Datein mit Windows XP Pro. Passwort schützen

Diskutiere und helfe bei Datein mit Windows XP Pro. Passwort schützen im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey. Ich weiss sowas gab es schon sicher oft hier aber ich habe eine "speziellere Frage". Also: Es gibt soweit ich weiss in Windows XP (PRO.) eine... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von esKi, 17. Februar 2008.

  1. esKi
    esKi PC-Freak
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999

    Hey.

    Ich weiss sowas gab es schon sicher oft hier aber ich habe eine "speziellere Frage".
    Also: Es gibt soweit ich weiss in Windows XP (PRO.) eine Funktion mit der man Ordner und inbegriffene Datein via Passwort schützen kann...wenn das stimmt, wo ist diese?

    Hat das was hiermit zu tun?

    [​IMG]

    esKi :)
     
  2. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37

    Es gibt irgendwo die Möglichkeit die erweiterte Freigabe zu aktivieren. Dann kann man das auch einstellen. Wo, weiß ich leider nicht (hab kein Pro xD ), aber schau mal bei Ordneroptionen nach, da gibt's ja immer ne menge Möglichkeiten, ich meine dass das da ach zu finden ist.
     
  3. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Habe nur Windows XP Home, allerdings glaube ich, dass es sich um die Funktion handelt die dort nicht aktivierbar ist: Eigenschaften>Allgemein: Erweitert>Inhalt verschlüsseln
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Meinst du jetzt eine richtige Passwort-Schutzfunktion für die Ordner (also auch lokal) oder nur einen Schutz für's Netzwerk?
    Ersteres kann soweit ich weiß nur mit einem eigenen Programm realisiert werden.
     
  5. esKi
    esKi PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    Ja eig. ein lokaler Dateinschutz.

    Aber wenns nicht geht dann werd ich mich mal nach einem einfach Passwort Programm umschauen.

    (Danke für die schnellen Antworten :) )

    @gwen

    Ich weiss nich was diese Funktion bewirken soll.
    Nachdem man das gemacht hat sind zwar die Dateinamen "Grün" aber das wars dann irgendwie.
    Man kann die Daten öffnen, änder und löschen...alles kein Problem.
     
    #5 esKi, 18. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Wenn du nicht willst das deine Freundin die Pornos findet versteck einfach den Ordner:confused:!

    :p
     
  7. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    @ esKi: Soweit ich weiß kannst du dadurch nur deine Dateien vor anderen Windows-Nutzern schützen, ein Administrator sollte aber alle verschlüsselten Dateien öffnen können.
     
  8. esKi
    esKi PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    @Scorpion

    Den hat sie schon lange gefunden ^^
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Benutze für sowas doch einfach TrueCrypt :) Ist schön sicher und leicht zu handeln. Hier haste ne kleine Anleitung: Klick Mich
     
  10. esKi
    esKi PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    Ne bitte nicht das .. hatte das schonmal.

    Kennt einer ein richtig einfaches Programm?
    Muss nicht sicher sein, nur vor dem einfachen klicken und öffnen/löschen usw mit einem Passwort schützen.
     
  11. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Früher habe ich dazu Folder Access genutzt, weiß allerdings nicht ob das Tool noch aktuell ist.
     
  12. esKi
    esKi PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    Ich hab Folder Accses mal ausprobiert.

    Hab es ohne Probleme installiert bekommen.

    Jedoch nach dem neustart konnte Wondows nicht mehr booten.

    Nun habe ich mein System neu aufgesetzt und schaue mal nach einem anderen Programm um.

    Jedoch danke erstmal.^^
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    WinRar Archive mit PW schützen :> Musst ja net packen ... speichern reicht und bei euren superdupermega Systemen merkt ihr wahrscheinlich nicht mal was davon ^^
     
  14. esKi
    esKi PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38999
    2. SysProfile:
    38999
    38999
    38999
    wie meinst du das jetzt mit dem PW schützen ohne packen??
     
  15. ArcHammer
    ArcHammer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    42132
    von steganos gibts ein programm, bei dem ordner und laufwerke verschlüsselt werden können.is echt easy zu installieren und zu bedienen.wenn man den ordner dann noch versteckt is er vor daus und profis geschützt.
     
Thema:

Datein mit Windows XP Pro. Passwort schützen

Die Seite wird geladen...

Datein mit Windows XP Pro. Passwort schützen - Similar Threads - Datein Windows Passwort

Forum Datum

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Datein mit Windows XP Pro. Passwort schützen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden