richtiges Netzteil für ein Sli-System gesucht

Diskutiere und helfe bei richtiges Netzteil für ein Sli-System gesucht im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mich oben zwar schon ein bisschen eingelesen in die Netzteil Thematik aber so richtig schlau geworden bin ich daraus jetzt nicht... Discussion in 'Stromversorgung' started by UeT-Fire, Aug 28, 2013.

  1. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe mich oben zwar schon ein bisschen eingelesen in die Netzteil Thematik aber so richtig schlau geworden bin ich daraus jetzt nicht deshalb wollte ich nochmal nach fragen.

    Mein System wird aus folgenden Komponenten bestehen:

    Mainboard: ASUS MAXIMUS Formula VI
    Graka: 2x EVGA GeForce GTX Titan
    Festplatten: 1HDD, 2x SSD(Samsung SSD 830, 840 Pro)
    Arbeitsspeicher: Corsair 16GB
    Prozessor: Intel Core i7-4770K

    Der Prozessor wird mit der Wakü H100i von Corsair gekühlt.

    Auf den Seiten wo man die Komponenten kaufen kann steht ja immer eine maximale Watt-Zahl von 250Watt oder ähnlichem, aber wiederum ist die Leistung in Tests viel höher.

    Mfg,

    UeT-Fire
     
    #1 UeT-Fire, Aug 28, 2013
  2. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    In Tests wird meistens der Verbrauch des gesamten Systems angegeben.
    Dein System bräuchte höchstens 650 Watt wenn alles auf Vollast laufen würde. Mit OC wärst du mit einem NT ab 750 Watt gut bedient.
     
    #2 wraith, Aug 29, 2013
    Last edited: Aug 29, 2013
    1 person likes this.
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  4. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Okay danke, ich benutze zurzeit ein Netzteil von Corsair das AX750 das würde ja passen aber soweit ich das gesehen habe, hat das nur 2 PCI Kabel und die brauch ich ja schon für eine Graka oder ?
     
    #4 UeT-Fire, Aug 30, 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also laut Geizhalsbesschreibung hat das AX 4x 6/8 PCIe. Müßte also reichen.
     
    #5 Shadowchaser, Aug 30, 2013
  6. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Alles klar dann gucke ich nochmal nach :)
     
    #6 UeT-Fire, Aug 30, 2013
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde, wenn Corsair, das HX750 empfehlen, da es einen größeren Lüfter besitzt. ;)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das AX ist aber neuer und hat eine bessere Effizienzklasse. Außerdem hat er das Netzteil doch schon.;)
     
    #8 Shadowchaser, Aug 30, 2013
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm ok, dann hat die Geizhals-Angabe wieder nicht gestimmt.
     
    #10 Shadowchaser, Aug 30, 2013
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok. Er kann auf jeden Fall das NT was er hat behalten.:)
     
    #12 Shadowchaser, Aug 30, 2013
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das AX 750W wird an seine grenzen kommen, könnte aber noch reichen,
    wenn er nicht zu hartes overclocking betriebt
    wäre dann eh nur unter höchster belastung (unrealistich) overhalb der
    maximalen abgabeleistung des netzteils
     
    #13 Mr_Lachgas, Aug 31, 2013
  14. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Overclocking werde ich nicht betreiben. Ich werde mir nur wahrscheinlich die beiden Graka´s von EVGA holen die ja ab Werk schon leicht übertaktet sind.

    Aber reichen da 750 Watt wirklich noch oder ist das zu riskant ?
     
    #14 UeT-Fire, Sep 1, 2013
  15. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Normalerweise ist die maximale Leistungsaufnahme bei einer Standard-Titan im Grafikbios auf 250 Watt festgelegt. Bei der EVGA SC (Superclocked) ist dieser Wert im Bios auf 350 Watt erhöht. Trotzdem wird man bei Games kaum an die 300 Watt heran kommen, also sollte ein 750 Watt NT gerade noch reichen. Die Frage ist dann, wie Weit die die CPU evtl. auch noch getaktet werden soll.

    Hatte aber nicht umsonst geschrieben, bei OC ein NT "ab" 750 Watt. Also falls noch extremeres OC bei Graka und CPU betrieben werden sollte, muß auch ein leistungstärkeres NT her.

    Bleibt natürlich die Frage, was man mit zwei Titanen macht, wenn man diese nicht Übertaktet und auf Benchmarkrekorde gehen will?! Zum Spielen auf höchster Auflösung reicht auch Eine.
     
Thema:

richtiges Netzteil für ein Sli-System gesucht

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice