8. MarkusÖsterle
    MarkusÖsterle Gast

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Bluescreen

    Hallo, Ich bin neu hier in der Community und hoffe ich mache das hier alles richtig, sodass ihr mir gut Weiterhelfen könnt.

    Ich hatte die letzte Zeit ziemlich große Probleme mit meinem Laptop nachdem ich Windows neu installiert habe.

    Ich bekomme jetzt in verschiedenen Situationen (unten genannt) den Bluescreen Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Ich habe Windows als clean-Installation neuinstalliert und auch nach erneuter clean-Installation blieben die Bluescreen Abstürze bestehen. Ich
    habe zuvor schon öfter PCs neu aufgesetzt und bin daher recht sicher alles richtig gemacht zu haben. Die Treiber sind alle up to date (nur wird momentan die Onboard Grafik verwendet und ich kann dem PC nicht weiß machen die bessere Grafikkarte zu verwenden.
    Habe nämlich gelesen die ist auch oft für den Fehler verantwortlich).

    Daher hier nun einige Informationen die euch vielleicht helfen können.

    Außerdem habe ich hier noch einen Link zu meiner letzten Minidump Datei da dies anscheinend hilfreich sein soll. Alle letzten .dmp-Dateien geben den Prozess ntoskrnl.exe
    als Auslöser an.

    Mein System:

    Acer Aspire V3 772G Laptop

    Intel Core i7-4702MQ 2.2GHz (Quad Core)

    NVIDIA GeForce GT 750M

    8GB DDR3 L Memory

    750GB HDD

    Kam ursprünglich mit Windows 8 Pro und hat nach Update und jetzt nach Neu-Aufsetzung wieder Windows 10 Pro 64x drauf welches auch korrekt aktiviert wurde.

    Das einzige Programm auf dem Laptop das kein Treiber ist Google Chrome.

    Ich bekomme bei Folgenden Situationen
    immer einen Bluescreen:


    • Windows Installation (daher musste ich die Festplatte an den anderen Rechner schließen, es dort installieren und dann später im Laptop wieder aktivieren)
    • Beim Versuch im abgesicherten Modus zu Starten
    • Wenn ich das Programm Macrium Reflect installieren möchte um Backups durchführen zu können
    • Beim ausführen von Windows Speicherdiagnose
    • Bei der Datenträgerüberprüfung (mehr dazu unten)
    Zusätzlich bekomme ich den Bluescreen selten auch scheinbar ohne Grund.

    Ich habe schon Folgendes unternommen um das Problem zu beheben:

    • Ich habe den Ram und die Festplatte getrennt von einander getestet da hier anscheinend oft der Fehler liegt.

      Ram:

      hatte bei Memtest keine Fehler

      beim ausführen der Windows Speicherdiagnose stürzt das System ab und ich bekomme den selben Bluescreen.

      Festplatte:

      Läuft auf anderem PC ohne Bluescreen Absturz

      Wenn aber zurück im Laptop und Datenträgerüberprüfung (über cmd mit chkdsk c: /f /r) hängt ungefähr eine Stunde bei 10% fest und gibt dann den selben Bluescreen aus

    • Alle Treiber upgedatet
    • Die Paging File auf empfohlene Werte eingestellt (Von RAM Größe bis 1,5x RAM Größe)
    • System file check (sfc/scannow) ausgeführt
      erfolgreich
    • Neuinstallation des eben erst installierten Windows brachte nichts

    Der Laptop lief mit der System SSD aus meinem Rechner komplett normal ohne Bluescreen und Mein Rechner lief mit der System Festplatte aus dem Laptop ebenfalls ohne Probleme. In beiden Fällen gingen auch Aktionen die zuvor immer
    zum Bluescreen geführt haben.

    Hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen.

    Grüße,

    ein verzweifelnder PC Enthusiast.
     
    #8 MarkusÖsterle, Oct 31, 2018
Thema:

Windows 10: Automatischer Neustart Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Loading...

Windows 10: Automatischer Neustart Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA - Similar Threads - Windows Automatischer Neustart

Forum Date

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:13 PM

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:22 AM

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:32 AM

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Tuesday at 6:23 PM

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025
Windows 10: Automatischer Neustart Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA solved

Users found this page by searching for:

  1. page fault in nonpaged area kein neustart

    ,
  2. PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    ,
  3. page fault in nonpaged area win32kbase.sys bei neustart

    ,
  4. Windows 10 Bluescreen page fault nonpaged area,
  5. page fault in nonpaged area beim neustart
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice