Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe seit dem Upgrade letzte Woche von Win7 auf Win10 Prof. das Problem mit dem einloggen. Funktioniert bei allen Seiten ohne Probleme,... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Hilfe, 18. Januar 2018.

  1. Hilfe
    Hilfe Gast

    Hallo,
    ich habe seit dem Upgrade letzte Woche von Win7 auf Win10 Prof. das Problem mit dem einloggen. Funktioniert bei allen Seiten ohne Probleme, incl. Banken etc. nur bei XING nicht.
    Jedesmal nach dem ich meine login-Daten eingegeben habe, spring er wieder auf die ursprünglichen Anmeldeseite zurück.
    Cookies, Verlauf etc. alles bereits mehrfach gelöscht. Cookie-Akzeptanz ist da ausser Sitzungscookies, dieses Feld noch nicht angekreuzt.

    Hat wer eine Idee, was zu tun ist damit es wieder klappt?

    Nebenbei beim Laptop mit Win7 keine Probleme.

    Ich habe jedoch gesehen, dass nun beide IE11 unterschiedlich sind - cookie Behandlung z.B.

    UND: Ich nutzte nicht Edge!

    Danke für schnelle
     
  2. ICIT2LOL
    ICIT2LOL Gast

    AW: Firefox - Speicherung des Passworts einer Website

    Also
    • Router-URL aufrufen
    Ein paar Sekunden warten. Wird dann das Secure Login-Symbol gelb oder bleibt es transparent? Siehst auch wennst den Mauszeiger draufhältst.
    99644d1387544006t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-004.jpg

    • Wennst jetzt dein Passwort eintippst, dann fragt dich Firefox nicht danach, ob das PW gespeichert werden soll? Dann Plan B
    • Router-URL erneut aufrufen (du musst ausgeloggt sein), und vor dem Eintippen des Passwortes das besagte Lesezeichen/Scriplet klicken
      99645d1387544288t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-003.jpg
    • Jetzt PW nochmal eingeben
    • Wenn Firefox wieder nicht fragt, dann weiß ich auch nicht.....
    • Hast vielleicht NoScript laufen?
    Für die Sache mit dem Lesezeichen brauchst Secure Login o.ä. Erweiterungen nicht.
    FF fragt auch ohne danach, ob er das PW speichern soll (zumindest theoretisch :)
    Ich hab das bei der Homepage meiner Bank ausprobiert - klappt (war nur ein Test....diese Logindaten speicher ich nicht im Browser)....
     
  3. linwPeinsipp
    linwPeinsipp Gast
    Es kann keine sichere Verbindung mit dieser Website hergestellt werden.

    Hi ,

    seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme in meine Bankaccount eizusteigen :

    Column 1
    0 [tr][td][td]Es kann keine sichere Verbindung mit dieser Website hergestellt werden[/td][/tr]


    Mitdem IE sowohl mit Google Crome ..... manchmal funktioniert es aber doch .....?

    Würde mich über eine Lösung des Problems sehr freuen !

    LG Fraz
     
    #3 linwPeinsipp, 21. September 2018
  4. BePo43
    BePo43 Gast
    Upgrad von Win7 Pro SP1 auf Win10 Pro

    In der Hoffnung, dass nach fast einem Jahr der Veröffentlichung von Win 10 weniger Probleme auftreten als beim ersten Upgrad im September 2015, habe ich zum wiederholten Male das Upgrad auf Win10 ausgeführt.

    Alles was in Win7 problemlos funktioniert wie z.B.:

    • Dekstopverknüpfungen aktivieren
    • MS-Office 2010 aufrufen (mit allen seinen Ordnern u. Funktionen!)
    • MS-Outlook 2010
    • Wireless-Adapter zu WLAN-Router
    • usw. usf......
    lässt sich in Win10 nicht aktivieren bzw. funktioniert nicht.

    Um mir weiteren Ärger im weitesten Sinn des Wortes zu ersparen, habe ich Win7 wieder hergestellt.

    Und jetzt meine Frage:

    Wie lange werden nach dem 29.07.2016 die
    Sicherheitsupdates für Win7 Pro durchgeführt?

    Herzlichen Dank und viele Grüße an alle Zufriedenen

    Bernd
     
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
Thema:

Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website - Similar Threads - Windows Probleme Upgrade

Forum Datum

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:12 Uhr

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Montag um 16:52 Uhr

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden