Windows 10: Die Suche im Startmenü ist nicht mehr möglich.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Die Suche im Startmenü ist nicht mehr möglich. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin zusammen, seit einer weile lässt sich die Suche nicht mehr Öffnen. Weder über die Windows taste noch über die Lupe daneben. Ich habe schon über... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Fixxyo, 6. Dezember 2018.

  1. Fixxyo
    Fixxyo Gast

    Moin zusammen, seit einer weile lässt sich die Suche nicht mehr Öffnen. Weder über die Windows taste noch über die Lupe daneben. Ich habe schon über Google nach Problemlösungen gesucht und alles versucht was mir da so vorgeschlagen worden ist. Hat alles nicht geholfen.

    Windows + R -> services.msc -> Windows Search -> Starttyp Automatisch ist drin.
    Unter Indizierungsoptionen ist auch alles richtig.

    Und auch PowerShell mit Administratorrechten Öffnen.
    Und folgenden Befehl eingeben und bestätigt:
    Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}

    hat bei mir alles nicht geklappt. (Das waren die meisten Ergebnisse die mir Google ausgeworfen hat.)

    Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, ich nutze die suche ziemlich oft deswegen nervt es mich ziemlich das sie nicht mehr geht *:D

    Gruß,
     
  2. 16-Bit
    16-Bit Gast

    Ich versteh die Suche im Startmenü nicht

    Hi!
    Was ich mich schon lange frage: was ist das eigentlich für eine Suche im Windows 7 / 8 / 10 Startmenü. Mal ein Beispiel: Ich habe paint.net installiert. Der Eintrag steht dort auch als "paint.net". Folgendes wird gefunden, wenn ich etwas bestimmtes eintippe:

    • "paint" > findet nur das Standard-Paint
    • "paint.net" > Findet die Installationsdatei von Paint.net
    • ".net" > findet nix was mit Paint.net zu tun hat
    Macht irgrndwie Sinn? Sinvoll ist es sicher nicht.
     
  3. TARDIS
    TARDIS Gast
    Windows 7 Startmenü

    *stupid

    "verschachtelt" und "sofort.. zu finden" *rofl

    Hast dich keine 2 Minuten mit dem Startmenü beschäftigt, nicht wahr?

    Die Kacheln sind nicht irgendwo, sondern dort, wo du sie haben möchtest. Du musst in der alphabetischen Liste nichts suchen, weil du das, was du brauchst, dir als Kachel anlegst. Nach deinen Wünschen sytematisch geordnet. Alles auf einen Blick und Klick.

    Wie gesagt: ahnungslose, trotzige Kleinkinder. Der Eindruck verstärkt sich bei dem Thema Startmenü immer mehr.
     
  4. Bob.Dig
    Bob.Dig Gast
    Windows 7 Startmenü

    *LOL! Genau so sieht es doch bei Dir jetzt auch aus.

    War gestern an einem Win7 Rechner, das Startmenü war sauber und geordnet, über eine ebene verschachtelt, was ich gesucht habe, war sofort unter alle Programme zu finden.

    Nicht wie jetzt unter Win10, wo etwas entweder irgendwo eine Kachel hat oder alles nach irgendeinem Anfangsbuchstaben zusammen in einer riesigen Liste zu erkunden ist...
     
  5. SmartSurfer
    SmartSurfer Gast
    Meistverwendete Programme im Startmenü zurück setzen

    Wie kann man die Ansicht, der meistverwendeten Programme im Startmenü zurück setzen?
    Ich habe ein Programm mit "nicht mehr in dieser Liste anzeigen" ausgeblendet, möchte es jetzt aber wieder anzeigen lassen.
     
    #5 SmartSurfer, 10. Dezember 2018
  6. paradoxagi
    paradoxagi Gast
    Windows 10: Eigene Startmenü-Verknüpfungen werden von der Suche nicht gefunden

    Hallo allerseits.

    Ich habe dann mal wieder ein Problem mit Windows 10. Und zwar werden Verknüpfungen, die ich manuell ins Startmenü einfüge, beispielsweise über den Ordner

    C:\Users\<USER>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs

    zwar in der Liste 'Alle Apps' angezeigt, aber von der Suche nicht gefunden.

    Was muss ich nun machen, damit die Suche meine Verknüpfungen findet?
     
  7. fdegrove
    fdegrove Gast
    Apps und Programme wieder im Startmenü anzeigen lassen?

    Hallo franko1
    Wenn ich es richtig verstanden hab,meinst die diese Liste "Alle Apps" und nicht das Startmenue rechts davon.
    Doch in dieser AllApp Liste erscheinen normalerweise auch alle selbstinstallierten Programme. So wie in meinem Screen
     
  8. JanGru
    JanGru Gast

    Wie Programm zum Startmenü hinzufügen?

    Hallo!

    Folgendes hat bei mir funktioniert:

    1. Die Verknüpfung(en), die im Startmenü erscheinen sollen in die Zwischenablage kopieren
    2. [Windows-Taste] + [R] drücken
    3. "shell:programs" (ohne Anführungszeichen) eingeben und OK klicken
    4. in den geöffneten Ordner die kopierten Verknüpfungen einfügen.
    5. Die Verknüpfungen erscheinen im Startmenü und auch bei der Suche.

    Ich hoffe es funktioniert auch hier!

    Viele Grüße

     
Thema:

Windows 10: Die Suche im Startmenü ist nicht mehr möglich.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Die Suche im Startmenü ist nicht mehr möglich. - Similar Threads - Windows Suche Startmenü

Forum Datum

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Freitag um 14:58 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:55 Uhr

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:34 Uhr

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Windows 10: Die Suche im Startmenü ist nicht mehr möglich. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 suchfunktion im startmenü

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden