Windows XP SP2 - Frage

Diskutiere und helfe bei Windows XP SP2 - Frage im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, hab seit kurzem ein Problem hab auch schon versucht alles zu verfolgen was seit dem letzten Zustand wo noch alles ok war sich verändert hat.... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von The_LOD2010, 29. Dezember 2007.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Moin,
    hab seit kurzem ein Problem hab auch schon versucht alles zu verfolgen was seit dem letzten Zustand wo noch alles ok war sich verändert hat. Jedoch ohne Erfolg.

    Und zwar wenn ich ein USB-Massenspeicher-Gerät anschließe wird es erkannt (es erscheint das Logo zum Entfernen der Hardware und das Gerät wird auch gelistet) jedoch kann ich nicht daruf zugreifen. Alles was ich zwischenzeitlich gemacht habe war eine Installation von einem Programm um mehr Plugins für das LCD der G15 zu bekommen. LCDStdudio-753 und das braucht noch den MS dotnetfx. Danach ging es nimmer und ich hab beides entfernt und es ist immer noch so das das gerät erkannd wird aber ein zugriff unmöglich ist. Aber nur bei Massenspeichern und Externen Laufwerken. Bei Maus/Tastatur/Drucker (bis auf dessen Cardreader)/ Lenkrad geht es alles noch.

    Hat da jemand eine Idee?

    Grüße Tobi
     
    #1 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
  2. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    was heißt "nicht mehr draufzugreifen" im detail, sind die laufwerksbuchstaben noch vorhanden? vllt. einfach mal in die datenträgerverwaltung schauen, ob dort der usb-/externe-datenträger physisch angezeigt wird. vllt. reicht es dann per hand einen neuen oder alten (sofern frei) buchstaben zuzuordnen.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Im Arbeitsplatz erscheinen die Symbole komplett nicht mehr. und auch so sind keine Einträge vorhanden die einen zugriff ermöglichen würden.
     
    #3 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Und wie sieht's in der Datenträgerverwaltung aus? (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung)

    Oder erscheinen die Geräte überhaupt im Gerätemanager?
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Im Geräte-Manager erscheinen die Geräte noch. Also meine externe HDD erscheint völlig richtig als Samsung SP1203N USB Device eben so der Cardreader im Epson. Auch die Digicam erscheint. Jetzt erscheinen auch der Cardreader und die Digicam wieder im Arbeitspaltz (komisches Phänomen) die Platte und der externe Brenner jedoch nach wie vor nicht obwohl sie im Geräte-Manager sind.
    Auch in der verwaltung sind sie aber ich glaube jetzt den Bug zu haben. Habe ein Netzwerklaufwerk mit "E:" eingebunden. *ping* *lichtaufgeht*
    Jetzt gehts wieder hab die Platte von "E:" auf "I:" geändert.

    Danke Leute =)


    Edit:

    Also wenn jemand das selbe Problem hat, noch mal etwas ausführlicher die Lösung:

    In meinem Fall wurde ein Netzwerklaufwerk eingebunden mit dem Buchstaben "E:" somit konnten die ganzen USB-Geräte die alle auch auf "E:" gesetzt waren nicht eingebunden werden.

    Lösungen:
    1. Netzwerklaufwerke möglichst nur mit den Buchstaben "X:", "Y:" und "Z:" einbinden.
    2. Wenn es doch für ein Netzwerklaufwerk ein Buchstabe weiter oben im ABC sein soll, dann den USB-Geräten gleich andere Buchstaben zuweisen mit Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung (in der klassischen Ansicht) -> Datenträgerverwaltung -> oben in der Liste Rechtsklick auf das gewünschte Gerät und dann Laufwerksbuchstaben neu zuweisen.

    Danke nochmals an alle =)
    Thema kann bei Gelegenheit denk ich geschlossen werden.
     
    #5 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
Thema:

Windows XP SP2 - Frage

Die Seite wird geladen...

Windows XP SP2 - Frage - Similar Threads - Windows SP2 Frage

Forum Datum

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Freitag um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Freitag um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Windows XP SP2 - Frage solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden