Windows 10: Antimalware Service Executable lastet CPU zu bis zu 95 % aus

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Antimalware Service Executable lastet CPU zu bis zu 95 % aus im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dieser Prozeß läuft mitunter unter 95 % Nutzung der CPU: [ATTACH] Wie könnte man ihn davon abhalten? Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Biff, 23. Mai 2018.

  1. Biff
    Biff Gast

    Dieser Prozeß läuft mitunter unter 95 % Nutzung der CPU:


    20286d1527066623t-antimalware-service-executable-lastet-cpu-95-vpcy2r0.png


    Wie könnte man ihn davon abhalten?
     
  2. andy+
    andy+ Gast

    Antimalware Service Executable

    Hallo, seit dem letzten update von win 10 arbeiten Antimalware Service Executable
    immer mit 20 % vom arbeitsspeicher, ist nicht viel bei 16, aber es nerft doch und
    warum wäre auch intressant ?
    mfg
     
  3. kugelwasser
    kugelwasser Gast
    Antimalware Service Executable (Windows Defender) zieht an CPU und Datenträger

    Ich hab das problem das die antimalware service executable manchmal die cpu zu 30% und den datenträger zu 100% auslastet. Das liegt scheinbar daran zu liegen das der windows defender dann immer den pc scannt. Kann ich das irgendwo dauerhaft abstellen? Dazu scheint es für windows 8 ein paar anleitungen zu geben, aber die funktionieren wohl nicht mehr mit windows 10.
     
    #3 kugelwasser, 14. Oktober 2018
  4. TheoDi
    TheoDi Gast
    Antimalware Service Executable hindert an Software-Entwicklung

    Hallo zusammen,

    Ich habe derzeit ein großes Problem mit der Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe). Ich entwickle ein Softwareprojekt in Java (In IntelliJ IDEA), das mit einer lokalen PostgreSQL-Installation kommuniziert.

    In letzter Zeit tritt es immer häufiger auf, dass sich dabei die Antimalware Service Executable zuschaltet und mein System unerträglich ausbremst. Einzelne Queries dauern mehrere Sekunden, die sonst nur <5ms brauchen und so in Summe die Entwicklung und Tests
    quasi unmöglich machen. Windows Defender nutzt dabei meist so 20-30% Prozessorlast aus, keine meiner Ressourcen geht laut Task-Manager an den Anschlag.

    Ich habe schon folgendes versucht, um den Problem habhaft zu werden:

    -Windows Defender Komplettscan mit anschließendem Neustart (Scan hat natürlich nichts gefunden)

    -In den Windows Defender Ausschlüssen die Prozesse idea64.exe und postgres.exe hinzugefügt (Anmerkung: Meine Anwendung startet immer aus der IDE heraus, d.h. als Kindprozess von idea64.exe).

    Beides hat leider nicht geholfen und die Antimalware Service Executable schaltet sich gefühlt immer öfter und schneller nach einem Neustart zu. Ich möchte nun auch eigentlich nicht den Windows Defender LiveSchutz abschalten oder den Defender komplett deaktivieren
    und einen alternativen Virenscanner installieren, sehe das aber derzeit als einzige Lösung.

    Meine Frage an die Community: Hat jemand noch eine andere Lösung parat? Hab ich vielleicht was bei den Ausschlüssen falsch eingetragen? Immerhin sind das nur pure String-Felder da...
     
  5. Alfred_E._Neumann
    Alfred_E._Neumann Gast

    PC total langsam - Antimalware Service Executable?

    Hallo, seit 2-3 Tagen habe ich das Problem, dass mein PC (Windows 10 Pro) manchmal total langsam wird, dass man fast keine Lust mehr hat - weil es 3-5 Sekunden dauert bis sich Fenster öffnen/schließen und der Lüfter dann spontan laut wird. Es wurde in der
    Zeit nichts am System verändert oder installiert.

    Teil weist hat Dienst "Antimalware Service Executable" bis zu 25% der CPU, dabei ist der PC nicht unbedingt untermotorisiert mit 16 GB RAM und i5-4440 3,10 GHz CPU. Ich habe schon manuell nach Updates gesucht und Windows Defender durchlaufen lassen in der
    der Hoffnung, dass dan diese Dienst aufhört Ressourcen zu fressen.

    Wie kann man das Problem lösen, denn es nervt teilweise richtig beim Arbeiten. Und dabei sind gar keine rechenintensiven Programme geöffnet. Danke im Voraus :)
     
    #5 Alfred_E._Neumann, 15. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Antimalware Service Executable lastet CPU zu bis zu 95 % aus

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Antimalware Service Executable lastet CPU zu bis zu 95 % aus - Similar Threads - Windows Antimalware Service

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Antimalware Service Executable lastet CPU zu bis zu 95 % aus solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden