genug Leistung für HD5750

Diskutiere und helfe bei genug Leistung für HD5750 im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Wollte fragen ob dieses Netzteil genug Power für eine HD5750 bzw. HD5750. Ich mache mir eigentlich mehr Gedanlen über die 12V schiene als um die... Discussion in 'Stromversorgung' started by Tiger-gamefreak, Oct 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11

    Hallo
    Wollte fragen ob dieses Netzteil genug Power für eine HD5750 bzw. HD5750.
    Ich mache mir eigentlich mehr Gedanlen über die 12V schiene als um die Watt, jedoch verstehe ich leider nicht genug davon um sicher zu sein.

    Hier das NT :
    http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt

    Hier die Stromstärken :



    +3,3V 26 A +5Vsb 2 A +5V 28 A +12V1 14 A +12V2 15 A -12V 0,5 A
     
    #1 Tiger-gamefreak, Oct 27, 2009
    Last edited: Oct 27, 2009
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    AW: genug Leistung für HD5750

    Das ist auch vom rest des Systems abhängig.

    Grobe Regel:
    Quadcore + Highend&High Grafik = min. 500W
    Dualcore + " sollten 400W noch reichen
     
    #2 The_LOD2010, Oct 27, 2009
  3. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    AW: genug Leistung für HD5750

    Ja, die Watt anzahl müsste reichen (C2D E6600, Zotac Mini ITX, 2 GB ddr-2 667, 1 Tb Platte und ein laufwerk)
    Jedoch hab ich gelesen das auch die AMpere Anzehl wichtig wäre, oder irre ich mich da ?
     
    #3 Tiger-gamefreak, Oct 27, 2009
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: genug Leistung für HD5750

    Bei mordernen Netzteilen zu vernachlässigen da diese (in der besseren Preisklasse) alle ihre maximale Leistung auf 12V haben. Nur bei billig Fabrikaten aka LC kommt es vor das die Leistung über 3,3 und 5V gebracht wird.

    In diesem Falle ist die Leistung auf 12V aber auf jeden Fall ausreichend.

    Ich habe auch noch einen Quadcore und 2x HD3850 damals mit einem 580W Tagan das 2x18A an 12V hatte gut bedient.
     
    #4 The_LOD2010, Oct 27, 2009
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: genug Leistung für HD5750

    Vernachlässigen nicht ganz bei billig NT's sollt man schon drauf achten das auf den 12V schienen net zu wenig saft drauf ist.

    Aber ist momentan so wie The Lod schon sagte fast scho egal wenn ein gutes Marken NT kaufst schaut man eher nach der Effizienz bzw noch wieviel Watt man benötigt und kauft dann das p/l beste .
     
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: genug Leistung für HD5750

    Ich schätze mal, du willst das im Silverstone SG05/06 betreiben, da du das Zotac ITX gewählt hast.
    Das 300W Netzteil in diesem reicht für einen Dualcore und eine HD5750. Ich hab in dem selben Gehäuse ohne Probleme eine HD4850 betrieben(welche mehr Strom frisst, als die von dir gewählte) mit einem E8400, 1HDD und 1 Slimline Laufwerk und es lief auch ohne Probleme. Maximaler Stromverbauch waren 170 bis 180W.
    Spontan fällt mir nämlich kein anderes ITX Gehäuse ein, welches Dualslot Grafikkarten aufnimmt.
     
  7. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    #7 Patze, Nov 2, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

genug Leistung für HD5750

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice