Ist mein Desktop HEVC (Videos) kompatibel?

Diskutiere und helfe bei Ist mein Desktop HEVC (Videos) kompatibel? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meine Stats sind: Microsoft Windows 11 Home Amd Ryzen 5 5600H with Radeon Graphics 16 GB Ram Nvidia GeForce RTX 3060 Laptop GPU FHD 144 Hz Bildschirm... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von UserAnonym23, 12. Oktober 2022.

  1. UserAnonym23
    UserAnonym23 Gast

    Meine Stats sind:

    • Microsoft Windows 11 Home
    • Amd Ryzen 5 5600H with Radeon Graphics
    • 16 GB Ram
    • Nvidia GeForce RTX 3060 Laptop GPU
    • FHD 144 Hz Bildschirm
    Könnt ihr mir da helfen?

    :)
     
    #1 UserAnonym23, 12. Oktober 2022
  2. JackTheHero
    JackTheHero Gast

    Hardware für h265 HEVC (4k60fps ruckelt)

    AW: Hardware für h265 HEVC (4k60fps ruckelt)

    Hab den Mirilis auch, aber der kann meine ich kein HEVC.

    Ich schaue alle Videos immer mit MPC-HC und SVPtube mit 60 FPS.
     
    #3 JackTheHero
  3. Ericius161
    Ericius161 Gast

    Kein HDR mit TV an Grafikkarte

    #3 Ericius161
  4. MaTzElUxE
    MaTzElUxE Gast

    Hardware für h265 HEVC (4k60fps ruckelt)

    AW: Hardware für h265 HEVC (4k60fps ruckelt)

    rschwertz schrieb: Billig: wenn das MB einen zweiten PCIe *16 Slot hat: eine GT 1030 (mit DDR5) dazustecken - die macht dann die Hardwaredekodierung (nach Einstellung in den Codecs) und kann auch als separate CUDA Karte konfiguriert werden. GT 1030 in PCIe mit GPU Consumer (nach Erscheinung): GT 1030 (GDDR5) Preisvergleich Geizhals Deutschland Teuer: Ein Austausch der Grafikkarte gegen alles > GTX 1070 Ti, das bringt auch etwas mehr Grafikleistung bei tw. weniger Verbrauch. Zum Vergrößern anklicken....
    Hey, ich habe hier ein ähnliches problem, konnte mir aber eine GT 1030 zusätzlich einbauen.
    Welche Einstellungen muss ich denn noch vornehmen damit das klappt? Habe nun VLC Player soweit dass er mir die Videos ruckelfrei abspielt. Möchte ich aber in Videoproc das Video anschauen ruckelt es wieder heftig.
    Und ich hab auch gesehen dass die GT 1030 garnicht alles mit hevc unterstützt? Ist diese evtl für Ansehen und bearbeiten (nur schneiden und so) von Videos doch nicht geeignet?
     
    #3 MaTzElUxE
  5. v3nom
    v3nom Gast

    NAS für VIdeos und Filme (Plex)

    AW: NAS für VIdeos und Filme (Plex)

    Es gibt zwei Wege Videos herunter zu rechnen:
    1. über die CPU
    2. über die GPU
    Bei erstem kommt auch mein 6-Kerner 8700k@5GHz nicht mehr hinterher wenn ich nativ 4k HEVC unkomprimiert am TV abspielen will, also sollte das hier ne ordenltiche CPU sein. Bei der GPU reicht so ziemliche jede 1050 (oder schnellere) GPU, um mindestens einen 4k Stream zu berechnen. Dafür braucht man aber PLEX Pass.

    Beides könnte man über ein Windows NAS oder z.B. unRAID lösen.
     
    #3 v3nom
  6. Cleriker
    Cleriker Gast

    Bildschirm auf tv spiegeln 4K

    Willst du einfach nur deinen Desktop dort sehen, Videos dort abspielen, oder gar spielen? Weil grundsätzlich den Bildschirm clonen, sollte kein Problem sein.
     
    #3 Cleriker
Thema:

Ist mein Desktop HEVC (Videos) kompatibel?

Die Seite wird geladen...

Ist mein Desktop HEVC (Videos) kompatibel? - Similar Threads - Desktop HEVC Videos

Forum Datum

DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android

DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android: DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android Einen DeX-ähnlichen Desktop-Modus baut Google jetzt wohl für Android, respektive seine Pixel-Smartphones. Android-Experte Mishaal...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer

Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer: Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer Das Update auf Version 20.3.0 führt mehrere wichtige Funktionen ein, die den Funktionsumfang der Virtualisierungssoftware...
User-Neuigkeiten 29. April 2025

Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase

Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase: Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase Die bislang iOS-exklusive Beta steht ab dem heutigen 23. April 2025 allen Nutzern zur Verfügung.. Threema Desktop 2.0:...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar

Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar: Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar Die Version 135.0.7049.114 steht für Windows und macOS bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 135.0.7049.114. Die...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer

Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer: Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer Der Fokus liegt dabei auf der Desktop-Version, die nun endlich eine lang erwartete Funktion erhält. Mit Version 7.51 können Nutzer auch am...
User-Neuigkeiten 10. April 2025

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt: Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt Dies gab der Suchmaschinenriese im Rahmen des Search Central Live Events in Madrid bekannt. Damit erweitert Google die Reichweite von...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche

Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche: Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche Das Update bringt mehrere Verbesserungen mit sich:. . Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher...
User-Neuigkeiten 3. April 2025

Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App

Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App: Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App In diesem Zug bringt man auch eine neue Version des Game Overlays an den Start. Das Game Overlay habe man von Grund auf neu entwickelt,...
User-Neuigkeiten 26. März 2025

Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus

Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus: Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus In der Beta 3 von Android 16 wurde eine Funktion namens „Desktop View“ entdeckt, die darauf hindeutet, dass Google plant,...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus

GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus: GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus Mit der kommenden Version nach dem Release 2025030800 integriert das System Unterstützung für das in Android 15 QPR2...
User-Neuigkeiten 12. März 2025

Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger

Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger: Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger Mai 2025 wird Microsoft die bekannte Remote Desktop App aus dem Microsoft Store nicht mehr unterstützen. Die Anwendung steht...
User-Neuigkeiten 11. März 2025

Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung

Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung: Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung Die Integration externer Displays wurde bereits im vergangenen Jahr durch eine spezielle Einstellungsseite in Android...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop

Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop: Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop Diese praktische, aber wenig bekannte Funktion ermöglicht es, mit einer einfachen Bewegung den Desktop aufzuräumen.. ....
User-Neuigkeiten 2. März 2025
Ist mein Desktop HEVC (Videos) kompatibel? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden