Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, Im SystemEventLog unter Windows 10 prof. finde ich diverse Einträge zu "WAS" - Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS): Der... Discussion in 'Windows 10' started by bernd_67, Dec 7, 2017.

  1. bernd_67
    bernd_67 Gast

    Hallo zusammen,

    Im SystemEventLog unter Windows 10 prof. finde ich diverse Einträge zu "WAS" - Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS):

    Der Dienst "W3SVC" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetTcpActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetMsmqActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetPipeActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "WAS" wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Die Daten sind unzulässig.

    Dies scheint ja laut google auch mit IIS Komponenten zusammenzuhängen?

    Unter:
    Systemsteuerung/Programme/Windows Features
    ist das Kästchen vor den Einträgen schwarz ausgefüllt, also wohl installiert?:

    Internetinformationsdienste
    WWW-Dienste
    Anwendungsfeatures
    .NET Erweiterbarkeit 4.7

    Sicherheit
    Anforderungsfilterung

    Wie bekommte ich diese Meldungen aus dem EventLog bzw sind diese überhaupt wichtig?
    Unter Dienste in der MMC finde ich weder Windows-Prozessaktivierungsdienst noch Prozessaktivierungsdienst?

    Thx für Tips
     
    #1 bernd_67, Dec 7, 2017
  2. BobbyS
    BobbyS Gast

    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  3. Serjo
    Serjo Gast
    Frage zu einigen Windows-Diensten

    Hi Leute,

    mir ist aufgefallen, dass bei mir immer mal wieder bestimmte Dienste im Taskmanager laufen die ich mir nicht wirklich erklären kann. Obwohl ich zu 99 % tagtäglich immer dieselben Programme verwende, laufen einige dieser Dienste nur manchmal, und haben z.T. recht beunruhigende Beschreibungen (die ich ganz unten reinkopiert habe).

    Einer dieser beunruhigenden Dienste wäre z.B. der "SSTP-Dienst" (nicht zu verwechseln mit "SSDP-Suche"), Starttyp "Manuell".
    Diesen Dienst habe ich bisher nur einmal zufällig aktiv gesehen, vor wenigen Tagen, und begreife nicht was den gestartet haben könnte. Ich verwende kein VPN, also wieso wird so ein seltsamer Dienst für den "Zugriff auf Remoteserver über VPN" gestartet?

    Der nächste Dienst aus dem ich nicht schlau werde heißt "Datenfreigabedienst", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Was genau macht dieses Ding? Wie gesagt verwende ich jeden Tag dieselben Programme, dieser Dienst läuft aber nur an manchen Tagen, und "Datenfreigabe" klingt jetzt nicht unbedingt nach etwas das ich freiwillig starten würde.

    Der vorerst letzte Dienst der sich etwas eigenartig verhält heißt "Computerbrowser", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass dieser Dienst alle paar Minuten gestartet wird, dann ca. eine halbe Minute läuft und wieder beendet wird, und das wiederholt sich endlos. Ist das bei euch auch so oder läuft da irgendwas schief bei mir?



    Hier sind noch die kopierten Beschreibungen der Dienste:

    SSTP-Dienst:
    "Unterstützt SSTP (Secure Socket Tunneling-Protokoll), um über VPN eine Verbindung mit Remotecomputern herzustellen. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, können Benutzer SSTP nicht für den Zugriff auf Remoteserver verwenden."

    Datenfreigabedienst:
    "Dient als Datenbroker zwischen Anwendungen."

    Computerbrowser:
    "Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."
     
  4. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  5. User
    User Gast

    Problem mit Creators Update, massive Dienststartprobleme, HTTP Dienst und abhängige Dienste

    Hallo, habe eine funtionierende Win10 Installation, Version 10.0.14393.Habe nur mehrfach versucht, das Creators Update zum Laufen zu bringen

    (Antivirus vorher deinstalliert, Defender deaktiv, chkdsk ausgeführt, eingebaute Problemanalysen vorher durchgeführt...).

    a) über Windows Update

    b) über Windows10Upgrade9194.exe

    c) über ein mit dem Media Creator generiertes ISO

    Die Installation läuft sauber durch, nach der Installation sind hunderte Fehler im Systemlog, reproduzierbar.

    - Der Dienst "HTTP-Dienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - Der Dienst "Computerbrowser" ist vom Dienst "Server" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - Der Dienst "Server" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - usw., natürlich auch "Folgefehler" auf Grund nicht gestarteter Dienste wie "HTTP"

    Versuche:

    - sfc /scannow --> keine Fehler

    - Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth --> kein Fehler

    - sc query state --> Dienst läuft nicht, Starttyp neu eingerichtet --> gleiches Problem

    - http.sys umkopiert, Pfad in der Registry geändert --> gleiches Problem

    - http.sys eines funktionierenden Win10 Rechners (mit Creators Update ) kopiert, Datei ersetzt --> gleiches Problem

    - Systemvariable %SystemRoot% neu gesetzt --> gleiches Problem

    - System32\Drivers versuchsweise neu verrechtet, Vollzugriff für alle --> gleiches Problem

    Irgendwelche Ideen? Das Einzige, was ich nicht versucht habe, ist eine komplette Neuinstallation ohne Daten- und Appübernahme.

    Das sollte vermieden werden.

    Merci

    Markus
     
Thema:

Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig

Loading...

Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig - Similar Threads - Windows Dienst Dienst

Forum Date

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Yesterday at 9:32 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:12 PM

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Saturday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Oct 28, 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025
Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig solved

Users found this page by searching for:

  1. dienst WAS

    ,
  2. Der Dienst WAS wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.

    ,
  3. der dienst w3svc ist vom dienst was abhängig der aufgrund folgenden fehlers nicht gestartet wurde:das system kann die angegebene datei nicht finden.

    ,
  4. der dienst was wurde nicht gefunden,
  5. der dienst was wurde mit folgendem fehler beendet:das system kann das angegebene laufwerk nicht finden.,
  6. netmsmqactivator ist vom dienst was abhängig,
  7. Der Dienst W3SVC ist vom Dienst WAS abhängig der aufgrund folgenden Fehlers nicht ,
  8. was ist de runterschied zwischen dienst gestartet und ausgeführt,
  9. der dienst was wurde mit folgendem fehler beendet:das system kann die angegebene datei nicht finden.,
  10. COM Komponentendienst einfrieren
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice