Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe seit dem Upgrade letzte Woche von Win7 auf Win10 Prof. das Problem mit dem einloggen. Funktioniert bei allen Seiten ohne Probleme,... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Hilfe, 18. Januar 2018.

  1. Hilfe
    Hilfe Gast

    Hallo,
    ich habe seit dem Upgrade letzte Woche von Win7 auf Win10 Prof. das Problem mit dem einloggen. Funktioniert bei allen Seiten ohne Probleme, incl. Banken etc. nur bei XING nicht.
    Jedesmal nach dem ich meine login-Daten eingegeben habe, spring er wieder auf die ursprünglichen Anmeldeseite zurück.
    Cookies, Verlauf etc. alles bereits mehrfach gelöscht. Cookie-Akzeptanz ist da ausser Sitzungscookies, dieses Feld noch nicht angekreuzt.

    Hat wer eine Idee, was zu tun ist damit es wieder klappt?

    Nebenbei beim Laptop mit Win7 keine Probleme.

    Ich habe jedoch gesehen, dass nun beide IE11 unterschiedlich sind - cookie Behandlung z.B.

    UND: Ich nutzte nicht Edge!

    Danke für schnelle
     
  2. ICIT2LOL
    ICIT2LOL Gast

    AW: Firefox - Speicherung des Passworts einer Website

    Also
    • Router-URL aufrufen
    Ein paar Sekunden warten. Wird dann das Secure Login-Symbol gelb oder bleibt es transparent? Siehst auch wennst den Mauszeiger draufhältst.
    99644d1387544006t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-004.jpg

    • Wennst jetzt dein Passwort eintippst, dann fragt dich Firefox nicht danach, ob das PW gespeichert werden soll? Dann Plan B
    • Router-URL erneut aufrufen (du musst ausgeloggt sein), und vor dem Eintippen des Passwortes das besagte Lesezeichen/Scriplet klicken
      99645d1387544288t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-003.jpg
    • Jetzt PW nochmal eingeben
    • Wenn Firefox wieder nicht fragt, dann weiß ich auch nicht.....
    • Hast vielleicht NoScript laufen?
    Für die Sache mit dem Lesezeichen brauchst Secure Login o.ä. Erweiterungen nicht.
    FF fragt auch ohne danach, ob er das PW speichern soll (zumindest theoretisch :)
    Ich hab das bei der Homepage meiner Bank ausprobiert - klappt (war nur ein Test....diese Logindaten speicher ich nicht im Browser)....
     
  3. linwPeinsipp
    linwPeinsipp Gast
    Es kann keine sichere Verbindung mit dieser Website hergestellt werden.

    Hi ,

    seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme in meine Bankaccount eizusteigen :

    Column 1
    0 [tr][td][td]Es kann keine sichere Verbindung mit dieser Website hergestellt werden[/td][/tr]


    Mitdem IE sowohl mit Google Crome ..... manchmal funktioniert es aber doch .....?

    Würde mich über eine Lösung des Problems sehr freuen !

    LG Fraz
     
    #3 linwPeinsipp, 21. September 2018
  4. BePo43
    BePo43 Gast
    Upgrad von Win7 Pro SP1 auf Win10 Pro

    In der Hoffnung, dass nach fast einem Jahr der Veröffentlichung von Win 10 weniger Probleme auftreten als beim ersten Upgrad im September 2015, habe ich zum wiederholten Male das Upgrad auf Win10 ausgeführt.

    Alles was in Win7 problemlos funktioniert wie z.B.:

    • Dekstopverknüpfungen aktivieren
    • MS-Office 2010 aufrufen (mit allen seinen Ordnern u. Funktionen!)
    • MS-Outlook 2010
    • Wireless-Adapter zu WLAN-Router
    • usw. usf......
    lässt sich in Win10 nicht aktivieren bzw. funktioniert nicht.

    Um mir weiteren Ärger im weitesten Sinn des Wortes zu ersparen, habe ich Win7 wieder hergestellt.

    Und jetzt meine Frage:

    Wie lange werden nach dem 29.07.2016 die
    Sicherheitsupdates für Win7 Pro durchgeführt?

    Herzlichen Dank und viele Grüße an alle Zufriedenen

    Bernd
     
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
Thema:

Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website - Similar Threads - Windows Probleme Upgrade

Forum Datum

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:32 Uhr

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:02 Uhr

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten Freitag um 06:23 Uhr

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Windows 10: Probleme nach Upgrade von WIN7 mit login bei nur einer sicheren Website solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden