Netzteil

Diskutiere und helfe bei Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; huhu jungs kaufe mir eine 3870X2 und ein E8200 jetzt wollt ich wissen wieviel watt es brauch und auf was ich achten muss ? Discussion in 'Stromversorgung' started by Perling83, Apr 5, 2008.

  1. Perling83
    Perling83 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 1, 2008
    Messages:
    176
    Likes Received:
    0

    huhu jungs kaufe mir eine 3870X2 und ein E8200 jetzt wollt ich wissen wieviel watt es brauch und auf was ich achten muss ?
     
    #1 Perling83, Apr 5, 2008
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    ein vernünftiges Netzteil mit 500w und guter Effiziens sollten ausreichend sein, je nachdem was sonst noch dran kommt...
     
    #2 regenrohr, Apr 5, 2008
  3. Perling83
    Perling83 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2008
    Messages:
    176
    Likes Received:
    0
    hmmm :p z.b habe hier 2 netzteil ka ob die was taugen.

    1.550W Techsolo ATX-PFC-Netzteil TP-550W rot

    Netzteillüfter vorhanden: Ja Anzahl der Netzteillüfter: 1 Grösse der Netzteillüfter: 120mm Netzteillüfter manuell regelbar: Ja PFC: Aktiv Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse: 1 Anzahl der 3,5" Anschlüsse: 2 Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse: 6 Stromstärke der +3,3V Leitung: 28 Stromstärke der +5V Leitung: 40 Stromstärke der +12V Leitung: 20 Anschluss ATX vorhanden (20pol): Ja Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja



    2.550W Rhombutech Silent Giant

    Netzteillüfter vorhanden: Ja Anzahl der Netzteillüfter: 1 Grösse der Netzteillüfter: 140mm Netzteillüfter temperaturgeregelt: Ja PFC: Aktiv Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse: 2 PCI-e x16 6pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden: 1 Anzahl der 3,5" Anschlüsse: 2 Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse: 7 Stromstärke der +3,3V Leitung: 35 Stromstärke der +5V Leitung: 40 Stromstärke der +12V-1 Leitung: 16 Stromstärke der +12V-2 Leitung: 18 Anschluss ATX vorhanden (20pol): Ja Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol): Ja
     
    #3 Perling83, Apr 5, 2008
  4. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Was willste denn ausgeben ??
    Fragen wir mal so ^^
     
    #4 Marcel-HL, Apr 6, 2008
  5. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
  6. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Schau mal nach beQuiet Modellen, superleise hört man gar nicht.
     
    #6 Klaatsch, Apr 13, 2008
  7. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA (5871)
    Das hier hat ein sehr gute P/L und sollte aussreichen!
    Ich hab für mein Q6600 und 8800 GTS auch 'nur' 450W
    Wichtig bei NT's ist das sie aktive PFC haben...
    Wenn du mehr ausgeben willst, würde ich nen Enermax nehmen die sind im gegensatz zu BeQuiet für die ewigkeit gebaut!
     
    #7 Tresenschlampe, Apr 14, 2008
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich kann dir auch wärmstens ein be quiet netzteil empfehlen - man hört sie eigentlich gar nicht. sie sind dafür auch ein bischen teurer aber ihr geld auf jeden fall wert!

    Zum Beispiel: Be Quiet! Straight Power 500W
     
    #8 brimbrambrum, Apr 14, 2008
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    naja zu be quiet waer noch zu sagen, sie fallen oefter mal aus, im bekanntenkreis haben sich da schon drei netzteile verabschiedet. gut, der vor-ort abholservice ist nett, aber immer wieder das netzteil ein- und ausbauen ist auch nervig ;)

    ich bin mit enermax immer gut gefahren, und die kann ich auch ruhigen gewissens weiterempfehlen
     
    #9 Diabolus, Apr 14, 2008
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich hatte noch nie probleme mit be quiet und das ist jetzt auch das dritte das ich verbaut hab - eins bei mir - zwei bei bekannten ^^ - und noch nie ist was kaputt gegangen ...

    da muss man halt glück haben :D
     
    #10 brimbrambrum, Apr 14, 2008
  11. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Wo schon mal erwähnt von mir in einem anderen Thread haben die BeQuiet nen echts Problem was Lebensdauer angeht!

    Zum Glück fliegen die immer innerhalb der Garantiezeit durch!

    Ehemaliger Schulfreund ist gelernter EDV Techniker und setzt normal nur Server auf, hat jedoch auch für Kunden 'Büro' (zocker) Systeme gebaut.
    Insgesammt 4 mal BeQuiet verbaut und alle 4 sind durchgeflogen!
    Das einzige was an BeQuiet lobenswert ist, ist die unhörbarkeit der NT's und der Support...
     
    #11 Tresenschlampe, Apr 14, 2008
  12. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    das stimmt allerdings mit der unhörbarkeit - aber das ist nicht das einzige - der wirkungsgrad ist auch sehr hoch und auch ansonsten bis auf ein paar einzelne fälle leben die auch ziemlich gut - manche haben probleme und manche nicht ...
     
    #12 brimbrambrum, Apr 14, 2008
  13. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Jo, und das Netzteil was ich mir bestellt habe, und
    was auch super in diversenen Test abgeschnitten hat
    ist das Netzteil von "Coba", kennt keine Sau, ist aber
    super gut :)
    [​IMG]
     
  14. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    1,200
    Likes Received:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    Ich würd auch sagen kauf dir n BeQuiet! Straight Power 500W des langt völlig. Wie du aber an der Diskussion sehen kannsch is BeQuiet! n bisschen umstritten :p
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #15 Mr_Lachgas, Apr 14, 2008
Thema:

Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice