Windows 10: Welchen Prozessor hage ich genau?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Welchen Prozessor hage ich genau? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich nutze Windows 10 Pro 1803 (64 bit). Ich habe diesen Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4690T CPU @ 2.50GHz 2.50 GHz Ich habe... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von HAL1138, 31. Mai 2018.

  1. HAL1138
    HAL1138 Gast

    Hallo

    Ich nutze Windows 10 Pro 1803 (64 bit).

    Ich habe diesen Prozessor:
    Intel(R) Core(TM) i5-4690T CPU @ 2.50GHz 2.50 GHz

    Ich habe dieses Mainboard:
    Asus Q87T

    Nun werden gerade im Zusammenhang von den Microcodes für Spectre ja immer wieder die Prozessor-Bezeichnungen Sandy Bridge, Ivy Bridge, Haswell, Broadwell, Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake genannt. Leider weis ich nun garnicht, welches davon meinem Prozessor entspricht. Wie kann ich das denn herausbekommen?

    Gruß
    Ingo
     
  2. Easyrider101
    Easyrider101 Gast

    Windows update, Prozessoren

    Habe meinen ASUS Rechner auf WIN10 64 Bit upgegraded, hat gut geklappt, aber mein Prozessor

    • AMD Phenom II X2 511
    arbeitet nur noch auf einem Prozessor:

    • Gehe ich im Task Manager auf den Tab Leistung, habe ich dies angezeigt
    • Sockets: 1
    • Kerne: 2
    • Kerne: 2 - aber nur weil ich
    • Logische Prozessoren 2 eingestellt habe.
    Bei einem anderen Rechner mit 4 Prozessoren sin diese auch angezeit und es gibt 4 Kerne.

    Die entsprechende SYS Datei heisst amdppm.sys und ist die Version 10.0.10586.0 vom 30.10.2015 08:17

    Wer hat eine Idee? Vielen Dank!
     
    #2 Easyrider101, 16. Oktober 2018
  3. CA123456789
    CA123456789 Gast
    Welche Prozessoren unterstützen Windows 10?

    Liebe Community,

    ich habe ein Problem bzw. eine Frage.

    Nachdem demnächst Windows 10 herauskommt, wollte ich mal die Systemvoraussetzungen durch das "Windows 10 herunterladen"-Tool in der Taskleiste überprüfen lassen.

    Laut dem Tool sei mein Prozessor nicht kompatibel, was aber laut Microsoft´s Beschreibung gehen müsste.

    Mein System:

    • Prozessor: Pentium (R) Dual-Core T4300 mit je 2.1 GHz
    • RAM: 4 GB
    • Ausführung: 32 Bit-Windows 7; aber laut PC Prozessor 64bit fähig
    • genug ROM-Speicher
    • Auflösung: 1366 x 768

    Microsoft:

    • Prozessor: Prozessor oder SoC mit mindestens 1 GHz
    • RAM: 1GB für 32-Bit oder 2GB für 64-Bit
    • Festplattenspeicher: 16 GB für 32-Bit-Betriebssystem oder 20 GB für 64-Bit-Betriebssystem
    • Grafik-Karte: DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0 Treiber
    • Bildschirmauflösung: 1024×600

    Wo liegt nun der Hacken? Ist mein PC kompatibel oder nicht?

    Danke im Voraus.
     
    #3 CA123456789, 16. Oktober 2018
  4. DerZong </b>
    DerZong </b> Gast
    Laptop Prozessor / Grafikkarte tauschen

    Beim Prozessor könntest du mit dem Wechsel vielleicht noch Glück haben. Bei der Grafikkarte sehe ich hingegen schwarz (da zu 99,9% fest verlötet mit dem Mainboard).
    Es gibt hierbei jedoch zwei großes Aber:

    • Wenn du den Prozessor gegen einen Leistungsstärkeren tauschst, dann produziert dieser zwangsläufig mehr Abwärme, die abgeführt werden muss. Was man beim Notebook jedoch nicht weiß: Ist die vorhandene Kühllösung überhaupt für stärkere Prozessoren ausgelegt oder reicht diese gerade mal für den zurzeit verwendeten Prozessor *Unsicher
    • Es ist nicht gesagt, dass der neue Prozessor in deinem Notebook läuft. Ein Grund ist, dass der Chipsatz nur bis zu einem FSB von 800MHz ausgelegt ist. Mehr schafft dieser nicht. Der von dir ins Auge gefasste Prozessor ist aber für ein FSP von 1066MHz konzipiert. Das kann klappen, muss aber nicht (Insbesonder deshalb, da bei Intel dein jetziger Chipsatz nicht unter den "kompatiblen" angezeigt wird). Und wenn es funktionieren sollte, dann bremst in jedem Fall der langsame FSB deinen Prozessor (im ungünstigsten Fall auf deine jetzigen 2.1 GHz *Erschrocken)
    Also würde ich insgesamt von diesem Tausch abraten
     
    #4 DerZong </b>, 16. Oktober 2018
  5. DerZong </b>
    DerZong </b> Gast

    Laptop Prozessor / Grafikkarte tauschen

    Beim Prozessor könntest du mit dem Wechsel vielleicht noch Glück haben. Bei der Grafikkarte sehe ich hingegen schwarz (da zu 99,9% fest verlötet mit dem Mainboard).
    Es gibt hierbei jedoch zwei großes Aber:

    • Wenn du den Prozessor gegen einen Leistungsstärkeren tauschst, dann produziert dieser zwangsläufig mehr Abwärme, die abgeführt werden muss. Was man beim Notebook jedoch nicht weiß: Ist die vorhandene Kühllösung überhaupt für stärkere Prozessoren ausgelegt oder reicht diese gerade mal für den zurzeit verwendeten Prozessor *Unsicher
    • Es ist nicht gesagt, dass der neue Prozessor in deinem Notebook läuft. Ein Grund ist, dass der Chipsatz nur bis zu einem FSB von 800MHz ausgelegt ist. Mehr schafft dieser nicht. Der von dir ins Auge gefasste Prozessor ist aber für ein FSP von 1066MHz konzipiert. Das kann klappen, muss aber nicht (Insbesonder deshalb, da bei Intel dein jetziger Chipsatz nicht unter den "kompatiblen" angezeigt wird). Und wenn es funktionieren sollte, dann bremst in jedem Fall der langsame FSB deinen Prozessor (im ungünstigsten Fall auf deine jetzigen 2.1 GHz *Erschrocken)
    Also würde ich insgesamt von diesem Tausch abraten
     
    #5 DerZong </b>, 17. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Welchen Prozessor hage ich genau?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Welchen Prozessor hage ich genau? - Similar Threads - Windows Prozessor hage

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Welchen Prozessor hage ich genau? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden