Windows 10: Avira Pro kann nicht vollständig deinstalliert werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Avira Pro kann nicht vollständig deinstalliert werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein Problem mit Avira, nachdem es nicht mehr automatisch upgedated hat, habe ich von Avira eine Anleitung bekommen. Ich sollte reparieren, hat... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Mondwolke, 8. November 2017.

  1. Mondwolke
    Mondwolke Gast

    Ich habe ein Problem mit Avira, nachdem es nicht mehr automatisch upgedated hat, habe ich von Avira eine Anleitung bekommen. Ich sollte reparieren, hat nicht geklappt, dann aber deinstallieren und neu installieren. Ich kann Avira nicht vollständig deinstallieren, es ist immer noch ein REst vorhanden, obwohl ich den Registry Cleaner heruntergeladen habe, auch im abgesicherten Modus kann ich den REst nicht deinstallieren, somit auch nicht mehr neu installieren, da eine Fehlermeldung kommt. DA Programm ist so aggressiv, ich habe dann im Explorer versucht den Rest in PROGRAM DATA (da stand Avira) zu löschen, war nicht möglich. Was soll ich tun
     
  2. Barman58
    Barman58 Gast

    Sicherheitsprogramme: Avira Antivir deinstalliert sich selbst?

    Hallo rp051,

    also eigentlich kann sich Avira nicht selbst deinstallieren. Ich möchte wetten, dass das von Deiner GÖGA selbst deinstalliert worden ist.

    Lass mal die Festplatte nach Avira durchsuchen, vielleicht ist auch nur die Verknüpfung zur Systemsteuerung in der Registry auf "ausgeblendet" worden.
    Wenn da nix ist, schau mal in der Ereignisanzeige, ob Du da was findest; Deinstallationen werden da mitprotokolliert, dann haste schonmal den Tag und die Urzeit, wo das passiert ist.

    P.S.: Wenn sies deinstalliert hat, bringt Dir die Systemwiederherstellung nix, die stellt nur "System"-Sachen wieder her und keine Programmordner.
     
  3. rp051
    rp051 Gast
    Sicherheitsprogramme: Avira Antivir deinstalliert sich selbst?

    Hallo zusammen,

    eine zugegeben etwas merkwürdige Frage, aber Kann das angehen?

    Das sich Avira Selbstständig vom Rechner verabschiedet?

    Der Pc meiner GÖGA mit Win7 64 steckt hinter der Fritzbox.

    Heute fragte sie mich,Ähm,wo ist den Avira geblieben? Sie schwört Stein
    und Bein,nichts gelöscht bzw Deinstalliert zu haben.

    Malwarebyts zeigt ebenso wie Hijack nix Auffälliges.

    Zu den Neueren Versionen von Avira sag ich mal jetze nix.
    - bin geheilt,und mit avast ivb Malwarebyts zufrieden -

    Unter Programme&Funktionen ist in der tat keine Spur der avira
    mehr zu finden.
    hmm, ich könnte ggf mal in die Sytemwiederherstellung gucken.

    Also zb sicherung von heute machen und dann schrittweise Zurück testen?

    Kann sich das avira selbst Löschen??


    danke schon mal für tipps
     
  4. Bigger
    Bigger Gast
    Windows 10 Store Deinstalliert

    Hab dasselbe Probleme. Wüsste nicht dass ich ihn mal deinstalliert habe, aber scheinbar doch? Der Workaround aus dem Link funktioniert bei mir leider nicht, da der Windows-Store nicht in der App-Liste in der PowerShell auftaucht.
     
  5. FrankRenz
    FrankRenz Gast

    App lässt sich nicht installieren...obwohl deinstalliert

    Ich habe ein Problem mit Outlook-Mail und Kalender. Habe die App deinstalliert, das System neu gestartet und die App dann versucht aus dem Store wieder zu installieren. Nun habe ich ein anderes Problem; obwohl die App deinstalliert ist und ich sie auch nicht mehr in der App-Liste habe, kann ich sie aus dem Store nicht installieren...es wird mir angezeigt, die App wäre installiert und befinde sich in der App-Liste, dem ist aber nicht so. Auch ein Soft-Reset hat keinen Erfolg gebracht. Weiß jemand einen Rat?
     
Thema:

Windows 10: Avira Pro kann nicht vollständig deinstalliert werden

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Avira Pro kann nicht vollständig deinstalliert werden - Similar Threads - Windows Avira deinstalliert

Forum Datum

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:34 Uhr

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Windows 10: Avira Pro kann nicht vollständig deinstalliert werden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. avira system speedup nicht vollständig deinstalliert

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden