Windows 10: Frage zu eigenen Desktop Hintergrundbildern

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Frage zu eigenen Desktop Hintergrundbildern im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich wollte mal fragen, ob mit jemand einen Tipp geben kann zu der Option, in Windows (10) eigene Wallpapers zu nutzen. Ich möchte gerne... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von pummelfee, 17. März 2018.

  1. pummelfee
    pummelfee Gast

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, ob mit jemand einen Tipp geben kann zu der Option, in Windows (10) eigene Wallpapers zu nutzen.

    Ich möchte gerne einen zweiten Bildschirm als Slideshow nutzen. Und zwar ohne irgendwelche Zusatzprogramm - also "out-of-the-box". Der Witz an der Sache ist, dass die Slideshow funktioniert, sobald man den Rechner hochgefahren hat. Also keine Programm im Autostart oder sonstige komplizierte Tweaks.

    Am Mac kann ich das so lösen:
    Systemeinstellungen -> Schreibtisch & Bildschirmschoner -> Ordner (wählen)
    Dann Häkchen bei "Bild ändern" und die Dauer auswählen ("5 Sekunden", "Minütlich" usw. bis ich glaube "Täglich")

    Wenn jetzt Bilder in den gewählten Ordner hinzukommen, werden diese auch automatisch auf dem Desktop als Wallpaper angezeigt.
    GENAU DAS ist der Clou den ich brauche.

    Ich will für den Zweck aber nur ungern extra einen Mac anschaffen. Auf einem Windows 7 PC klappt das theoretisch auch so ähnlich, scheitert aber dann daran, dass man bei den Bildern manuell ein grünes Häckchen setzen muss, damit diese auch angezeigt werden. Damit ist die Funktion für meinen Einsatzzweck unbrauchbar.

    Also danke schon mal für den ein oder anderen Tipp!
     
    #1 pummelfee, 17. März 2018
  2. sowieso
    sowieso Gast

    Desktop-Hintergrundbild ändern

    Hallo zusammen,

    eine kleine Sache sieht bei mir komisch aus, ist also nix tragisches.

    Hier http://praxistipps.chip.de/windows-1...so-gehts_39313
    steht, wie ich den Desktophintergrund ändere.
    Also nix schwieriges, eigentlich wie unter Win7.......

    Zitat:
    Und genau dies geht bei mir nicht:

    "Anpassen" geht noch, aber ich habe unten links unten kein "Desktophintergrund"


    76692d1430473872t-desktop-hintergrundbild-aendern-desktophintergrund-01.jpg


    erst wenn ich oben rechts nach "Desktophintergrund" suchen lasse

    76693d1430474009t-desktop-hintergrundbild-aendern-desktophintergrund-02.jpg


    kann ich mein Desktop-Hintergrundbild ändern

    76694d1430474281t-desktop-hintergrundbild-aendern-desktophintergrund-03.jpg


    Wie gesagt, nix Welt bewegendes, aber eventl hat hier jemand eine Idee, warum es bei mit anders läuft als bei Chip....

    Schönen Feiertag noch
     
  3. Macohe
    Macohe Gast
    Desktop Designs bzw. Speicherort für Hintergrundbilder

    Hallo Community! *Hallo 2

    Habe mich gerade erst angemeldet und schreibe hier (nachdem ich mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum nicht fündig geworden bin), weil ich Hilfe bräuchte bei einem kleinen Problemchen. Nichts Weltbewegendes, aber es ärgert mich doch etwas, dass ich das nicht auf die Reihe kriege. In einem anderen Thread werde ich mal auf ein grundlegenderes Problem eingehen, dass ich seit dem Upgrade auf dem Laptop habe.

    Ich habe 2 Laptops - auf einem habe ich mir den Upgrade von Win7 auf Win10 geholt, um Win10 mal zu testen. Den Laptop mit den Win10 Upgrade habe ich jetzt eine Weile nicht mehr benutzt, sondern in letzter Zeit doch lieber wieder auf den mit Win7 zurückgegriffen. Den mit Win10 hatte ich mir mit einem sehr schönen Desktop Hintergrundbild eingerichtet, das mir viel bedeutet. Das wollte ich nun auch auf dem Win7 Laptop haben. Ich dachte mir, ich schicke mir die Bilddatei mal eben kurz selbst per Email und kann die dann vom Win7 Laptop aus abrufen.

    Also habe ich
    1. sämtliche Ordner durchsucht, in denen ich normalerweise Bilder speichere, habe aber die Bilddatei nirgends gefunden
    2. auch die Windows Suche benutzt - ohne Erfolg
    3. die Einstellungen für den Desktop angeklickt und versucht, dort den Namen der Datei und den Speicherort herauszufinden - ebenfalls ohne Erfolg
    4. hier im Forum nach Infos gesucht, bin aber auch nicht fündig geworden

    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Pleeeaaase?! *hä Ich würde mich schrecklich freuen, wenn ich herausfinden könnte, wo Win10 Desktop Designs bzw. Hintergrundbilder abspeichert und ich so das Bild wiederfinden könnte.
     
  4. Katrin2001
    Katrin2001 Gast
    Windows 10 Hintergrundbilder verwalten?

    Hi ^^

    Ich würde gerne die Desktop Hintergrundbilder verwalten können wie es noch unter Windows 7 möglich war.
    Dort konnte man aus einer Liste von Bildern die an- oder aushaken, die dann auch verwendet werden sollen.

    Eine Zeit lang hat dieser Befehl geklappt, um an das alte Menü zu kommen, aber jetzt nicht mehr.

    C:\Windows\System32\control.exe /NAME Microsoft.Personalization /PAGE pageWallpaper

    Gibt es heute noch eine Möglichkeit um da dran zu kommen?
     
    #4 Katrin2001, 2. Oktober 2018
  5. sowieso
    sowieso Gast

    Desktop-Hintergrundbild ändern

    Hallo Mike,

    Das ändern des Dektops mit Irfanview kenne ich, das geht auch mit dem normalen Explorer: rechte Maus auf die z. B. jpg-Datei und "Als Desktophintergrund festlegen".

    Das simple wechseln vom Desktop ist auch nicht das eigentliche Thema für mich, sonder das das verwenden aller Hintergrundbilder innerhalb eines "Designs",
    also:
    welches der Bilder möchte ich haben,
    wie soll es dargestellt werden (gefüllt etc.),
    wie oft soll das Bild geändert werden.........

    also exaktdiese Einstellungsmöglichkeiten :

    76706d1430474281t-desktop-hintergrundbild-aendern-desktophintergrund-03.jpg


    (wie auch unter Win7 üblich)

    76707d1430728219-desktop-hintergrundbild-aendern-win7desktop01.jpg


    -->


    76708d1430728259t-desktop-hintergrundbild-aendern-win7desktop02.jpg


    in diesem Fall ist es vollkommen Wurscht, ob der "Design"-Ordner ein "normaler" oder ein "versteckter" Ordner ist*Daumen hoch

    den Ordner "c:\Users\skyrim\AppData\Local\Microsoft\Windows\T hemes\Aurora Bo\" kann man mit dem Explorer, Irfanview etc. nicht mal eben so erreichen, sondern nur über das freischalten der ausgeblendeten Dateien, Ordner und Laufwerke.

    Weist Du, was ich meine?
     
Thema:

Windows 10: Frage zu eigenen Desktop Hintergrundbildern

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Frage zu eigenen Desktop Hintergrundbildern - Similar Threads - Windows Frage Desktop

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Frage zu eigenen Desktop Hintergrundbildern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden