Windows 10: Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Für mich ist es zu spät, aber andere kann ich vielleicht noch warnen. Folgende Situation: Windows 7 pro PC, ein paar Jahre alt. Zeit aufzurüsten.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Vetmed, 26. Januar 2017.

  1. Vetmed
    Vetmed Gast

    Für mich ist es zu spät, aber andere kann ich vielleicht noch warnen.
    Folgende Situation: Windows 7 pro PC, ein paar Jahre alt. Zeit aufzurüsten. Habe eine SSD eingebaut, partitioniert (OS; Programme; Daten). Dort Windows 10 mit aktueller Lizenz installiert - soweit alles problemlos.
    Habe ein recht kompliziert zu installierendes Programm, das ich beruflich brauche. Konnte es nach mehreren Tagen Arbeit (bin kein IT Spezialist und es verlangt diverse Versionen von asp.net; IIS und eine SQL Datenbank zur Vorbereitung, die Installation selbst läuft dann relativ problemlos (so IIS und aps.net zusammenarbeiten, wie sie sollen - aber das ist eine andere Geschichte, die sich durch Google lösen liess)). Ersteinrichtung also endlich fast abgeschlossen - backup war geplant, sobald Programm vollständig korrekt eingestellt und überprüft ist. Ende des Tages (Datum 25.01.2017), also Computer heruntergefahren. Im Menü erscheint noch "updates installieren und herunterfahren". Ist ja für W10 nichts ungewöhnliches.
    Bei nächstem Neustart: die Partitionen "Programme" und "Daten" sind gelöscht. Komplett. Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon. Die ganze Arbeit zerstört!!! (Ja, ich weiss, eh meine Schuld, hatte noch kein backup angelegt).
    Wie verrückt ist MS, ein update rauszulassen, dass Partitionen UNGEFRAGT löschen kann?!!!! Klar kann ich täglich ein backup machen, aber was für ein OS ist das, das ein laufendes System komplett zerstören kann??? Davon abgesehen spielt sich das update ja nach zurückspielen des backups ohnehin wieder ein...
    Habe beschlossen auf W7 zurückzukehren und zu hoffen, dass 2021 (angekündigtes support-Ende) MS Windows 10 endlich im Griff hat.
    Wenn ich nicht auf Windows für meine Arbeit angewiesen wäre, hätte ich spätestens jetzt auf die Konkurrenz umgestellt.
     
  2. dirk91
    dirk91 Gast

    Recovery Partition

    Möchtest du die Partition wiederherstellen? Dann lies mal diese Anleitung: So klappt es: Windows 10 verlorene Partition Wiederherstellen - EaseUS.

    Oder wenn du die Partition in Ordnung bringst, z.B die Partition auf Windows 7/8/10 ohne Datenverlust erweitern oder vergrößern - EaseUS, die Daten in Partition verschieben usw. empfehle ich eine Partition Verwaltung Software - EaseUS Partition Master.
     
  3. ikke18
    ikke18 Gast
    Partitionen nach TH2

    Weil man sonst die Lenovo-Recovery nicht C: zuführen kann?



    diskpart
    list disk
    select disk nummer(der Platte)
    list partition
    select partition nummer(der 450MB-Partition)
    delete partition override
    exit

    Aber aufpassen das man nichts falsches mit select auswählt.
     
  4. dencal
    dencal Gast
    Hat Windows 10 keine Recovery-Partition?

    Und na klar hat die alt bekannte OEM Recovery Partition mit etlichen GB überhaupt nichts mit der winzig kleinen Windows 10 Wiederherstellungspartition zu tun die ja nur die Wiederherstellungsfunktionen (Umgebung) enthält aber kein ganzes Windows 10 Image.
    In 450 MB ein ganzes Windows reinzuzaubern gelingt auch Microsoft noch nicht.
     
  5. everal
    everal Gast

    Tipp: Der Weg zurück von Windows 10 auf Windows 8.1 mit einer Recovery-Partition

    Ich habe es von einem Tablet aus geschafft den Weg zurück zu finden...

    Voraussetzung: Recovery-Partition des OEM-Herstellers wurde NICHT gelöscht...


    Was ist passiert:

    Ich habe "Windows 10" auf meinem Odys Wintab 10 installiert, vorher die Systempartition formatiert, da ein Upgrade nicht funktionierte - diverse Fehlercodes.
    Bei der Installation habe ich alle Partitionen des OS Windows 8.1 gelöscht (Primär,Wiederherstellung OS,MSR), danach Windows 10 installiert mit seinen neuen Partitions.

    Nach einer Neu-Installation ist das Odys Wintab 10 hochgefahren.
    Es fehlten jedoch gefühlt nahezu alle Treiber, nachdem ich den Treiber für Realtek WLAN per "Drivermax 7.41" vorher gesichert hatte, wollte ich diesen zurückspielen. Jedoch funktioniert Drivermax nicht auf Windows 10. Also manuell das ZIP-File extrahiert und installiert.

    Der Treiber wurde nahtlos ins System installiert und lt. Gerätemanager auch ok, jedoch hat er sich nicht aktivieren lassen.
    Nach einem Reboot ist Windows 10 nicht mehr hoch gefahren...
    Ein Recovery war nicht möglich da ich keinen Zugriff mehr auf die Recovery-Partition hatte.

    Ich habe insgesamt ca. 8 Stunden benötigt um einen Weg zurück zu finden
    (nur weil ich vorher zu doof/faul war die Recovery-Partition auf USB zu sichern)...


    Der Weg zurück ist lang und mühsam - doch wo ein Wille da ein Weg...

    verborgener Text:
    A) USB-Stick erstellen mit Diskpart und Übertrag Systemdateien Windows 8.1
    Windows 8.1 vom USB-Stick installieren - Good to Know Database
    Unbedingt diese Datei extrahiert mit übertragen:
    QuickPE - Project forge

    1. Windows 8.1 kpl. installieren, bis OS bootet
    Bei Installation alle Windows 10 Partitions löschen bis auf die OEM-Recovery-Partition.

    B) Diskpart - Boot mit Stick aus A)
    Booten in die Wiederherstellungskonsole

    Allgemein, richtige Partition suchen für das Recovery-Laufwerk
    mit:
    Diskpart
    (Startet Partitionierungs-Tool)

    - list volume
    - list partition
    (zeigt den Inhalt des logischen Laufwerkes an)

    - select volume
    - select partition
    (selektiert ein Volume, gefolgt von einer partition)

    - detail volume
    - detail partiton
    (zeigt detaillierte Informatonen zu einem Volume/Partition)

    exit
    (Beendet Diskpart)

    1. Recovery Parition sichtbar machen mit Laufwerksbuchstaben (Diskpart)
    wenn richtige partition gefunden, Zuweisung Laufwerksbuchstabe:
    ----------------------
    assign letter=z
    ----------------------

    2. Recovery-Partition ID ändern
    Quelle: GUID Partition Table – Wikipedia

    vorher Versteckt: JA Typ: "Microsoft Wiederherstellungspartition"
    id: DE94BBA4-06D1-4D40-A16A-BFD50179D6AC (versteckt)
    -------------------------------------------------------
    set id = EBD0A0A2-B9E5-4433-87C0-68B6B72699C7
    -------------------------------------------------------
    nachher Versteckt: NEIN Typ: "Basic Data Partition"

    3. Recovery-Volume dauerhaft mit Laufwerksbuchstaben versehen.
    Quelle: Attributes volume

    (ansonsten ist nach einem reboot das laufwerk nicht mehr vorhanden)
    wenn richtiges Volume gefunden, Prüfung mit "detail volume"
    --------------------------------------------
    attributes volume clear nodefaultdriveletter
    --------------------------------------------

    4. Deployen der "install.wim" vom Recovery-Datenträger mittels wimboot-technik, denke geht auch für normale .wim-Dateien
    Quelle: Résultats de recherche pour « wimboot » – Erwan's Blog
    -> DISM hat leider nicht funktioniert, da hier anscheinend die gleiche DISM-Version verwendet werden muss wie vom OEM-Hersteller.

    Befehl aus quickpe-Verzeichnis\pe_tools\wimlib absetzen...

    -----------------------------------------------------------
    wimapply.cmd z:\windows images\install.wim c:\ --wimboot
    -----------------------------------------------------------

    !!!Wichtig!!!
    Es muss unbedingt Windows 8.1 kpl. installiert werden damit alle Partitions kpl. eingerichtet sind.
    Ein Partitionieren über Windows 8.1 reicht nicht aus --> Das Tablet läuft sonst auto in die UEFI-Shell...
    -> Das habe ich leider erst recht spät gemerkt :-(

    Test auf "Odys Wintab 10 32GB" erfolgreich.
     
Thema:

Windows 10: Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon. - Similar Threads - Windows EaseUS Partition

Forum Datum

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Heute um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Weder EaseUS Partition recovery noch PartitionWizardFree finden noch eine Spur davon. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden