Netzteillestung für GraKa genug?

Diskutiere und helfe bei Netzteillestung für GraKa genug? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits! Ich habe es endlich geschafft, von meiner furchtbaren MSI GeForce LE7100GS Karte wegzukommen. Als Ersatz wird nun in den nächsten... Discussion in 'Stromversorgung' started by Lord Shorty, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord Shorty
    Lord Shorty Praktikant
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33108

    Hallo allerseits!

    Ich habe es endlich geschafft, von meiner furchtbaren MSI GeForce LE7100GS Karte wegzukommen. Als Ersatz wird nun in den nächsten Tagen die Sapphire Radeon 1950 pro 256MB Einzug halten.
    Das wird auch gleichzeitig meine erste karte mit Stromanschluss sein.Nun habe ich beim Gehäuse und Netzteil sehr gespart: http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625

    Nicht schön aber ich bin kein Fan von Case-Modding. Aber meine Frage ist nun, ob das Netzteil darin die nötige Leistung aufbringen kann, um die karte zu betreiben?
    Kann die Karte oder das NT einen schaden abbekommen, wenn die Leistung nicht ausreicht?

    P.S. Meinung zur Grafikkarte gerne erwünscht.

    Danke! ;)
     
    #1 Lord Shorty, Apr 28, 2008
  2. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    Das Netzteil sollte auf alle Fälle reichen ;)

    Ich hatte vor 2 Jahren mal ein "noname" Netzteil (500W) und hab mir damals ne 7800GTX zugelegt, nach ca. 2 Wochen hatte es sich mit nem ekelhaften Gestank verabschiedet.
    Zum Glück war es nur das NT,.. der Rest blieb verschont!

    Ich würde auf jeden Fall ein "Marken-Produkt" empfehlen.
    Bis 400W gibt es auch "günstige"

    fg
     
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Also, bei dem Teil bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es ausreicht. Da bleibt wohl nur trial&error. Sprich, wenn es nicht ausreicht, wirst Du es sehen bzw. nicht.
    Kaputt gehen kann da eigentlich Nichts.
    Die Graka bekommt dann einfach nicht genügend Saft und das wars. ;)
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Solange es kein schlechtes sondern schon ein Markennetzteil ist (wird ja nicht angegeben welche Artikelnummer es trägt um nachzuschauen) dürfte es mit 400Watt locker reichen. Wenn es doch nicht soll sein wir die graka normalerweise nicht kaputt gehen sondern einfach nur nicht richtig anlaufen und dein Bilschirm wird schwarz. Deshalb wenn sie so ne zeilang funktioniert und du dann anfängst grafikaufwendige spiele zu spielen könnte sie irgendwann ausgehen da sie ja unter last mehr saft zieht. Dann heißt es wohl neues Netzteil kaufen.
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @Lord Shorty: steht auf dem Netzteil an der Seite evtl. die Leistungsverteilung auf die einzelnen Kabelstränge drauf? Du musst eigentlich nur genügend Leistung auf +12V haben.

    Und zur Qualität: Die werden wohl kaum lebensgefährliche Netzteile in D verkaufen dürfen, also sind die innerhalb ihrer Spezifikationen geprüft.

    Hatte meine 7900GT auch mal ohne Stromstecker dran, Bild blieb halt dann einfach schwarz...
     
    #5 peacemillion, Apr 28, 2008
  6. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ich würde dir das Tagan 500W EasyCon XL V2 empfehlen. Preis liegt bei ca. 70€uro und hast erstmal ruhe und qualität zu gleich.
     
    #6 dbilas dynamic, Apr 28, 2008
  7. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Was bezahlst Du denn für die Grafikkarte?
    Wenn ich das richtig sehe, liegt die neu immer noch bei 100€.
    Für den Preis würd ich die definitiv nicht mehr kaufen, sondern lieber eine 3850 für denselben Preis oder etwas mehr ausgeben und eine 3870 oder eine 8800GT erwerben. ;)
     
  8. Lord Shorty
    Lord Shorty Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33108
    Die Karte ist ja bald schon 2 Jahre alt und aber um längen besser als diese besch..... 7100GS von MSI.

    Die 1950pro habe ich mir nicht neu gekauft. Die kommt direkt von ebay. keine 30€ bezahlt. Das war nun wirklich nicht zuviel ;)

    @peacemillion: Wenn ich das richtig sehe, liegen bei +12V 18A an!? Genug???
     
    #8 Lord Shorty, Apr 28, 2008
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Laut CB Test braucht ein Testsystem aus:

    Athlon 64 FX-60
    A8R32-MVP Deluxe
    2GB RAM
    Radeon 1950 Pro
    Laufwerk und Festplatte

    maximal 250W im Full-Load vom gesamten Netzteil.

    Auf der +12V-Leitung haste 18A und somit 216W an Leistung zur Verfügung.
    Die Graka braucht etwa 60W, die CPU so 80W, Laufwerke zusammen max. 30W. Mehr muss nicht aus +12V gezogen werden.
    Dann sinds etwa 170W.
    Kommt also hin.
    Allerdings dürfte der Wirkungsgrad des NTs deutlich unter 80% liegen.
     
    #9 peacemillion, Apr 28, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Die gesammt Last in einem System ist im Normalfall selbst bei aktuellen Highendsachen noch bei etwa 300W. Was jedoch bei einer solchen Messung nie berücksichtigt wird sind die Peaks. Z.B. im 3D-Mark 06 erzeugen die Grafikkarten beim Laden einen Peak der bei so hunger Monstern wie 9800X2 dann schnell mal mit dem gesamtsystem über 600W macht und für so einen Fall hat man dan die großen netzteile wirklich. Trozdem ist der Verbrauch heute in meinen augen zu hoch.

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #10 The_LOD2010, Apr 28, 2008
    Last edited by a moderator: May 2, 2010
Thema:

Netzteillestung für GraKa genug?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice