Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, nach dem Update von Win 10 auf 1709 ist mein Monitor nach der Anmeldung für einen Moment in der normalen (bisherigen) Helligikeit. Dann nach ca... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast, 2. November 2017.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo,
    nach dem Update von Win 10 auf 1709 ist mein Monitor nach der Anmeldung für einen Moment in der normalen (bisherigen) Helligikeit. Dann nach ca 1 bis 2 sekunden wird er dunkler.

    Ich habe ein Z370 Board mit der CPU i7-8700 (Grafik Intel 630). Keine weitere Grafikkarte. LG Monitor ist über DP angeschlossen.

    Habe die Einstellungen des Monitors zurückgesetzt, aber hilft nichts, da wurde ja auch nichts geändert. Intel-Treiber neu instaliert, bringt auch nichts. Treiber ist 4815, also die aktuellste Version.

    Hat jemand eine Idee? Vermute entweder Win 10 (1709) da es nach dem Update plötzlich so war.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Kris
     
  2. sprooz
    sprooz Gast

    AV-Receiver wird als Monitor erkannt, keine Audioausgabe?

    Nabend, habe schon seit einiger Zeit meinen PC am AV-Receiver angeschlossen. Mit Windows 8.1 funktionierte es auch alles wie gewollt(Bild un Ton wurden beides wiedergegeben.

    Jetzt seitdem ich Windows 10 habe wird mir der Receiver(Onkyo HT-R693) als PnP-Monitor angezeigt. In der Liste bei Sound mit Wiedergabegeräten ist der auch nicht mehr aufgeführt. Vorher mit Windows 8.1 war der dort noch mit in der Liste.

    Habe vorher aber auch keinen Treiber installieren müssen(es gibt soweit ich weiss auchgar keinen, konnte auch keinen finden).
    Wurde alles automatisch installiert von Windows.

    ..ansonsten bin ich ja voll zufrieden mit dem neuem Betriebssystem. *Lächeln :)

    Edit: Habe eine Meldung die beim einschalten des receivers erscheint, Screenshot hänge ich mit an und der Monitor ist per HDMI zu DP-Kabel(DP an der Graka und HDMI am Monitor) angeschlossen und der AV-Receiver ist mit einem HDMI zu HDMI-Kabel angeschlossen.


    416851-ebe50431f6b2b1bfc5f5b29d9c611b35.jpg

    Wenn man auf Hilfe klickt kommt dann diese Meldung(Bild angehängt).

    Hoffe hier hat jemand noch einen Tipp für mich was ich versuchen könnte.

    Grüße
     
  3. User
    User Gast
    3+1 UHD Monitor mittels DP

    Liebe Community,

    im Sommer kaufte ich einen Rechner, der von einer großen PC-Vertriebsfirma nach Anforderungsprofil zusammengestellt wurde. Eine Vorgabe war, 4 UHD Monitore zu betreiben (als Anzeige bzw. 1 als "Filmmonitor", also keine Spiele). Es wurden in den i7 58xx und
    32 GB RAM eine R7 200 Serie Karte eingebaut , die 4 MiniDP - Ausgänge hat. Als Monitore dienen in einer Ebene 3 Samsung
    U28E850R mit DP 1.2und 60 HZ. Als TV darüber Samsung UE40JU6770 mit HDMI-Adapter (kein DP Eingang) und somit nur 30p.

    Die ersten Monate funktionierte alles perfekt. Anfang November (ungefähr) von einem Tag auf den anderen, blieb einer der DP - Monitore schwarz, im System erkennbar, aber nicht aktivierbar. Die Monitore und die Kabel sind okay (untereinander getauscht), die
    GraKa von der Firma vor Weihnachten "auf Verdacht" 1:1 ersetzt, die neuesten Treiber installiert (keine Beta, alte Treiber "rückinstallieren" nicht möglich).

    Das Phänomen ist noch witziger: gehen wir aus Links = 1, Mitte = 2, Rechts = 3 und Oben (TV) = 4, dann laufen immer 1, 2 und 4 mit 2 als Primärmonitor und der Win-Anmeldung, allerdings erscheint zufällig beim Hochfahren die "Asus"-Info des Mainboards auf
    einem der 4 Monitore, also zeitweise auch auf 3, trotzdem lässt sich 3 nicht aktivieren.

    Schaltet man aber z.B. 1 oder 2 ab (Standby am Gerät), schaltet sich automatisch 3 als zweiter Monitor (korrekter Standort erkannt) ein - und wieder ab nach Aktivieren des zuvor getrennten Monitors. Die Nummer 4 bzw. das Abstecken des Kabelsnhat keinen Einfluss
    auf die Funktion oder Nichtfunktion von 1, 2 oder 3.

    ABER: Man kann die 3 Monitore (ohne TV) derart betreiben: 1 und 2 wie bisher GraKa MDP auf DP und beim 3. Monitor sowohl MDP auf DP also auch MiniDP über HDMI Adapter auf HDMI. Auf diese Weise erkennt das System 4 funktionierende Monitore, aber nur 3 sind
    sichtbar. Wenn ich am 3 den Eingang auf DP schalte, kommt Meldung "kein Kabel", schalte ich auf HDMI, klappt es (mit 30 Hz). Stecke ich das DP vom Monitor (ich brauche es ja für TV), wird er auch wieder schwarz ...

    Die sehr große Firma verzweifelt ebenso wie der erfahrene Händler. Und der Händler überschüttet mich mit Lobeshymnen, weil ich trotzdem noch so gelassen bin ...

    Ich hoffe auf eure Diskussion und ggf. Lösungsansätze,

    es gibt's doch nicht, dass ich der einzige 4-Monitor-User bin seit den November-Updates ...

    Danke euch, euer bald verzweifelnder Superfly.
     
  4. User
    User Gast
    LG Monitor

    Hallo,

    ich betreibe einen LG Monitor 27UD88-W unter Windows 10 an einem Microsoft Surface Pro 4 mit Microsoft Dock. Der Monitor ist per Displayportkabel, dass für die Auflösung geeignet ist am Mini-Displayport des Microsoft Dock angeschlossen. Ich verwende die Auflösung
    von 3840x2160.

    Problem: Der Monitor geht nicht in den Standby. Es erscheint die Meldung: "Kein Signal,das Gerät wird in Kürze in den Energiesparmodus versetzt". Dann schaltet der Monitor aus, es piepst einmal und er geht wieder an, zeigt oben rechts den aktiven Anschluss,
    dann wieder die o. g. Meldung. Das Spielchen wiederholt sich dann endlos.

    Unterbreche ich die Verbindung zwischen Surface und Dock oder schließe ich den Monitor direkt am Surface an, funktioniert der Standby.

    Was kann ich tun, damit der Standby an der Dock richtig funktioniert? Alle aktuellen Treiber habe ich geladen.

    Danke und Gruß

    Peete
     
  5. moerte
    moerte Gast
Thema:

Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. - Similar Threads - Windows Monitor angeschlossen

Forum Datum

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden