Wakü-Fragen....

Diskutiere und helfe bei Wakü-Fragen.... im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; so...dann gleich mal ein paar neue fragen an die Profis ! - sorry @mods...diese fragen hatte ich in einem alten thread; sind dort aber... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by capfuture, Mar 12, 2008.

  1. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 4, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54758

    so...dann gleich mal ein paar neue fragen an die Profis ! - sorry @mods...diese fragen hatte ich in einem alten thread; sind dort aber untergegangen....

    1. der AGB von Thermaltake ist eine Plätscherbox....nach spät. 10 Minuten muss man, durch das monotone Plätschern, erstmal aufs Klo....Fazit: das Teil kommt so schnell wie möglich wieder raus....

    Kann hier jemand einen AGB empfehlen, der sich a) zum Nachfüllen eignet; b) zum Entlüften eignet und c) der geräuschlos ist ?

    2.) Die Crossfire-Kombination läuft super - nur die Lüfter verursachen einen mordslärm unter last. Plane hier auf Wakü umzusteigen, hier nun die Fragen:
    a) reicht die passive Kühlung, wenn ich beide Karten mit in den Kreislauf nehme ?
    b) was für Wakü-Elemente empfehlt ihr für die 2 3870 ?

    Sind die Temperaturen von 79°/65° bei den beiden Grakas unter Last noch im Normbereich ? erreiche ich diese Temperaturen auch mit Wakü ?
     
    #1 capfuture, Mar 12, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Zu 1:

    Von Alphacool und Innovatek gibt es feine AGB´s.
    Für extern sowie intern.
    Hatte den Innovatek 250 extern verbaut. Lies sich von dort super befüllen und entlüften!
    Alu-Schraubdeckel!!

    Zu 2:

    a:
    Ich glaube, das das in die Hose geht.
    2 Pixelschleudern passiv kühlen wird nicht´s!

    Mindestens 1x 360 + 1x 240 oder 1x120 müssten doch schon im Kreislauf sein.

    Zu 2b:

    Müssen andere beantworten....
     
    #2 Raceface, Mar 12, 2008
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    zu 2b:
    habe bei einer Bekannten die 3870 in Verbindung mit einem aquagrafx hd verbaut, Kühlleistung ist okay, ob's bessere bzw. sinnvollere gibt, weiss ich nicht, jedenfalls ist sie mit der gesamten Mühle und der Kühlleistung zufrieden
     
    #3 regenrohr, Mar 12, 2008
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Die Temps sind eindeutig viel zu hoch! Mit einer WaKü sind sie 20°-30° Kühler. Also so ist es zumindest bei mir (86GTS und Graph-O-Matic von Innovatek)


    MfG Jothann
     
    #4 Mr.Anderson, Mar 12, 2008
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Fakten!
    LuKü´s werden auch kalt! Siehe Profil von Raceface:o:o
     
    #5 Raceface, Mar 12, 2008
  6. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    das ganze ist relativ, gibt da etliche aspekte die ausschlaggebend sind, vom Radiator, über den Kühlkörper, bis hin zur Zusammensetzung der Kühlflüssigkeit... So dass man das nicht so genau sagen kann, wobei eine WaKü in den meisten Fällen besser kühlt als eine LuKü...

    die Temps von 79°/65° liegen noch im Normbereich ;)

    p.s. da Du ja Crossfire hast, ist dir vllt. einmal aufgefallen dass Du vllt. Mikroruckler hast?
     
    #6 Crazy Sniper, Mar 12, 2008
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das man seine GPU aber auch nicht mit deiner vergleichen kann, lassen wir mal aussen vor...

    unter Last sind die Temperaturen der GPU doch mit dem stock Kühler ok
     
    #7 regenrohr, Mar 12, 2008
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ich weiß;)
    Aber die Temp. unter Last ist doch zu hoch oder !?
     
    #8 Mr.Anderson, Mar 12, 2008
  9. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    nein, die sind normal... die dinger halten auch gut und gerne mal 100°C aus... (ich weiß zwar jetzt nicht genau wie es bei ATI ist aber bei Nvidia regeln sich die Karten erst ab 105-110°C von selbst ab, aber bei ATI dürfte das ungefähr gleich sein). Also da ist noch etwas Luft nach oben ;)
     
    #9 Crazy Sniper, Mar 12, 2008
  10. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Meine gute 7900GT macht erst bei 125° Schluss, sieht aber bei mir nicht mehr als 36°C.

    @ capfuture
    Ich würde gleich auf ein aktives System umsteigen und einen guten Triple Radi wie den Thermochill verbauen. Ich denke der reicht für das System.
    Wenn die Pumpenleistung ausreicht, von was ich mal ausgehe, da der Durchfluss von der Leistung ja nicht viel ausmacht, könntest du ja noch deinen passiven Radi dazu nehmen.
     
  11. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 4, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    #11 capfuture, Mar 13, 2008
  12. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    ich meine schon in den Games ;) bei der verwendung von 2GPU's soll es ja probleme geben da beide GPU's ein bild sofort nach dem anderen ausgeben und dass es dann verhältnissmäßig lange dauert bis die nächsten bilder kommen, also dass die Zeitvariation zwischen den einzelnen Bilder sehr groß ist, dadurch sieht es dann bei niedrigeren FPS aus als ob es ruckeln würde.

    @clocko:die 105 bzw. 115°C sind auf die Karten der 8-Reihe bezogen, bei der 7-Reihe sind die maximalen Temps höher, bei der GeForce 4TI waren sie glaub ich sogar bei 140°C ;)
     
    #12 Crazy Sniper, Mar 13, 2008
  13. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    @ capfuture
    naja nur bedingt zu empfehlen, ist ja ein 240er Radi. Würde schon lieber nen 360er nehmen. Willst ihn dann warscheinlich extern verbauen. Wie wärs wenn du dir den Mora 2 Pro mal ansiehst? Hier der Mora, oder hier noch eine günstigere Alternative für einiges mehr an Kühlleistung.
    Wie gesagt Pumpe sollte allerdings ausreichen. Jetzigen passiv Radi würde ich dann sogar aus dem System nehmen.

    Gruß
     
  14. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 4, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54758
    och menno....den habe ich teuer bei ebay erstanden...warum meinst du, dass ich ihn rauslassen soll.

    der mora 2 pro rockt. was für lüfter kannst du dafür empfehlen ?

    @crazy sniper
    es ruckelt nur, wenn du die karten nicht gleich taktest...
     
    #14 capfuture, Mar 13, 2008
  15. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    Als Lüfter glaube ich würden langsam drehende, wie ein Scythe S-Flex mit 800u/min oder die Noctuas mit 800u/min reichen, wenn leise sein soll, wenn du sie allerdings regelst, dann würde ich gute Lüfter mit ca. 1200u/min verbauen und sie bei Bedarf runterregeln und Potenzial für mehr haste auch noch.

    Kannst ja die Temps mal vergleichen, wenn du den passiv-Radi noch mit im System lässt, allerdings würde ICH persönlich ihn dann weglassen, schon alleine wegen Platz und Transport.

    Gruß
     
Thema:

Wakü-Fragen....

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice