Windows 10: REFS Dateisystem bringt Fehlermeldung

Diskutiere und helfe bei Windows 10: REFS Dateisystem bringt Fehlermeldung im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe Windows 10 PRO 1703 installiert. Jetzt habe ich eine meiner externen Festplatten in REFS formatiert da dieses ja angeblich sehr robust sein... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Spacelab, 23. Mai 2017.

  1. Spacelab
    Spacelab Gast

    Ich habe Windows 10 PRO 1703 installiert. Jetzt habe ich eine meiner externen Festplatten in REFS formatiert da dieses ja angeblich sehr robust sein soll. Jetzt habe ich aber das Problem das ich beim kopieren von meiner in NTFS formatierten Festplatte bei vielen Dateien (nicht bei allen!) die folgende Fehlermeldung erhalte:
    13882d1495549088-refs-dateisystem-bringt-fehlermeldung-refsfehler.png

    Google brachte keine Hilfe. Kann mir einer sagen was da falsch läuft? Die Festplatte ist jedenfalls nicht defekt. Das gleiche Problem habe ich bei 2 anderen Festplatten auch. Die Fehlermeldung kommt auch bei den unterschiedlichsten Dateitypen. Einmal ist es eine Videodatei, dann eine MP3, dann eine FLAC Datei...
     
    #1 Spacelab, 23. Mai 2017
  2. topgundcp
    topgundcp Gast

    Frage: USB-Platte mal unbekanntes Dateisystem dann wieder OK

    Hallo,
    Wenn du diesen zustand hast, dann mal mit diskpart die ID lesen und schauen ob auch wirklich in Ordnung ! Wenn das System keine richtige ID erkennt wird auch das Dateisystem nicht angezeigt!
    diskpart
    list disk
    select disk #
    list partition
    select partition #
    detail partition

    Gruß
     
  3. Odi waN
    Odi waN Gast
    Partition mit ReFS mit Windows 10 und Server 2012

    Hallo,

    Ich habe eine Partition auf meinem Server mit ReFS die ich als Backup nutze. Da ich iSCSI nutze kann ich die Platte auch wo anders einhängen, was ich zu Testzwecken getan habe. Nun habe ich die Backup-Partition auf meinem W10 geöffnet um das Backup in der
    VM zu starten. Da dies erfolgreich verlief habe ich alles rückgängig gemacht und nun kann ich die nicht mehr auf dem Server 2012 öffnen.

    Fehlermeldung ist "Das ReFS-Format auf Laufwerk S wird unter dieser Version von Windows nicht unterstützt". Jetzt bin ich sprachlos, seit wann gibt es denn mehrere Versionen von ReFS und vor allem wurde diese Partition mit dem Server 2012 erstellt. Wie hängt
    das zusammen, ich habe bis jetzt noch nix gefunden warum der Server die Partition nicht mehr akzeptiert.

    Hat da jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder habe ich etwas übersehen bei ReFS, das es doch Versionsspezifische unterschiede gibt.

    Grüße
     
  4. Bogeyman
    Bogeyman Gast
    Windows 10 - Einsatz von ReFS

    Kann dir direkt zu ReFS nix sagen aber zu ZFS was ja ebenfalls ein CoW Dateisystem ist, dort wird natürlich ein Teil des Platzes für die Prüfsummen benötigt. Ebenso darf ein CoW Dateisystem nie ganz gefüllt sein und verliert mit höherem Füllgrad an Performance. Eventuell hat Microsoft hier aus diesen Gründen ein wenig Platz reserviert. 3% können aber nicht nur Prüfsummen sein
     
  5. User
    User Gast

    Systempartition mit ReFS auf PC ??

    siehe Steven Sinofsky, January 20, 2012: Hier entsteht die neue Generation von Dateisystemen für Windows: ReFS

    ReFS kann nicht auf einer Systempartition eingesetzt werden, da es nicht bootfähig ist.

    ReFS als Formatierung ist aber in der Windows 10 1703 enthalten.

    Das Resilient File System, also „unverwüstliche Datei-System“ bietet gegenüber NTFS einige Vorteile.

    Es werden Datenfehler erkannt und automatisch repariert.

    Wann ist mit der Funktion zu rechnen, dass man bei der Installation auf dem PC (nicht Server, dort ist es möglich! ) "ReFS" auswählen kann??
     
Thema:

Windows 10: REFS Dateisystem bringt Fehlermeldung

Die Seite wird geladen...

Windows 10: REFS Dateisystem bringt Fehlermeldung - Similar Threads - Windows REFS Dateisystem

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: REFS Dateisystem bringt Fehlermeldung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden