Mainboard Piepst un unterbrochen

Diskutiere und helfe bei Mainboard Piepst un unterbrochen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo leute, bin mal wieder total überfragt! ich habe 2 gleiche Mainboards geschenkt bekommen BIOSTAR GF7050V m7 Se habe 1 x IDE Festplatte drin... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von PottHead, 22. Oktober 2011.

  1. PottHead
    PottHead Praktikant
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†

    Hallo leute,

    bin mal wieder total überfragt!

    ich habe 2 gleiche Mainboards geschenkt bekommen

    BIOSTAR GF7050V m7 Se

    habe

    1 x IDE Festplatte drin 60GB
    1x Kingston 1GB DDR 2 Ram 800MHz
    1x Zotac Geforce 9800 GTS/GTX "nicht sicher"
    1x DVDram Rom IDE

    wenn ich ihn anmache Piepst er un unterbrochen
    kein bild und Lüfter drehen auf volle Leistung!!

    habe Bios restet gemacht sogar den NULL-TEst aber immer noch am piepsen!!

    habe sogar den andren Bios chip benutzt aber geht auch nicht aber dann kein piepsen CMOS Batterie auch entfernt geht auch nicht Jumper auch mal gewechselt von 1-2 auf 2-3 aber auch nix#

    Festplatte dreht nicht an DVD Laufwerk geht nicht auf und bootet auch nicht davon

    meine frage ist kann ich mit einem Disketten laufwerk das Bios reparieren?
    da ich mal gelesen habe das dass Disk lw auch ohne bios funktioniert !

    Angaben des Cpu´s kenn ich nur das es ein Intel ist sockel ? Art ?

    danke
     
  2. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic

    "Piespst ununterbrochen" - etwas ungenau.
    Denn bei alten MBs ist jedes "Piepsen" anders und steht für einen jeweiligen Fehler..

    Piepst er wirklich am Stück die ganze Zeit bis du Ihn "killst"?

    Geschaut ob beide Strom-Stecker dran sind? Also nicht nur das breite Ding, sondern noch so'n kleines, viereckiges (meist oben links, war das...glaub ich).

    Mein Erinnerungsvermögen ist echt superschlecht, sonst koennte ich dir sagen wofür "Dauerpiepsen" stand..
     
  3. PottHead
    PottHead Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†
    ist alles richtig dran 24 pol mainboard stecker 4pol cpu stecker

    er piepst die ganze zeit bis ich den powerknopf lange drücke bzw. strom abmache

    die kondensatoren sind alle noch ganz keine blähung oder aufgeplatz

    ich versuche jetzt mit meinem rechner das bios update auf floppy machen und dann mit dem andren zum laufen zu bringen

    ich habe auch schon mal im handbuch gelesen aber steht nix mit dauer piepsen drin

    oder ich seh es nicht
    http://206.108.48.60/app/en/mb/introduction.php?S_ID=356&tab=3#


    link für Manuel BIOS
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hatte mal defekte Ramspeicher, hier war mein Mainboard auch ununterbrochen am Piepsen. Versuche mal andere Ramspeicher und Grafikkarte. Ich glaube nicht dass es am Bios liegt, sondern dass Ramspeicher nicht erkannt werden oder defekt sind. Die Grafikkarte würde ich auch mal austauschen zum test.

    Gruß Coolman
     
  5. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Netzteil schließe ich eigentlich aus, da Piepst in der Regel nichts und da die Lüfter sich drehen schließe ich das Netzteil auch normal ganz aus.

    Einzige Möglichkeit wäre, wenn die Grafikkarte einen separaten Stromanschluss vom Netzteil hat und diese nicht angeschlossen sind. Aber ob es dann hier auch Piepst kann ich nicht sagen, nur dass man dann auch kein Bild bekommt und die Lüfter hier ggf. auch voll drehen.

    Gruß Coolman
     
  7. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Mein Reply ist ein Link, denn je nach BIOS ist ein einziges, langes "Beeeep" entweder ein kaputtes Netzteil, RAM defekt, ..., ....

    Hoffe das grenzt es ein wenig ein..
     
  8. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Wärst du wirklich so klug wie du hier angibst, dann hättest du gesucht, was für ein BIOS das BIOSTAR GF7050V m7 Se hat und wärst dann zu einem Fehlerschluss gekommen! Und hättest nicht einfach die ganzen Fehlercodes für diverse verschiedene Hersteller gepostet.

    Es ist ein AMI BIOS verbaut, wie ich herausfinden konnte, jetzt muss man nur noch wissen, wie sich der Piepton genau wiedergibt.
    Wenn es in der Tat ein Dauerpiep ist, dann ist das Netzteil hin, da es in den BIOS-Fehlercodes von Phobic so verzeichnet ist, also:
    Netzteil einmal tauschen mit einem anderem, zumindest probeweise, dann könnte man das schon ausschließen!
     
    #8 BlackPitcher, 22. Oktober 2011
  9. PottHead
    PottHead Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†
    Netzteil kann ich ausschließen habe 2 stück dran gehongen

    Grafikkarte EVGA Geforce 550 Ti und geforce 8600GT

    kann es auch nicht sein

    Ram habe ich auch getauscht ein riegel mit 1 gb und 2 riegel mit je 2GB

    geht auch nicht weg der piept ton

    IDE kabel auch alles richtig dran

    oder kann das sein das der CPU nicht der richtige ist ?
    ich weiß nur das es ein Intel ist
    ich guck gleich mal was das für einer ist
     
  10. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Das ist äußerst seltsam! Dann wäre die CPU interessant, oder das ganze Mainboard hat einen Knacks weg, ist zwar äußerst unwahrscheinlich, gab es jedoch auch schon!

    Das MoBo hat den Sockel 775, das hieße es müsste eine Intel Core 2 Extreme/Core 2 Quad/Core 2 Duo/Pentium D/Pentium 4/Celeron 400 Series/Celeron D CPU verbaut sein!
     
    #10 BlackPitcher, 22. Oktober 2011
  11. PottHead
    PottHead Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†
    auf dem PCI-steckplatz am letzen ist ein aufkleber da steht phoenix bios d686 Bios
     
  12. PottHead
    PottHead Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†
    es ist ein Intel Pentium D

    925 SL9KA
    3.00GHz/4M/800/05A
     
  13. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Wenn das ein PHOENIX Bios ist, dann muss es ja mehrere Rev's von dem Board geben, denn bei mir stand eindeutig der AMI als Hersteller.

    Naja, bei PHOENIX ist zumindest kein langer Beep-Ton angegeben... das macht das ganze äußerst fragwürdig.
     
    #13 BlackPitcher, 22. Oktober 2011
  14. PottHead
    PottHead Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Mai 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    152022
    Steam-ID:
    =[FPC]=†PottHead†
    ich hab die rev 6.1 aber naja nach dem cpu ausbau is mir der cpu lüfter gebrochen ^^ muss erstmal ein neuen bestellen


    das ist ja uach blöd mit den hacken

    aber das mit dem floppy geht aber auch nicht
    denke mal das dass board kaputt ist
     
  15. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
Thema:

Mainboard Piepst un unterbrochen

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bistar piept immer

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden