Windows Vista und TCP/IP over FireWire

Diskutiere und helfe bei Windows Vista und TCP/IP over FireWire im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ersteinmal einen schönen Gruß an das gesamte Forum, hiermit schreibe ich mein erstes Thema, am ersten Tag meiner Mitgliedschaft. Die meisten von euch... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Winamper, 23. Februar 2008.

  1. Winamper
    Winamper Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    56927

    Ersteinmal einen schönen Gruß an das gesamte Forum,
    hiermit schreibe ich mein erstes Thema, am ersten Tag meiner Mitgliedschaft.

    Die meisten von euch werden sich wahrscheinlich jetzt schon denken:
    "Noch ein Troll der das Forum zuspammt" :o

    Zum Thema:

    Ich bin seit kurzem von WindowsXP auf WindowsVista umgestiegen und kann allgemein daran auch nichts bemängeln, alles läuft flüssig, mit ReadyBoost scheint der Computer schneller hochzufahren als mit XP und bei Spielen tut er sich auch keinen Abbruch.

    Jedoch vermisse ich stark den FireWire Eintrag in den Netzwerkverbindungen, nach etwas googeln habe ich herausgefunden das Microsoft mit Windows Vista keine FireWire Netzwerk (TCP/IP) Treiber mehr anbietet, ein Witz dachte ich zuerst aber scheint wohl so zu sein.

    Ich habe aber auch gelesen das es Treiber von 3. Anbietern geben soll, kann aber keine dieser Treiber finden.
    Der FireWire Anschluss ist OnBoard (Asus - weitere Angaben SysProfile).

    Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin auf die FireWire Netzwerkverbindung angewiesen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Winamper :great:
     
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Willkommen im Forum Winamper :)

    Wir bräuchten aber noch den Namen deines Mainboards, sonst kommen wir nicht weit ;)
    Im SysProfile von dir ist nur die North- und Southbridge eingetragen.
     
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Vista sollte eigentlich Treiber für den FireWire(IEEE 1394) von Hause aus dabei haben, siehe Bild.
    [​IMG]

    Und Ps.:
    Das scheint dir nur so vorzukommen.
    Denn Ready Boost beschleunigt nicht den Bootvorgang. Es beschleunigt nur das Arbeiten unter Vista. Es macht sich aber auch nur bemerkbar wenn man zb nur 1GB Ram im Rechner hat.
    Da du aber 2GB ram hast, ist Ready Boost eh überflüssig;)
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Da sagt das hier aber was anderes ;)

     
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @alexirsi
    Genau das ist ein Irrglaube über ReadyBoost.
    ReadyBoost beschleunigt wirklich nicht den Bootvorgang. Das habe ich schon mal getestet bei einem Rechner mit nur 1GB Ram + ReadyBoost.
    Ergebnis: Bootvorgang wurde absolut nicht beschleunigt, die Zeit ist gleich geblieben.
    Könnte daran liegen das der USB Treiber beim Booten erst sehr spät geladen wird, außer man hat im Bios "Booten von USB" eingestellt.
    Und im deuschen Wiki. steht zb. auch kein Zusammenhang ReadyBoost=Bootbeschleunigung.
    Hier kann man auch mal nachlesen wie ReadyBoost arbeitet: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2007/01/17/unter-der-haube-von-readyboost.aspx

    Hätte ich doch bloß nicht mit dem Thema "ReadyBoost" angefangen:(, denn das hilft jetzt dem @Winamper auch nicht weiter bei seinem FireWire Problem;).
     
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Ich hatte auch das Problem, das mein Firewire nicht erkannt wurde unter Vista.
    Ich hab mir die Mainboard-Treiber von der ASUS Page geladen (die für XP, weil keine Vista Treiber verfügbar) und dann die *.exe Dateien entpackt (mit 7Zip oder Universal-extractor), da kamen dann *.dll, *.inf usw Dateien bei raus. Die hab ich dann Manuell ausgewählt im Hardware-Installations-Manager. (die *.inf-Datei auswählen) und so wurde alles ordnungsgemäss erkannt.
     
    #6 Endzeitprophet, 23. Februar 2008
Thema:

Windows Vista und TCP/IP over FireWire

Die Seite wird geladen...

Windows Vista und TCP/IP over FireWire - Similar Threads - Windows Vista TCP

Forum Datum

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern

Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern: Microsoft Teams unter Windows: Neuer Prozess soll die Performance verbessern Dazu wird ein neuer Prozess namens ms-teams_modulehost.exe eingeführt, der den Anruf-Stack separat vom Hauptprozess...
User-Neuigkeiten Vor 34 Minuten

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025
Windows Vista und TCP/IP over FireWire solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden