Windows 10: CRITICAL_SERVICE_FAILED beim Booten

Diskutiere und helfe bei Windows 10: CRITICAL_SERVICE_FAILED beim Booten im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bekomme den Error CRITICAL_SERVICE_FAILED in Form von einem Bluescreen beim Booten angezeigt. Über Google habe ich herausgefunden, dass der Error durch... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Armin Rosengart, 4. Juli 2018.

  1. Armin Rosengart
    Armin Rosengart Gast

    Bekomme den Error CRITICAL_SERVICE_FAILED in Form von einem Bluescreen beim Booten angezeigt. Über Google habe ich herausgefunden, dass der Error durch einen Treiber ausgelöst werden kann. Ich komme jetzt aber nicht mehr ins Windows um irgendwas zu machen. Was soll ich jetzt am besten machen damit ich den Fehler loswerde?

    PC-Daten:
    - Betriebssystem Windows 10 Pro (aktuell)
    - Mainboard: Biostar A960D+ V2 AMD 890GX So.AM3+
    - Prozessor: AMD FX Series FX-6100 6x 3.30GHz So.AM3+
    - Arbeitsspeicher: 8GB G.Skill Value DDR3-1600 DIMM CL11 Dual Kit
    - 3GB Palit GeForce GTX 1060 StormX Aktiv PCIe 3.0 x16
    - Netzteil: 420 Watt LC-Power LC420H-12 Office Non-Modular
    - Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)
     
    #1 Armin Rosengart, 4. Juli 2018
  2. Hauro
    Hauro Gast

    Mischen Click bios 5 Boot priorität

    Boot Mode muss mindestens 'Legacy+UEFI' sein und die EFI-Systempartition als 'boot' markiert sein.

    Systeminformationen
    1. Windows + R drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
    2. msinfo32 eintippen und Eingabetaste drücken.
    3. In den Systeminformationen kann der BIOS-Modus von Windows 10 folgende zwei Einträge anzeigen:
      1. UEFI: Das steht dann für die moderne UEFI-Schnittstelle.
      2. Vorgängerversion: Das steht dann für das ältere BIOS und wurde aus dem Englischen für „Legacy“ übersetzt.
    In der Datenträgerverwaltung von Windows ist der Partitionsstil angegeben:
    • Master Boot Record (MBR): Windows 10 läuft im BIOS-Modus.
    • GUID-Partitionstabelle (GPT): Windows 10 startet im UEFI-Modus.
    Wie ist das Verhalten, wenn die HDD über das Boot Menu (F11) im UEFI-Modus gebootet wird?
     
  3. Arjab
    Arjab Gast
    Nach Änderung von Secure Boot plötzlich BitLocker abfrage?

    Das ist das große Problem, das Gerät lässt es nicht zu, vom USB-Stick zu booten. Der USB-Stick erscheint nicht einmal als mögliches Bootmedium, die Liste ist leer.
     
  4. Newererst
    Newererst Gast
    Super Grub Disk 0.9590

    Hallo Boarder, *:D

    beim stöbern im Net fand ich dieses feine Utensil und wollte daher, es hier mal vorstellen.
    Home:
    linex.org

    Features:
    linex.org
    Linux:
    • Automatisches Wiederherstellen des Grub in den MBR
    • Wiederherstellen des LILO in den MBR (BETA)
    • Linux booten
    • Linux direkt booten
    • Aktivieren einer Linux Partition
    Windows:
    • Reparieren des Windows Boots
    • Windows starten
    • Windows von der zweiten Festplatte starten
    • Windows von der zweiten Partition starten
    Booten von anderen Betriebssystemen
    • GNU Hurd booten
    • GNU Linux booten
    Classic Boot
    • Boot MBRs (Hard Disks)
    • Partitionen booten
    Tools
    • Aktiviere Partitionen
    • Verstecke Partitionen
    • Partitionen wieder sichtbar machen
    Setup
    • Wechseln des Tastaturlayouts für die Kommandozeile


    Super Grub Disk Documentation Page:
    http://users.bigpond.net.au/hermanzo...bDiskPage.html


    Screenshots:
    http://supergrub.forjamari.linex.org...on=screenshots

    Für den ambitionierten Installateur*:D als auch Jedermanns Werkzeugkiste bestens geeignet...*Daumen hoch

    syl
     
  5. Hauro
    Hauro Gast
    Mischen Click bios 5 Boot priorität

    Prüfen, ob die UEFI Installation korrekt ist. Bei UEFI ist zumindest die EFI-Partition für den Start notwendig.

    Windows

    UEFI-Installation 3-Partitionen:

    • 100 MB - EFI-Systempartition mit Word Man-Dateisystem; Markierung: boot
    • 450 MB - Wiederherstellungspartition mit NTFS-Dateisystem; Markierung: hidden
    • XYZ MB - Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition mit NTFS Dateisystem
    BIOS-Installation 2-Partitionen erstellt:

    • 500 MB - System-reserviert (System, Aktiv, Primäre Partition) mit NTFS Dateisystem; Markierung: boot
    • XYZ MB - Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition mit NTFS Dateisystem
     
  6. Callender
    Callender Gast
    BIOS-Einstellungen um von DVD zu booten

    Dazu in den PC-Einstellungen mal schauen (in der Liste runterscrollen!) :


    81623d1358074713t-bios-einstellungen-um-dvd-booten-screenshot-13-.png


    mfg
     
  7. dekankurshid
    dekankurshid Gast
    PC startet immer wieder neu beim boot-Vorgang

    Ich habe dank einer externen Tastatur geschafft ins bios zu kommen. Ich habe in der bios eine liste von 8 boot order.
    Was genau muss ich jetzt machen?
     
    #7 dekankurshid, 24. Oktober 2018
  8. jerome6996
    jerome6996 Gast

    Boot-schleife

    Ich habe ein Lg e900 optimus 7 beim neustart nach einem update hing es in einer boot schleife fest und mein zune erkennt es auch nicht mehr auch auf den emergency download bildschirm zu schalten hifl auch nicht auch das reperatur tool von lg taugt nix
    weil mein handy nicht in der update liste vermerkt ist ich hoffe mir kann einer helfen
     
Thema:

Windows 10: CRITICAL_SERVICE_FAILED beim Booten

Die Seite wird geladen...

Windows 10: CRITICAL_SERVICE_FAILED beim Booten - Similar Threads - Windows CRITICAL_SERVICE_FAILED Booten

Forum Datum

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: CRITICAL_SERVICE_FAILED beim Booten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. critical service failed windows 10 boot

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden