Netzteilspannungen in Ordnung?

Diskutiere und helfe bei Netzteilspannungen in Ordnung? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn ich Speedfan einschalte und mir die Spannungen anschaue ist vorallem der +12V Wert sehr verdächtig. [IMG] Ist der sehr geringe Wert von 0,9V... Discussion in 'Stromversorgung' started by ZeeMan, Apr 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeeMan
    ZeeMan Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 22, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    36103

    Wenn ich Speedfan einschalte und mir die Spannungen anschaue ist vorallem der +12V Wert sehr verdächtig.

    [​IMG]

    Ist der sehr geringe Wert von 0,9V vllt. ein Indiz für einen Defekt?
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    schaut eher aus wie ein auslese fehler.
    Schau mal mit HWMonitor was des anzeigt.
     
    1 person likes this.
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    Nein, es ist ein Indiz für einen Fehler in Speedfan. Ohne die 12V würde dein PC gar nicht booten, die GraKa und Laufwerke brauchen diese Spannung z.B.
     
    1 person likes this.
  4. ZeeMan
    ZeeMan Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 22, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    36103
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    Hast recht, SpeedFan ließt den Wert scheinbar mehr als nur "Falsch" aus.
    Das sagt HWMonitor:

    [​IMG]
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    HW Monitor und everest zeigen oft auch ähnlichen mist an
    wenn du sicher gehen willst, dann installiere ASUS PC Probe 2
    dort wird der richtige wert auf alle fälle angezeigt

    edit:
    schaut nach einem sehr guten 12 V Wert eines netzteils mit Aktiv PFC aus
    ist halt ein gutes Seasonic was du hast;)
     
    #5 Mr_Lachgas, Apr 29, 2010
    1 person likes this.
  6. CarsiOne
    CarsiOne PC-User
    Joined:
    Feb 20, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107048
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    oder du hast ein gescheites nt wie so eins;) wo du alles regel kannst
     

    Attached Files:

    #6 CarsiOne, Apr 29, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    wie soll man denn ein netzteil über eine software regeln?^^
    völliger blödsinn
    er will doch nur die richtigen daten auslesen
     
    #7 Mr_Lachgas, Apr 29, 2010
  8. ZeeMan
    ZeeMan Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 22, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    36103
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    Mr_Lachgas bringts auf den Punkt, ich vertraue darauf, dass das Netzteil schon mit dem Nötigen "Feingefühl rangeht" und wollte eben die Spannungen auslesen da die SpeedFan Werte merkwürdig waren. Abstimmen brauch ich nix, außer ich wills drauf anlegen ein neues Parfüm auf den Markt zu bringen: "PCB No. 5".
     
  9. CarsiOne
    CarsiOne PC-User
    Joined:
    Feb 20, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107048
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    @lachgasnr
    ja du bist ja ein lachgastyp und hast überhaupt null peilung :) in dem man sein nt auch an usb angeschlossen hat
    vllt solltest du dir mal ein paar info´s einholen.sage nur gigabyte odin gt serie,bei den nt kann man etwas an der spannung rauf oder runter regel.habe selbst eins
     
    #9 CarsiOne, Apr 29, 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    aha, nee also von so einem netzteil habe ich noch nie etwas gehört,
    man soll ja auch nix verändern, weil sich der laie sonst die hardware beschädigen kann
    einzige was ich kenne ist ein manuelles regeln der lüfter bei manchen netzteilen
    frage mich aber wozu man den wert der spannung verändern muss
    hat ein netzteil eine gute regelung, sollte sich an den spannungen kaum was ändern

    aber die überwachungsfunktion von stromaufnahme pro schiene und die aufnahme an leistung ist schon sehr informativ
    hast du ahnung, wie das ganze von innen aussieht?
    da müssen ja jede menge messungen auf der platine gemacht werden
     
    #10 Mr_Lachgas, Apr 29, 2010
    Last edited: Apr 29, 2010
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    auch schon weng älter das Gigabyte NT , hat in dem http://www.techpowerup.com/reviews/Gigabyte/Odin_GT_800W test net schlecht abgeschnitten.

    Wie sich des wohl schlägt gegen heutige NT's ^^.
    Ich bin auch net so begeistert von nem NT das man Manuell regeln kann bzw an den Spannungen , wäre mir zu riskant das bei einer Stärkerer Hardware mir das NT nen abgang macht wenn ich da drann rumspielen würde.
    Und meines erachtens auch eher ne unnötige funktion ein NT sollte von Werk aus schon so eingestellt sein das es für sich selbst arbeiten kann .

    Aber jeden das seine ;)
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    joa lackierte alukühler, aber ziemlich zugebaut
    naja aber vor 3 jahren sahen so die meisten stärkeren netzteile aus

    naja aber ihm ist wohl geholfen, hatte auch viele auslesefehler
    bei einigen tools, war meist bei asrock boards der fall
     
    #12 Mr_Lachgas, Apr 29, 2010
  13. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    Das hat mal absolut nichts mit gescheit zu tun. Eher mit völlig unnötig, unsinnig und blödsinnig. Eine Kontrolle der Spannungen seitens des Users ist überhaupt nicht notwendig.
     
    #13 JohnConner, Apr 30, 2010
  14. CarsiOne
    CarsiOne PC-User
    Joined:
    Feb 20, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107048
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    :rofl:

    aber beim mb die den vcore und son scheiß hoch und runter schrauben das ist ja sehr sinnvoll...<--- richtig stimmt ja hätte ich ja fast vergessen is wichtig den cpu auf 4*5,2ghz laufen zulassen ist ja dafür ja ausgelegt auf dauer :p

    regeln hinoderher is ja auch nicht was ich meine, geht ja nur wegen auslesen
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteilspannungen in Ordnung?

    jup die auslesefunktion ist schon gut, wenn diese auch exakt ist
    wird die wohl aber nicht unbedingt sein, denn diese umfangreiche technik hat sich wohl nicht durchgesetzt
    zumindest nicht bei enermax, seasonic, FSP, Enhance, HEC und den anderen großen herstellern
    ist wohl auch ne sehr verschachtelte technik, wie man im netzteil inneren sieht
     
    #15 Mr_Lachgas, Apr 30, 2010
Thema:

Netzteilspannungen in Ordnung?

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. speedfan netzteil spannung fehler erkennen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice