Windows XP SP2 - Frage

Diskutiere und helfe bei Windows XP SP2 - Frage im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, hab seit kurzem ein Problem hab auch schon versucht alles zu verfolgen was seit dem letzten Zustand wo noch alles ok war sich verändert hat.... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von The_LOD2010, 29. Dezember 2007.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Moin,
    hab seit kurzem ein Problem hab auch schon versucht alles zu verfolgen was seit dem letzten Zustand wo noch alles ok war sich verändert hat. Jedoch ohne Erfolg.

    Und zwar wenn ich ein USB-Massenspeicher-Gerät anschließe wird es erkannt (es erscheint das Logo zum Entfernen der Hardware und das Gerät wird auch gelistet) jedoch kann ich nicht daruf zugreifen. Alles was ich zwischenzeitlich gemacht habe war eine Installation von einem Programm um mehr Plugins für das LCD der G15 zu bekommen. LCDStdudio-753 und das braucht noch den MS dotnetfx. Danach ging es nimmer und ich hab beides entfernt und es ist immer noch so das das gerät erkannd wird aber ein zugriff unmöglich ist. Aber nur bei Massenspeichern und Externen Laufwerken. Bei Maus/Tastatur/Drucker (bis auf dessen Cardreader)/ Lenkrad geht es alles noch.

    Hat da jemand eine Idee?

    Grüße Tobi
     
    #1 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
  2. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    was heißt "nicht mehr draufzugreifen" im detail, sind die laufwerksbuchstaben noch vorhanden? vllt. einfach mal in die datenträgerverwaltung schauen, ob dort der usb-/externe-datenträger physisch angezeigt wird. vllt. reicht es dann per hand einen neuen oder alten (sofern frei) buchstaben zuzuordnen.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Im Arbeitsplatz erscheinen die Symbole komplett nicht mehr. und auch so sind keine Einträge vorhanden die einen zugriff ermöglichen würden.
     
    #3 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Und wie sieht's in der Datenträgerverwaltung aus? (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung)

    Oder erscheinen die Geräte überhaupt im Gerätemanager?
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Im Geräte-Manager erscheinen die Geräte noch. Also meine externe HDD erscheint völlig richtig als Samsung SP1203N USB Device eben so der Cardreader im Epson. Auch die Digicam erscheint. Jetzt erscheinen auch der Cardreader und die Digicam wieder im Arbeitspaltz (komisches Phänomen) die Platte und der externe Brenner jedoch nach wie vor nicht obwohl sie im Geräte-Manager sind.
    Auch in der verwaltung sind sie aber ich glaube jetzt den Bug zu haben. Habe ein Netzwerklaufwerk mit "E:" eingebunden. *ping* *lichtaufgeht*
    Jetzt gehts wieder hab die Platte von "E:" auf "I:" geändert.

    Danke Leute =)


    Edit:

    Also wenn jemand das selbe Problem hat, noch mal etwas ausführlicher die Lösung:

    In meinem Fall wurde ein Netzwerklaufwerk eingebunden mit dem Buchstaben "E:" somit konnten die ganzen USB-Geräte die alle auch auf "E:" gesetzt waren nicht eingebunden werden.

    Lösungen:
    1. Netzwerklaufwerke möglichst nur mit den Buchstaben "X:", "Y:" und "Z:" einbinden.
    2. Wenn es doch für ein Netzwerklaufwerk ein Buchstabe weiter oben im ABC sein soll, dann den USB-Geräten gleich andere Buchstaben zuweisen mit Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung (in der klassischen Ansicht) -> Datenträgerverwaltung -> oben in der Liste Rechtsklick auf das gewünschte Gerät und dann Laufwerksbuchstaben neu zuweisen.

    Danke nochmals an alle =)
    Thema kann bei Gelegenheit denk ich geschlossen werden.
     
    #5 The_LOD2010, 29. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
Thema:

Windows XP SP2 - Frage

Die Seite wird geladen...

Windows XP SP2 - Frage - Similar Threads - Windows SP2 Frage

Forum Datum

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Heute um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:53 Uhr

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Windows XP SP2 - Frage solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden