Frage: zotac gtx480 amp 1.5gb oder gtx 560ti oc 2gb

Diskutiere und helfe bei Frage: zotac gtx480 amp 1.5gb oder gtx 560ti oc 2gb im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zotac Gtx480 Amp 1.5Gb oder Gtx 560Ti OC 2Gb ?? Welche von beiden würde für langfristig rechenintensive Anwendungen, wie Multimedia und intensive... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von RenoBraun, 19. Juli 2011.

  1. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0

    Zotac Gtx480 Amp 1.5Gb oder Gtx 560Ti OC 2Gb ??
    Welche von beiden würde für langfristig rechenintensive Anwendungen, wie Multimedia und intensive Gameberechnungen, unabhängig vom Videospeicher (der ab 1,5GB wohl eher weniger voll ausgeschöpft werden kann), für Cuda (Menge der Streamprozessorenanzahl) und Speicherbandbreite (Datenübertragungsmenge) sinnvoller sein? Wäre eine gf114 fermitechnik mit hoher chiptaktrate (wie Gtx560ti) sinnvoller oder ca. 25Gb/s mehr Speicherbandbreite bei der 480'er vorteilhaft, wenn ich höchste Cudatechnik verwenden will aber gleichzeitig massive Bandbreite für intensive Games. Wenn in 1-2 Jahren mehr 3d filme und 3dgames den markt füllen, ohne dass man jedes jahr ne aktuelle Grafikkarte kaufen kaufen müsste.

    Ich habe xp 32bit und athlon II X2 2gb ddr2 800 müsste aber wegen Cuda 64 bit anstreben.

    Zum jetzigen zeitpunkt wird der unterschied wohl gering sein, oder???. Reno.
     
    #1 RenoBraun, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    meine empfehlung: erst mal ne frische CPU und ein bissel mehr RAM ^^
     
  3. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ja. Ich weiss, aber dann kann ich ja gleich den ganzen pc umrüsten, es müsste mit einer sehr starken grafikkarte auch ohne neueste prozessoren und ram gehen, weil xp kann ja eh nur 3gb ram verarbeiten, höchstens ddr2 1066mhz. wenn ich das alles erneuern wollte, müsste ich gleich mit dem mainboard anfangen. dann kostet mich alles umrüsten mit günstigen preisen von sockel bis ram komplett plus rüstung und lüfter gleich 950,euro.
    (z.b.phenomII x4, ddr3 1333mhz 4gb, gigabyte mainbord mit zwei pcie x16 2.0 und die grafikkarte und neues oem.
    das will ich vermeiden weil mein rechner mit gts250 1024mb alle spiele füssig bringt mit 1024x752 (TV) crysis 2(flüssig) nur gta4LibertyEpisods geht nur niedrig.
    Deswegen will ich neue grafikk. und 64bit wegen cuda ganz wichtig.
    Wäre die Frage besser, ob man sagen kann, ob die 480 amp besser ist als die 560ti oder gleich und ob die 570 besser wär wie die 480 amp. und/oder wie weit reicht die schnellste 560 ti oc an die 570 ran. daran häng ich irgendwie fest. Naja. Danke aufjeden fall.
     
    #3 RenoBraun, 20. Juli 2011
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    wer sagt dass ein neues system 950€ kostet???

    poste mal den namen deines motherboards..
     
  5. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Ich denke beide GPU´s sind für dein System stark oversized!
     
  6. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mainboard AsRock N68-S

    verbaut max. phnomII x6 aber nur 2 bestimmte dies in deutschland gar nicht gibt nur übersee bestellb ansonst. PhenII X4 auch nur drei bestimmte. Dann ddr2 1066mhz max8gb aber das geht eh nur mit 64bit os. ja deswegen , wenn ich neue prozessor kaufen will, dann besser neues mainboard gleich vorweg, sonst schmeist man ständig wegen neuen hardwares immer wieder geld raus. ja und dann braucht man auch die anderen sachen, die man anpasst z.b ddr 3 1600 oder1800 mhz das reizt dann schon wenn man neues teil baut, dann solls richtig power haben.
    Aber so weit bin ich noch nicht. ich glaube ich habe mich bald entschieden mit der grafik. Ich tendiere mittlerweile zur phantom entweder die 2gb 560ti oder die 570.
    Schön Abend. Danke euch.
     
    #6 RenoBraun, 20. Juli 2011
  7. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ehm oversized? naja immerhin dualcore 2,7ghz der ram 2gb ddr2 800 is vielleicht etwas langsam aber zwei mal 2,7ghz athlon IIX2 215 reicht immerhin für crysis2 flüssig und mittel durch die starke gts250 1gb von PNY. sogar episodLiberty(gta4) läuft wenn ich superram install. aber davon rate ich dringend ab. habe immerwieder nach 2-3 Monaten systemabsturz mit neuinstall.vom OS durch dieses Ram-manipulat. Ziemlich ärgerlich.
    ich denke eine 560ti dürfte bei dem system die ideale karte sein auch mit xp.
     
    #7 RenoBraun, 20. Juli 2011
  8. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Äh, nö? Was Bringt den das Grafikmonster in PC, wenn dein Prozi einfach nicht genügend Daten reingeschaufelt bekommt. Das wäre genau so sinnfrei wie ein mit Biturbo und Kompressor ausgestatteter Trabbi ^^

    Edith sagt: Das "Grafikmonster" gilt natürlich in Relation zum restlichen System.
     
    #8 Antulamatsch, 20. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  9. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Nun durch starke Grafikkarten kann man durch schwächen im system einiges mehr bewältigen, als vor jahren man nur mit stärkeren prozessors mehr rechenkraft bekam ist heute mittlerweile die power von grafikkarten vergleichbar wie starke prozessoren die Leistung mit schwachen karten.
    Deswegen versuch ich erst ne starke karte und dann kannich immer noch nen neueren dualcore reinbaun.
     
    #9 RenoBraun, 20. Juli 2011
  10. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch sein dass ich einfach bloss 64bit os reintun brauche mit den streampzessoren für cuda , weil das 32bit diese technik noch nicht unterstützt und dann will ich sowieso nach und nach aufrüsten und da könnte man mit der grafik anfangen. ich glaube mit nem phenom II x4 laufen spiele bei meinem system auch nicht mit grossem abstand wesentlich besser als ohnehin, da muss man schon an der grafik machen , dann an taktung beim Ram und dann mit prozessor die letzte power rausholen. nicht umgekehrt. Ausserdem is prozessorwechsel immeretwas heikel, bei laufendem system geh ich da mit vorsicht wenns nicht sein muss. )
     
    #10 RenoBraun, 20. Juli 2011
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ehm cpu wechsel ist gar kein problem. hab sogar jetzt letzten donnerstag ein bios update machen müssen, auch kein problem. cpu läuft ohne probleme und der einbau war ne sache von 10 min.

    ich rate dir erstmal die cpu aufzurüsten...die gts 250 reicht dir noch etwas aus. ne high end graka, die oversized ist, lohnt sich einfach nicht!

    da hast du mehr davon, wenn du zuerst nen x4 im rechner hast und dann die graka nachrüstest, auch bei games!
     
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @RenoBraun: wenn du uns hier belehren möchtest weil du dich eh so gut auskennst... warum fragst du dann überhaupt?? bisher hat dir jeder das gleiche gesagt..!!!
     
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Deine CPU ist alt und verdammt lahm, dein Arbeitsspeicher ist für beide Grafikkarten viel zu klein und Win XP ist veraltet, optimal laufen die neuen Grafikkartengenerationen unter Vista und 7. Du kannst doch keine Grafikkarte mit genausoviel VRam wie dein PC an Ram hat verbauen. Sollte die Grafikkarte Daten in den Ram auslagern müssen verreckt das System ja sofort. Für dich würd höchstens eine GTX285 Sinn machen.
     
  14. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Also alt und verdammt lahm stimmt ja jetzt auch nicht wirklich. Wir reden schließlich von einem Athlon II X2 für den Sockel AM3 der auf dem Phenom II basiert.

    Siehe -> http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_II#Regor

    Das letzte Modell dieser Reihe, der Athlon II X2 270 kam erst am 06. Juli 2011 auf den Markt.

    Davon ab, ist der Prozi für eine 560 TI einfach zu klein (Die X2 haben z.B. keinen L3-Cache!) und 2 GB RAM sind auch zu wenig (Auslagerung auf HDD).

    Bei einem X3 und 4 GB RAM wäre die Sache eine Andere, aber so ist es echt sinnfrei.
     
    #14 Antulamatsch, 20. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  15. RenoBraun
    RenoBraun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Super danke an janari für den hilfreichen rat mit der auslagerung vom grafikspeicher auf den Ram. Sehr hilfreich für mich, das ich noch nicht wusste. danke. da werd ich , da ich 560ti Phantm günstig (sehr) bekommen habe mein ram verstärken ( da ich nur ddr2 nehmen kann schau ich nach 1066mhz und werde 2x 2GB rein trotz xp max 3Gb verarbeitet. vielen dank für den Tip!!
    Auch danke an viper , den x4 kann ich anschliessend nachrüsten da die grafik schon kommt.
    Bios hab ich auch kürzlich updatet läuft einwandfrei. Wie gesagt läuft alles flüssig ob BlackOps CoD W2 Crysis alle 3 FarCry2 usw. nur Gta4 blassen die farben nach 2-3 stunden ins türkis bläulich bei niedrig-mittel und 4xAA und Vert.Sync. dann nach 3 std ruckelts auch wohl weil auslagerung voll is mit über 1,3gb im taskmnger.
    dann wär wohl auch OS7 sinnvoll wg. Cuda Nutzung. Vielen Dank für Interess. Reno.
     
    #15 RenoBraun, 20. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
Thema:

Frage: zotac gtx480 amp 1.5gb oder gtx 560ti oc 2gb

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden