12V-Steckernetzteil sekundärseitig verlängern problematisch?

Diskutiere und helfe bei 12V-Steckernetzteil sekundärseitig verlängern problematisch? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, inwieweit kann man Steckernetzteile (gesammelte 12V 1A-Typen aus der Bastelkiste, die mal bei irgendwelchen Geräten dabei waren) den... Discussion in 'Stromversorgung' started by Franky12345678, Sep 14, 2023.

  1. Franky12345678
    Franky12345678 Gast

    Hallo,

    inwieweit kann man Steckernetzteile (gesammelte 12V 1A-Typen aus der Bastelkiste, die mal bei irgendwelchen Geräten dabei waren) den Hohlstecker an der sekundärseitige Anschlussleitung abschneiden, das ganze verlängern und abzweigen?

    Ich meine, dass da was in Richtung EMV und Funkstörung zu beachten war.

    Es geht darum, die Beleuchtung meiner Keramik-Halloweenkürbisse angesichts der Strompreise von alter 24V-Klotztrafo-3W-Weihnachtspyramiden-Glühobst endlich mal auf LED umzurüsten, weil das Konstrukt jedes Jahr ca. 60 Watt frisst, der klobige Trafo sehr warm wird und jedes Jahr 2-3 Birnen kaputt sind, wenn ich das alles aus dem Schrank hole. Die Leitung, die von Kürbis zu Kürbis rumgeht und hier und da abzweigt, ist insgeamt ca. 30m lang insgesamt.

    Wäre blöd, wenn die Leitung zum Störsender mutiert und mich in Schwierigkeiten bringt^^.

    :)
     
    #1 Franky12345678, Sep 14, 2023
Thema:

12V-Steckernetzteil sekundärseitig verlängern problematisch?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice