Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz. Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Ber6erc, 26. Juli 2017.

  1. Ber6erc
    Ber6erc Gast

    Morgääähn, ich nutze auf meinem PC Windows 10 mit meiner Windows 7 Lizenz.
    Jetzt möchte ich auf meine 2 Festplatte Windows 7 Installieren und somit beide Windows Versionen als Multiboot nutzen.
    Geht das mit einer Windows 7 Lizenz?
    Immerhin kann ich ja nur ein Betriebssystem auf einmal nutzen.
    Danke für eure Meinungen.



    MFG
     
  2. jds63
    jds63 Gast

    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Die Lizenz gilt für eine Kopie von Windows oder wie es im Lizenzvertrag heißt eine Instanz. Wenn Du das Upgrade zu Windows 10 durchführst, kannst Du entweder Windows 7 installieren oder Windows 10. Du kannst natürlich ein Image als Sicherheitskopie im Schrank aufbewahren. Microsoft erlaubt im Lizenzvertrag ausdrücklich nur eine Sicherheitskopie; rechtlich müssen das andere beurteilen. Beim Upgrade stimmst Du dem Lizenzvertrag für Windows 10 zu und damit gilt m.E. die Argumentation "habe ich beim Kauf gar nicht einsehen können" nicht mehr.

    Wir können hier sicher noch ewig weiterdiskutieren. Du wirst einerseits Antworten bekommen von Personen, die die Lizenz ziemlich benutzerfreundlich auslegen und andere, die sie wörtlich auslegen. Letztendlich ist es Dein Problem, was Du machst. Während Microsoft bei einem Multiboot von zwei Kopien einer Lizenz technisch schwer feststellen kann, daß Du zwei Kopien nutzt. Ist das bei einem Multiboot des aktivierten Windows 10 und des aktiverten Windows 7 schon möglich.
     
  3. Fiete01
    Fiete01 Gast
    Frage: Multiboot zwischen Windows 10 und Windows 7 einrichten

    Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. <3

    Zum Thema Lizenz:
    Ich denke das ist soweit geklärt. Kurz: Jedes Windows braucht eine Lizenz und in dem Moment da mein Rechner zwei funktionierende Windows hat, braucht jedes seine eigene Lizenz. Damit dürfte rechtlich alles im Rahmen sein & stellt auch nicht das große Problem dar. Wie schon bemerkt, geht es bei mir viel mehr um die praktischen Probleme. ^^'

    Also wenn ich soweit alles richtig verstanden habe, komme ich also um eine Neuinstallation von Windows 7 nicht herum und mein System (wie es jetzt ist) so clonen würde nicht für Multiboot ausreichen...?

    Für mich besteht gerade die größte Unsicherheit in Bezug auf die Laufwerkbuchstaben.. Mein Win7 ist jetzt auf der SSD ( C: ). Wenn ich Windows 7 jetzt
    (1) klone
    (2) ein volles Backup erstelle, auf I: Windows7 installiere (mit neuem Key) und dann das Backup auf I: wiederherstelle
    (3) ....
    in welcher Version würde das denn mit den Pfaden funktionieren? Letztendlich ist alles immer auf C: geeicht, oder nicht?

    Was ich eigentlich suche ist ein Weg, mein jetziges System von auf ein anderes Laufwerk zu verschieben/kopieren und es für einen Multiboot mit Win10 zu erhalten. ^^

    (Ich erstelle zum ersten mal ein Multiboot und bin daher relativ verwirrt, auch nach belesen ^^'
    Und falls jetzt schon eine Lösung dabei war - Sorry, aber dann habe ich es einfach nicht verstanden.. )
     
  4. M4v3r1ck
    M4v3r1ck Gast
  5. Max. D.
    Max. D. Gast

    [gelöst] Wiederverwendung der alten Win7-Lizenz durch Aufgeben der Win10-Lizenz

    Hallo Community,

    mich interessiert, ob Folgendes rechtlich und technisch möglich ist:
    • ein Freund von mir hat eine Win7-Lizenz für das Upgrade auf Win10 verwendet
    • das betreffende Notebook war jedoch defekt, sodass er es beim Hersteller umtauschen lassen hat
    • vorher hat er die Festplatte formatiert
    Damit verzichtet er auf die Win10-Lizenz, welche ein Upgrade von Win7 war. Nach meiner Auffassung müsste die Win7-Lizenz dadurch (rein lizenzrechtlich gesehen) wieder gültig werden. Kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung mit dieser Problematik?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
    Max.
     
Thema:

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? - Similar Threads - Windows Multiboot Lizenz

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Multiboot mit einer Lizenz? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden