Windows 10: Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nachdem das aktuelle Update von Windows10 installiert ist, stürzt das Laptop beim drücken des Einschaltkknopfes jedesmal ab, also der Bildschirm hat... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von NikNolte, 29. Mai 2017.

  1. NikNolte
    NikNolte Gast

    Nachdem das aktuelle Update von Windows10 installiert ist, stürzt das Laptop beim drücken des Einschaltkknopfes jedesmal ab, also der Bildschirm hat streifen oder ähnliches.
    Wenn ich danach das Gerät ausschalte und nochmal drücke, dann fährt das Laptop normal hoch.

    In seltenen Fällen fäht das Gerät auch beim ersten anschalten hoch..

    Ich weiß nun nicht, ob es an der Windows Installation liegt, oder ob ich am BIOS irgendwas ändern muß.
    Soweit ist alles in Ordnung, also im Betrieb gibts es keine Merkwürdigkeiten..
     
    #1 NikNolte, 29. Mai 2017
  2. philc43
    philc43 Gast

    Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal

    Hallo Bubi88 , schaue mal im Gerätemanager nach einem aktuellen Grafiktreiber, wenn möglich min. Windows 7 oder 8 besser Windows 10 , Den bekommst Du beim Hersteller , ansonsten bräuchten wir die Daten vom Lappi

    Hersteller und Typ
     
  3. User
    User Gast
    Zweimal in Windows angemeldet

    Hallo Hans,

    Danke für deine Nachricht.

    Damitdu das unerwünschte Konto in Windows 10 löschen kannst, melde dichzunächst ab und anschließend mit einem anderen Account wieder an.


    • Anschließend drücke die Tastenkombination [Windows] + [X] und wählen den Eintrag "Systemsteuerung".
    • In der Kategorie "Benutzerkonten" entscheide dich für die gleichnamige Option.

    • Anschließend klicke auf den Eintrag "Anderes Konto verwalten".

    • Wähle aus der Liste das zu löschende Windows-Konto per Doppelklick aus.

    • Klicke auf "Konto löschen" und entscheide im nächsten Schritt ob die persönlichen Dokumente und Einstellungen behalten oder entfernen werden sollen.

    • Abschließend bestätigedie Wahl über den Button "Konto löschen".

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Diego B.
     
  4. Azuie
    Azuie Gast
    Ständige Bluescreens beim ersten Hochfahren des Computers

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich einige Probleme bezüglich Bluescreens mit meinem Computer.

    Anfangs hat mein Computer alle zehn bis zwanzig Minuten Bluescreens angezeigt, weshalb ich mir ein neues Installationsmedium organisiert habe, die gesamte Festplatte bereinigt habe und Windows 10 vollständig neu installiert habe.

    Das Positive ist zunächst, dass die Bluescreens nicht mehr in der oben genannten Häufigkeit auftreten.
    Jedoch tritt nach jedem Start des Computers ein Bluescreen auf. Dies ist meist direkt beim Hochfahren oder maximal nach zehn Minuten, wenn das System hochgefahren wurde der Fall.

    Anschließend startet das System neu und es führt zu keinen Bluescreens oder Abstürzen mehr, das System läuft so performant, wie es laufen sollte.

    Bisher konnte ich die folgenden Fehler vorfinden:
    • MEMORY_MANAGEMENT
    • IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    • SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    Maßnahmen, welche ich bisher unternommen habe:
    • Treiber aktualisiert
    • Updates heruntergeladen und installiert
    Wie könnte man den Fehler, dass nach jedem Starten des Computers ein Bluescreen erscheint, lösen?

    Grüße
     
  5. User
    User Gast

    Nach Herunterfahren muss windows zweimal booten

    Hallo,

    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Hardware:AMD Phenom X4 9550 BE/ 8 GB Ram

    ich beschreibe den Vorgang:

    • Ich schaltemeinen Computer aus -> Start -> Herunterfahren
    • Beim Einschalten startet Windows an (Windows Logo mit dem Punkten im kreis drehend), schaltet sich dann aber ab -> Computer geht aus
    • Beim zweiten Startvorgang lande ich dann beim Anmeldebildschirm bzw. auf dem Desktop

    Alternativer Vorgang:

    • Ich versetze meinen Computer in Reboot -> Start -> Neustart
    • Wenn der Computer komplett heruntergefahren ist und mit dem BIOS hochfährt, schalte ich den Computer manuell aus
    • Beim ersten Einschalten des Computers fährt der Rechner normal hoch
    Daraus leite ich ab, dass beim Herunterfahren irgendwas offensichtlich nicht richtig läuft, und der Computer beim ersten Boot-Vorgang den Shutdown als nicht beendet ansieht und nochmal herunterfährt, daher muss man ihn zweimal starten. Bei einem Reboot passiert
    das nicht, jedoch ist es ja nicht im Sinne des Erfinders den Computer zu rebooten und dann manuell ins "Aus" zu zwingen.

    Hat jemand eine Idee was da schief läuft und wie man das wieder hinbekommt?

    Hardwareprobleme schließe ich mal aus, das habe ich ausreichend geprüft.

    Vielen Dank im Voraus

    Squish
     
Thema:

Windows 10: Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal - Similar Threads - Windows Zweimal hochfahren

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Zweimal hochfahren nötig, da regelmäßig Absturz beim ersten mal solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Windows 10 abstürze beim hochfahren

    ,
  2. laptop geht aus beim ersten hochfahren

    ,
  3. windows 10 abstürze beim ersten hochfahren

    ,
  4. windows 10 absturz beim hochfahren,
  5. windows 10 erste mal hochfahren mit bluesceen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden